Liste der Baudenkmäler im Kreis Borken

Die Liste der Baudenkmäler im Kreis Borken umfasst:

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Schloss Raesfeld.jpg
Autor/Urheber: Tobwie, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Raesfeld
Historisches Rathaus Bochol.jpg
Historisches (Renaissance) Rathaus von Bocholt
20140720 114458 Haus Pröbsting, Borken (DSC04473 crop).jpg
© Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0
Haus Pröbsting im Borkener Ortsteil Hoxfeld ist ein umgräftetes Herrenhaus, das auf ein mittelalterliches Rittergut zurückgeht. Es wurde vor dem Verfall bewahrt und 1988 umfangreich renoviert. Heute wird die Anlage als Privatklinik genutzt.
Das Bild entstand während des Münsterland-Fotoflugs am 20. Juli 2014.
Fabrikgebäude Textilfirma Huesker.jpg
Autor/Urheber: Tetzemann, Lizenz: CC0
Das alte Fabrikgebäude der Firma Huesker (Hersteller für technische Textilien) wurde in zwischen 1905 und 1909 errichtet
Schloss Velen, Velen (00620).jpg
© Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0

Schloss Velen, Velen

Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Velen, Nr. 30.
Wasserburg Gemen, Borken (00558).jpg
© Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0

Wasserburg Gemen, Borken

Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Borken, Nr. A II 7.
Denkmalliste Legden Nr. 20 - Hunnenporte und benachbarter Speicher.jpg
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hunnenporte und benachbarter Speicher, Legden-Asbeck
Gronau Dinkellager Halle.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Nienborg Wassermühle 002 20200902 01.jpg
Autor/Urheber: Muehlenbernd, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aktuelles Foto von der Fürstbischöflichen-Kornwassermühle in Heek-Nienborg. Kürzlich wurde der Steg und das Geländer der Brücke erneuert. Sichtbare Denkmalpflege!
StadtlohnBahnhofEmpfangsseite2013.JPG
Autor/Urheber: Netzhering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Stadtlohn der WLE (Empfangsseite).
Haus Lohn, Südlohn (DSC00595).jpg
© Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0

Das um 1785 nach einem Brand auf einem weit älteren Rittergut errichtete Haus Lohn, ein Backsteinbau mit weiß geschlämmten Wänden und pfannengedecktem Walmdach, ist ein Herrenhaus in Südlohn. Das heute in Privatbesitz befindliche Gebäude ist von einer weitgehend noch vorhandenen Gräfte umgeben, die von der Schlinge gespeist wird. Haus Lohn gilt als einziger im frühklassizistischen Stil erbaute Adelssitz im Kreis Borken. Haus Lohn wurde am 12. Dezember 1984 in die Denkmalliste von Südlohn eingetragen (Listenteil A Nr. 2).

Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Südlohn, Nr. A 2.
Vreden burg.jpg
Vreden, ehemalige fürstbischöfliche Burg (am 12.03.2006)
Municipalities in BOR.svg
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Deutsch (de): Lagekarte von Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
English (en): Locator map of District of Borken in North Rhine-Westphalia, Germany.
français (fr): Plan de localisation de l'arrondissement de Borken dans le Land Rhénanie-du-Nord-Westphalie, Allemagne.
Nederlands (nl): Detailkaart van Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de komunumo nekonata en Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ North Rhine-Westphalia District of Borken, ഭൂപടസ്ഥാനം.
St. Bonifatius Heiden Marienstraße.jpg
Autor/Urheber: Hans Börsting, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Bonifatius Heiden Marienstraße
Windmühle in Groß-Reken.JPG
Autor/Urheber: Muehlenbernd, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Windmühle in Groß-Reken
Das Schloss Rhede in Rhede - panoramio.jpg
(c) Sir Gawain, CC BY-SA 3.0
Das Schloss Rhede in Rhede
Altes-rathaus-schoeppingen.jpg
Autor/Urheber: Dr.mb-2008, Lizenz: CC BY 3.0
Altes Rathaus in Schöppingen 2010