Liste der Baudenkmäler im Bonner Ortsteil Auerberg

Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg

Die folgende Liste enthält in der Denkmalliste ausgewiesene Baudenkmäler auf dem Gebiet des Bonner Ortsteils Auerberg im Stadtbezirk Bonn.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Straßennamen und ist alternativ nach Hausnummern, Denkmallistennummer oder Bezeichnung sortierbar.

Basis ist die offizielle Denkmalliste der Stadt Bonn (Stand: 15. Januar 2021), die von der Unteren Denkmalbehörde geführt wird. Grundlage für die Aufnahme in die Denkmalliste ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalens.

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Ruine der alten Windmühle
weitere Bilder
Ruine der alten WindmühleAn der Rheindorfer Burg (6)
Karte
Sockel der 1899 stillgelegten Turmwindmühle (bis 1831 Bockwindmühle)A 220
„Heiligenhäuschen Auerberg“
weitere Bilder
„Heiligenhäuschen Auerberg“Buschdorfer Kirchweg
Karte
1952/1953A 1782
Preußischer Meilenstein
weitere Bilder
Preußischer MeilensteinKölnstraße/ Engländerweg
Karte
19. JahrhundertA 242
Klosteranlage mit Kapelle „St. Joseph auf der Höhe“
weitere Bilder
Klosteranlage mit Kapelle „St. Joseph auf der Höhe“Kölnstraße 415
Karte
Architekt: Heinrich Wiethase1883–1887A 212
Nordfriedhof einschließlich Kapelle und Verwaltungsgebäude
weitere Bilder
Nordfriedhof einschließlich Kapelle und VerwaltungsgebäudeKölnstraße 481
Karte
1884 ff.1985A 841
Bonner Bannstein von 1775Saarbrückener Straße1775A 256

Weblinks

Commons: Baudenkmäler im Bonner Ortsteil Auerberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Heiligenhäuschen Auerberg 03.JPG
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Heiligenhäuschen am Buschdorfer Kirchweg in Auerberg (Bonn)
Mühlenstumpf 01.JPG
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
„Mühlenstumpf“ (Sockel einer 1899 stillgelegten Turmwindmühle), An der Rheindorfer Burg (6), Bonn-Auerberg
Buschdorf Meile.jpg
Autor/Urheber: Jotquadrat, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Preußischer Meilenstein, Kölnstraße/Engländerweg, Bonn-Auerberg (Grenze Buschdorf)
Bonn Josefshöhe Klosterkirche.jpg
Autor/Urheber: Jotquadrat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Skulpturen über dem Portal der Klosterkirche St. Joseph des Redemptoristenordens (erbaut von Heinrich Wiethase) auf der Josefshöhe in Bonn-Auerberg: In der Mitte Christus als guter Hirte, links (vom Betrachter) Stanislaus Kostka und rechts Aloisius von Gonzaga. Die beiden Jesuiten waren jung gestorben, wurden heiliggesprochen und gelten bei katholischen Gläubigen als Vorbild für die Jugend. Ihr Andenken an diesem Ort hängt vermutlich zusammen mit der ehemaligen Unterrichts- und Erziehungsanstalt St. Joseph an der Höhe [1], die der Orden 1920 gekauft hat und als Collegium Josephinum weiterführt.
  1. manchmal auch auf der Höhe oder diplomatisch a. d. Höhe