Liste der Baudenkmäler in Gummersbach

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Die Liste der Baudenkmäler in Gummersbach enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Gummersbach im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen (Stand: Februar 2021). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Gummersbach eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
HausApfelbaum
Apfelbaum 1
97


HausApfelbaum
Apfelbaum 3
98


HausApfelbaum
Apfelbaum 2
3


HausBecke
Beckestraße 56/58
135


HausBerghausen
Espenweg 8/10
182


HausBerghausen
Hauptstraße 13
160


HausBerghausen
Hauptstraße 36/Thaler Weg 1
161


HausBerghausen
Kreuzstraße. 8
184


HausBerghausen
Thaler Weg 3/5
2


Haus
weitere Bilder
HausBernberg
Am Krusenberg 5
genannt „Haus Torley“15924


HausBernberg
Am Krusenberg 13
105


HausBernberg
Kleinenbernberger Straße 16/18
106


HausBirnbaum
Birnbaum 2
96


HausBredenbruch
Alter Postweg 2
139


HausBrink
Brink 1
204


HausBrunohl
Brunohler Straße 34
30


HausBrunohl
Brunohler Straße 51
22


HausBünghausen
Hömelstraße 2
27


HausDeitenbach
Koversteiner Weg 5
83


Ev. KircheDeitenbach
Kirchweg 1
81


Grabmal BranscheidDeitenbach
Friedhof
173


HausDeitenbach
Kölner Straße 7
46


HausDeitenbach
Kölner Straße 32/34
200


HausDeitenbach
Kölner Straße 35
110


HausDeitenbach
Kölner Straße 67
111


HausDeitenbach
Kölner Straße 68
15


HausDeitenbach
Kölner Straße 73
12


HausDeitenbach
Kölner Straße 75
13


HausDeitenbach
Kölner Straße 83
190


HausDeitenbach
Kölner Straße 87
144


HausDeitenbach
Kölner Straße 96
14


StraßenbrückeDeitenbach
Klosterstraße 64
66


HausDeitenbach
Klosterstraße 75
109


HausDeitenbach
Südstraße 10
114


HausDeitenbach
Südstraße 47
115


HausDeitenbach
Turmstraße 16
209


WegekreuzDeitenbach
Wegekreuz an der Kath. Kirche
112


HausDieringhausen
Dieringhauser Straße 2
188


HausDieringhausen
Dieringhauser Straße 4c
207


HausDieringhausen
Dieringhauser Straße 177
28


HausDieringhausen
Dieringhauser Straße 179
29


HausDieringhausen
Dieringhauser Straße 183 (ehem.187)
9


HausDieringhausen
Hohler Straße 1/1a
44


BahnbetriebswerkDieringhausen
Hohler Straße
208


HausDieringhausen
Königstraße 25
8


HausDieringhausen
Meerhardtturm
206


HausDieringhausen
Zur Aggerhalle 1–27
20


HausDrieberhausen
Ortsstraße 20/22
141


HausDrieberhausen
Ortsstraße 24
192


Hotel-Restaurant AggertalsperreDümmlinghausen
Sperrmauer 1
165


Aggertalsperre - StaumauerDümmlinghausen
164


HausDümmlinghausen
Bogengasse 23
143


ArbeitersiedlungDümmlinghausen
Hagener Straße 6–20
101


HausDümmlinghausen
Hagener Straße 17 a, b, c
102


HausDümmlinghausen
Hagener Straße 56
103


Fabrikfassade
3-gesch. Bruchsteinb.
Dümmlinghausen
104


Mühle
weitere Bilder
MühleDümmlinghausen
Hesselbacher Straße 10
185


HausElbach
Alte Landstraße 7
92


HausElbach
Alte Landstraße 10
203


HausFlaberg
Alte Landstraße 38/40
93


HausFrömmersbach
Sonnenbergstraße 49
138


HausFrömmersbach
Unnenbergstraße 3
202


HausGrünenthal
Grünenthal 1
140


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Am Kerberg 2
34



weitere Bilder
ev. KircheGummersbach
Von-Steinen-Straße 1
Karte
67


Grabsteine
weitere Bilder
GrabsteineGummersbach
ev. Kirche
68


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Bachstraße 1
5


Erinnerungsmal Berliner Bär
weitere Bilder
Erinnerungsmal Berliner BärGummersbach
Berliner Platz
219


Villa und Remise
weitere Bilder
Villa und RemiseGummersbach
Bornerhof 5 + 7
158


Villa und Pförtnerhaus
weitere Bilder
Villa und PförtnerhausGummersbach
Bornerhof 8 + 10
159


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Brückenstraße 4
33
Wikidata


ehem. Krankenhaus
weitere Bilder
ehem. KrankenhausGummersbach
Emilienstraße 4
213


ehem. Schule
weitere Bilder
ehem. SchuleGummersbach
Fröbelstraße 5
48


Grabmal Steinmüller
weitere Bilder
Grabmal SteinmüllerGummersbach
Friedhof Von-Steinen-Straße
166


Grabmal KritzlerGummersbach
Friedhof Von-Steinen-Straße
167


Grabmal HöstermannGummersbach
Friedhof Von-Steinen-Straße
168


Grabmal Heuser
weitere Bilder
Grabmal HeuserGummersbach
Friedhof Von-Steinen-Straße
169


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Grotenbachstraße 29
35


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Grotenbachstraße 31
36


HausHausGummersbach
Grotenbachstraße 33
37


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Hindenburgstraße 15 (Fassade)
57


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Hohe Straße 21
63


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Im Baumhof 3/5
51


Vogtei
weitere Bilder
VogteiGummersbach
Kaiserstraße 19
Karte
146


HaustüreHaustüreGummersbach
Kaiserstraße 40/42
156


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Kaiserstraße 43
178


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Kaiserstraße 73
217


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Kaiserstraße 75
148


kath. Kirche (Turm)
weitere Bilder
kath. Kirche (Turm)Gummersbach
Moltkestraße 4
Karte
157


Wo-Anl. in U-Form
weitere Bilder
Wo-Anl. in U-FormGummersbach
Körnerstraße 7 - 31
62


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Luisenstraße 3
64


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Marktstraße 2 (Kaiserstraße 48)
55


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Marktstraße 4 (Kaiserstraße 46)
54


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Marktstraße 9
45


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Marktstraße 11/11a
56


HausHausGummersbach
Marktstraße 15
41


HausHausGummersbach
Moltkestraße 17
Karte
52


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Moltkestraße 26
10


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Moltkestraße 32
53


HausHausGummersbach
Moltkestraße 37
177


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Moltkestraße 45
176


HausHausGummersbach
Mühlenstraße 10
59


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Mühlenstraße 13
60


HausHausGummersbach
Mühlenstraße 14
61
Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Mühlenstraße 21
193


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Robertstraße 2
179


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Schützenstraße 1
215


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Schützenstraße 11
Gebäude als Wohn- und Kontorhaus errichtet, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mehrere Jahre als Rathaus genutzt, daher „Altes Rathaus“ genanntca. 183523


TreppenhausfensterTreppenhausfensterGummersbach
Seßmarstraße 5
7


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Von-Steinen-Straße 2
69


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Zeppelinstraße 5
58


HausHagen
Hagen 16
17


HausHagen
Hagen 21
191


HausHagen
Hagen 30
94


HausHardt-Hanfgarten
Hasselweg 1
130


HausHelberg
An der Burg 1
6


HausHesselbach
Dorfstraße 7
108


HausHesselbach
Dorfstraße 31
107


HausHesselbach
Dorfstraße 39
43


HausHöfen
Höfenstraße 25
121


TürspruchHömel
Maibuchenweg 8
211


Ev. Kirche
weitere Bilder
Ev. KircheHülsenbusch
Schwarzenberger Straße 43
Karte
70


Grabmal GarnefeldHülsenbusch
Grabmale a. d. Friedhof
174


Grabmal TheißHülsenbusch
Grabmale a. d. Friedhof
175


HausHülsenbusch
Obergelpestraße 15
201


HausHülsenbusch
Obergelpestraße 23
76


HausHülsenbusch
Otto-Gebühr-Platz4
16


HausHülsenbusch
Schwarzenberger Straße 40
71


HausHülsenbusch
Schwarzenberger Straße 42
72


HausHülsenbusch
Schwarzenberger Straße 46
73


HausHülsenbusch
Schwarzenberger Straße 47
74


HausHülsenbusch
Wegescheidstraße 1
65


HausHülsenbusch
Wegescheidstraße 2
42


HausHülsenbusch
Wervershoofer Straße 22
75


HausHunstig
Am Funkenberg 10/12
24


Scheune neben Hs. 5Hunstig
Grenzweg 5
25


HausHunstig
Hermann-Kind-Straße 20
26


HausHunstig
Hermann-Kind-Straße 29
205


HausHunstig
Im Hofkamp 1
18


HausKalkkuhl
Gelpestraße 68
150


HausKalkkuhl
Gelpestraße 70/72
151


HausKoverstein
Koverstein 2
82


HausLantenbach
Beulstraße 20
196


HausLantenbach
Frömmersbacher Straße 27
84


HausLantenbach
Frömmersbacher Straße 29
194


HausLantenbach
Sonnenweg 30
85


ev. Kirche, "Bonte Kerke" (Bunte Kirche im berg. Dialekt)
weitere Bilder
ev. Kirche, "Bonte Kerke" (Bunte Kirche im berg. Dialekt)Kirchplatz
Karte
kl. spätromanische 3-schiffige Pfeilerbasilika mit vorgestelltem Westturm; besonders reichhaltiger Fundus an farbenfrohen Wandmalereien im Inneren aus dem 15./16. J.: sowohl aus vorreformatorischer als auch (Besonderheit !) nachreformatorischer Zeit - Übertünchung der Fresken erst im 19. J. - 1909 wiederentdeckt und 1911-13 freigelegt - 1954 restauriert.Vorgänger: Holz-Kapelle Anf. 11. J., Bruchstein-Pfeilerbasilika 1174 urkundl. erwähnt; im 15. J. erhielt sie mit Querschiff und Chor einen kreuzf. Grundriss.162


Grabsteine a. d. ev. Kirche
weitere Bilder
Grabsteine a. d. ev. KircheLieberhausen
163


Grabmal WeberLieberhausen
Grabmale a. d. Friedhof
170


Grabmal LambertiLieberhausen
Grabmale a. d. Friedhof
171


Grabmal ReininghausLieberhausen
Grabmale a. d. Friedhof
172


Haus
weitere Bilder
HausLieberhausen
Homertstraße 7
77


HausHausLieberhausen
Homertstraße 12
78


Haus
weitere Bilder
HausLieberhausen
Kirchplatz 20
79


Haus
weitere Bilder
HausLieberhausen
Lambertiweg 8
80


HausLiefenroth
Liefenroth 39/41
31


HausLützinghausen
Vogteistraße 19
95


Haus Lützinghausen
weitere Bilder
Haus LützinghausenLützinghausen
Vogteistraße 24/26
ab 173321


HausMühle
Mühle 3
128


HausMühle
Mühle 4
129


HausMühle
Mühle 28
47


HausNiedergelpe
Gelpestraße 60
149


HausNiedernhagen
Karlsbacher Weg 1
136


HausNiedernhagen
Schemmener Straße 31
137


Ehemaliger BahnhofNiederseßmar
189


Villa BaldusNiederseßmar
Friedrichstaler Straße 22
218


ehemalige SchuleNiederseßmar
Theodor-Heuss-Straße 18
216


HausNochen
Gelpestraße 82
152


HausNochen
Gelpestraße 94
153


HausNochen
Kirchstraße 2/4
154


HausOberrengse
Käte-Strobel-Weg 6
142


HausOberrengse
Oberrengseweg 6
186


HausPeisel
Gelpestraße 118
19


HaustürePeisel
Gelpestraße. 120 (Haustür)
39


HausRebbelroth
Brückenweg 10
116


HausRebbelroth
Rundstraße 16
117


HausRebbelroth
Rundstraße 20
118


HausRebbelroth
Kleffstraße 4
119


HausRebbelroth
Steinen-Springer b.Hs. Kleffstraße 7
120


HausRebbelroth
Aggerfurt
214


HausRemmelsohl
Remmelsohl Straße 1a
212


HausReininghausen
In der Kampwiese 15
134


HausRodt
Rodt 10
99


HausRospe
Am Steinbershof 4
89


HausRospe
Am Steinbershof 5
88


HausRospe
Eichenhofstraße 5
50


HausRospe
Eichenhofstraße 7
91


HausRospe
Hardtstraße 17
87


HausRospe
Hardtstraße 30
155


HausRospe
Rospestraße 37
90


HausRospe
Rospestraße 96
86


HausRospe
Steinenbrückstraße 13/15
40


HausRospe
Steinenbrückstraße 17
49


Scheune zu Hausnr. 19Rospe
Steinenbrückstraße 19
126


HausStrombach
Lambacher Weg 2
132


HausStrombach
Lambacher Weg 4
131


HausStrombach
Lobscheider Straße 15
133


Kriegerdenkmal Höfer-OhlVollmerhausen
183


HausVollmerhausen
Mörchenstraße 18
122


HausVollmerhausen
Vollmerhauser Straße 86
123


HausWindhagen
Hückeswagener Straße 51
100


HausWindhagen
Burgstraße 3–5
38

Ausgetragene Baudenkmäler

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
HausBerghausen
Eichholzweg 6/8
197
ausgetragen


HausDieringhausen
Halstenbachstraße 15
32
ausgetragen


Haus
weitere Bilder
HausGummersbach
Kaiserstraße 47
147
ausgetragen


HausGummersbach
Mühlenstraße 5
180
ausgetragen


HausGummersbach
Mühlenstraße 17a
181
ausgetragen


HausGummersbach
Seßmarstraße 40
145
ausgetragen


HausHesselbach
Mühlenweg 5
210
ausgetragen


Aussichtsturm und KriegerdenkmalHülsenbusch
Auf der Gummershardt
1
ausgetragen


HausLantenbach
Frömmersbacher Straße 42
195
ausgetragen


HausLiefenroth
Liefenroth 38
11
ausgetragen


HausRodt
Rodt 2 (Inschrift u. Zierstil)
198
ausgetragen


HausStrombach
Weststraße 82/84
199
ausgetragen


HausVollmerhausen
Ohlerstraße 2–8; Rospetalstraße 3–17; Rospetalstraße 26/28
125
ausgetragen


HausVollmerhausen
Vollmerhauser Straße 70
124
ausgetragen

Siehe auch

  • Liste der Bodendenkmäler in Gummersbach

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Gummersbach – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gummersbach, Kaiserstr. 47, von NO.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Kaiserstr. 47, von Nordosten
Gummersbach, Moltkestr. 32, Ecke Am Wiedenhof.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Moltkestr. 32, Ecke Am Wiedenhof
Gummersbach, Moltkestr. 37, schräg von rechts.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Moltkestr. 37
Gummersbach, Marktstr. 4, Bild 1.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Marktstr. 4
Gummersbach, Hohe Str. 21, von S, Bild 2.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Hohe Str. 21
Gummersbach - Hohenzollernbad 01 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hohenzollernbad, Moltkestraße in Gummersbach
Gummersbach, Von-Steinen-Str., Alter Friedhof, Grabstätte Ehepaar Daniel u. Luise Heuser.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Von-Steinen-Straße, Alter Friedhof, Grabstätte des Ehepaars Daniel (1767-1848) und. Luise (1776-1841) Heuser, das älteste noch erhaltene Begräbnis des Friedhofs. Der Grabstein im Hintergrund für Peter Heuser und seine Ehefrau ist konträr ausgerichtet, doch handelt es sich nicht nur aufgrund der Namensgleichheit, sondern auch des Geburtstatums 1803 höchstwahrscheinlich um einen Sohn des Paares.
Gummersbach, Brückenstr. 4, von N.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Brückenstr. 4, von Norden
Gummersbach, Kaiserstr. 40, Haustür.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Kaiserstr. 40, denkmalgeschützte Haustür in Rokoko-Formen
VogteiGm.jpg
Autor/Urheber: Klaus D. Peter, Wiehl, Germany, Lizenz: CC BY 3.0 de
Exterior view of Vogtei Gummersbach, Kaiserstraße 19, Germany.
Gummersbach, Bachstr. 1, von N.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Bachstr. 1, von Norden
Gummersbach, Seßmarstr. 5, Rückseite.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Seßmarstr. 5, Rückseite. Die Villa ist nicht denkmalgeschützt, wohl aber das Treppenhausfenster. Es lässt sich nur vermuten, dass es sich dabei um dieses außerordentlich große Fenster handelt, hinter dessen Klarglasscheiben sich kleine farbige Gläser, die dadurch geschützt wären, abzeichnen. Die anderen Außenfassaden lassen jedenfalls keine auch nur ansatzweise in Frage kommenden Öffnungen erkennen.
Gummersbach, Von-Steinen-Str., Alter Friedhof, Grabstätte Familien Lebrecht und Carl Steinmüller, Grabmal.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Von-Steinen-Straße, Alter Friedhof, Grabstätte der Unternehmerfamilien Lebrecht und Carl Steinmüller, Grabmal mit Bronzefigur (vermutlich eine Galvano-Plastik) einer trauernd verhüllten jungen Frau auf hohem Sockel, die in weit ausholender Gebärde, die sich in der schwungvollen Linie ihres Gewandes widerspiegelt, mit der Rechten gen Himmel weist als Zeichen der christlichen Hoffnung auf die Auferstehung von den Toten
Homertstraße 7 Lieberhausen (Gummersbach).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Homertstraße 7 Lieberhausen (Gummersbach)
Homertstraße 12 Lieberhausen (Gummersbach).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Homertstraße 12 Lieberhausen (Gummersbach)
Gummersbach, Mühlenstr. 21, Bild 2.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Mühlenstr. 21
Gummersbach, Mühlenstr. 14, über Eck von rechts.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Mühlenstr. 14
Gummersbach, Kaiserstr. 75.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Kaiserstr. 75
OberbergischerDomGummersbach.jpg
(c) Gohnarch, CC BY-SA 3.0
Oberbergischer Dom zu Gummersbach (Blick aus Südosten, Kameraposition 51°1'42.29"N, 7°33'52.23"O)
Gummersbach - Stadthalle 07 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stadthalle in Gummersbach
Gummersbach, Kaiserstr. 73.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Kaiserstr. 73
Gummersbach, Mühlenstr. 13, Rückseite, über Eck von rechts.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Mühlenstr. 13, Rückseite am Bach, der hier nach dem nahen Zufluss des Grotenbachs den Namen vom einfachen Becke, mittelniederdeutsch für "Bach", in Seßmarbach ändert
Gummersbach, Marktstr. 11, über Eck von links.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Marktstr. 11
Grabplatte ev. Kirche Lieberhausen (Gummersbach).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grabplatte ev. Kirche Lieberhausen (Gummersbach)
Gummersbach, Grotenbachstr. 33.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Grotenbachstr. 33
Gummersbach - Altes Rathaus 04 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altes Rathaus in Gummersbach
Gummersbach, Kaiserstr. 43, von SO.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Kaiserstr. 43, von Südosten
Gummersbach, Grotenbachstr. 29, Bild 2.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Grotenbachstr. 29
Architekt Bubenzer Gummersbach Moltgestrasse.jpg
Autor/Urheber: Weckstabenverbuxler (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Gebäude in der Moltkestraße in Gummersbach, Architekt Otto Bubenzer
Gummersbach, Am Kerberg 2, von SO.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Am Kerberg 2, von Südosten
Gummersbach, Bornerhof 10, von W, Bild 3.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Bornerhof 10, von Westen
Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Gummersbach, Körnerstr., Wohnanlage Nrn. 31, 11 - 23.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Wohnanlage in U-Form am Ende der Körnerstraße, hier der südliche Kopfbau (Nr. 31) und die Nordhälfte der Anlage ohne den nördlichen Kopfbau (Nr. 7). Die Eingänge zu den Häusern Nr. 25, 27 und 29 sind aufgrund des Aufnahmestandpunkts verdeckt, von Nr. 29 ist am rechten Bildrand die Gartenseite zu sehen. Es fällt auf, dass in der quasi identisch großen Südhälfte der Anlage nur fünf, in der Nordhälfte aber 8 Hauseingänge untergebracht sind, die größer geschnittenen Häuser also in der Südecke liegen, wobei die beiden Kopfbauten und die beiden Häuser des Mittelbaus durch das nur ihnen zugestandene zweite Vollgeschoss noch einmal hervorstechen. Auch wenn die äußere Symmetrie der Anlage auf den ersten Blick eine entsprechende innere der Wohnflächenverteilung vermuten lässt, zeigt schon die Verteilung der Haustüren, dass dem nicht so ist. Die genossenschaftliche Anlage aus den Anfangsjahren der Weimarer Republik sollte verschiedene Ansprüche befriedigen, diese aber zu einem harmonischen Ganzen vereinen. Dies gelang auf zeittypische Art, weshalb sie als Ganzes unter Denkmalschutz steht.
Gummersbach, Schützenstr. 1, Giebel zur La Roche-sur-Yon-Str., Bild 2.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Schützenstr. 1, Giebel zur La Roche-sur-Yon-Straße
Gummersbach Dümmlinghausen - Hesselbacher Straße - Mühle 15 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dümmlinghauser Mühle am Hesselbach, Hesselbacher Straße 10 in Gummersbach-Dümmlinghausen am deutschen Mühlentag 2012
Gummersbach, Von-Steinen-Str. 1, Stützmauer des Kirchplatzes im Süden der ev. Kirche, hist. Grabsteine, Bild 1.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Von-Steinen-Str. 1, denkmalgeschützte historische Grabsteine an und vor der Stützmauer des Kirchplatzes im Süden der evangelischen Pfarrkirche
Gummersbach, Im Baumhof 3 + 5, von N.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Im Baumhof 3/5, von Norden
Gummersbach, Moltkestr. 26, Ecke La Roche-sur-Yon-Str. 3.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Moltkestr. 26, Ecke La Roche-sur-Yon-Str. 3. Die nach der französischen Partnerstadt Gummersbachs benannte Straße führt rechts am Gebäude vorbei.
Kirche Hülsenbusch 2.JPG
Protestant church of Hülsenbusch, district of Gummersbach, North Rhine-Westphalia, Germany. Rebuilt 1765 (nave) / 1798 (spire) by Christian Kleinjung after demolition by fire.
GMBernbergTorley3.jpg
Fachwerkhaus „Haus Torley“ in Gummersbach-Bernberg, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
Gummersbach, Von-Steinen-Str. 2, von SO.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Von-Steinen-Str. 2, Altes Pfarrhaus
Gummersbach, Grotenbachstr. 31.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Grotenbachstr. 31
Gummersbach, Zeppelinstr. 5, von SW.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Zepellinstr. 5, von Südwesten
Lützinghausen Burg Winter 2.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lambertiweg 8 Lieberhausen (Gummersbach).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lambertiweg 8 Lieberhausen (Gummersbach)
Gummersbach, Hindenburgstr. 15, schräg von rechts, Bild 2.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Hindenburgstr. 15, das Brauhaus Gummersbach
GMLieberhausen Kirche.jpg
Romanesque church of Lieberhausen, district of Gummersbach, North Rhine-Westphalia, Germany
Gm-haus-kerberg.jpg
Autor/Urheber: Microwar, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Haus Kerberg in Gummersbach

Das Foto entstand bereits am 28.4.2005; zu dieser Zeit war der Zufahrtsweg für private Fußgänger noch geöffnet.
Gummersbach, Marktstr. 9, von S.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Marktstr. 9, von Süden
Gummersbach, Emilienstr. 4, über Eck von rechts.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Emilienstr. 4, von 1884 bis 1899 Gummersbachs erstes Krankenhaus, danach zum Wohnhaus umgebaut
Gummersbach - Sankt Franziskus ex 03 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sankt Franziskus in Gummersbach
Kirchplatz 20 Lieberhausen (Gummersbach).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirchplatz 20 Lieberhausen (Gummersbach)
Gummersbach - Fröbelstraße 5 01 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fröbelstraße 5 in Gummersbach
Gummersbach, Mühlenstr. 10.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Mühlenstr. 10
Gummersbach, Marktstr. 2, von NO.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Marktstr. 2
Gummersbach, Luisenstr. 3, über Eck von links.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Luisenstr. 3
Gummersbach, Marktstr. 15, über Eck von links.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Marktstr. 15
Gummersbach, Berliner Platz, Skulptur des Berliner Bären, Bild 2.jpg
Autor/Urheber: Im Fokus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gummersbach, Berliner Platz, Skulptur des Berliner Bären. Leider fehlt dem armen Tier die linke Vorderpfote.