Liste der Bahnhöfe in Nürnberg

Die Liste der Bahnhöfe in Nürnberg enthält alle Bahnhöfe (Bf) und Haltepunkte (Hp), die sich in der Stadt Nürnberg befinden beziehungsweise sich befunden haben. Nürnberg ist der zweitgrößte Eisenbahnknoten in Bayern, im Stadtgebiet befinden sich heute 22 in Betrieb befindliche und 14 stillgelegte Personenbahnhöfe. Heute werden zahlreiche Stationen in Nürnberg nur noch von der Nürnberger S-Bahn bedient. In Nürnberg bestehen derzeit elf vom Güterverkehr genutzte Bahnhöfe, der größte Güterbahnhof ist der Rangierbahnhof Nürnberg. Alle sich in Betrieb befindenden Bahnhöfe und Haltepunkte werden vom Bahnhofsmanagement der Deutschen Bahn (DB AG) in Nürnberg unterhalten und sind in das Tarifsystem des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) eingebunden. Sie werden von mindestens einer der Linien der S-Bahn oder des Regionalverkehrs bedient und bieten oft auch Umsteigemöglichkeiten zu einer der U-Bahn-, Straßenbahn- oder Bus-Linien des Nürnberger Stadtverkehrs.

Personenbahnhöfe

Legende

  • Station: In dieser Spalte befindet sich der Name der Station und ein Link zu einer Lagekarte der Station.
  • Art: In dieser Spalte wird die Art der Station genannt. Folgende Angaben sind möglich:
  • Gl.: In dieser Spalte wird die Anzahl der Gleise mit Bahnsteigskante genannt.
  • Eröffnung: In dieser Spalte ist das Eröffnungsdatum der jeweiligen Station angegeben.
  • Stilllegung: In dieser Spalte wird das Datum der Stilllegung des Bahnhofes, sofern vorhanden, erwähnt.
  • Bahnstrecke: In dieser Spalte wird die Bahnstrecke an der der Bahnhof liegt aufgeführt.
  • F: Wenn in dieser Spalte F steht, bedienen Fernverkehrszüge den Bahnhof.
  • R: Wenn in dieser Spalte R steht, bedienen Regionalverkehrszüge den Bahnhof.
  • S: Wenn sich in dieser Spalte ein S befindet, wird der Bahnhof von S-Bahn-Zügen der S-Bahn Nürnberg bedient.
  • Anmerkungen: Hier sind Anmerkungen zur Geschichte des Bahnhofes angegeben.
  • Stadtteil: In dieser Spalte ist der Stadtteil angegeben, in dem sich die Station befindet.
  • Bild: Hier befindet sich ein Bild, falls eines vorhanden ist.
  • Link: Link zum jeweiligen Eintrag in der Stationsdatenbank der Deutschen Bahn auf bahnhof.de. Der Link dient jeweils auch als Beleg für die in der Zeile gemachten Angaben und bietet zudem einen Übersichtsplan.
  • Grau unterlegte und kursiv geschriebene Bahnhöfe: Diese Stationen und Haltepunkte sind stillgelegt oder zumindest ihr Personenverkehr ist eingestellt.

Stationsübersicht

BetriebsstelleArtGl.EröffnungStilllegungBahnstreckeFRSAnmerkungenStadtteilBildLink
Buchenbühl
49° 30′ 17″ N, 11° 6′ 28″ O
Hp113. Jan. 192631. Mai 1983GräfenbergbahnStillgelegtBuchenbühl
weitere Bilder
Doos
49° 27′ 40″ N, 11° 1′ 7″ O
Bf418. Mai 18762. Juni 1991Nürnberg–BambergStillgelegt
als Ersatz für die Fürther Kreuzung eröffnet
Doos
weitere Bilder
Dürrenhof
49° 26′ 53″ N, 11° 5′ 50″ O
Bft229. Sep. 1990Nürnberg–Feucht
Nürnberg–Irrenlohe
SGleißbühl
Tullnau

weitere Bilder
[1]
Dutzendteich
49° 26′ 13″ N, 11° 7′ 3″ O
Bf21. Dez. 1871Nürnberg–Feucht
Nürnberg–Regensburg
SDutzendteich
Gleißhammer
Zerzabelshof

weitere Bilder
[2]
Eibach
49° 24′ 36″ N, 11° 2′ 53″ O
Bf215. Okt. 1877Treuchtlingen–Nürnberg
Nürnberg–Roth
SEibach
weitere Bilder
[3]
Erlenstegen
49° 28′ 19″ N, 11° 8′ 13″ O
Hp21. Okt. 1894Nürnberg–ChebRErlenstegen
weitere Bilder
[4]
Fischbach (bei Nürnberg)
49° 24′ 48″ N, 11° 10′ 28″ O
Hp230. Mai 1896Nürnberg–FeuchtSAltenfurt
weitere Bilder
[5]
Frankenstadion
49° 25′ 52″ N, 11° 7′ 47″ O
Bf422. Nov. 1992Nürnberg–Feucht
Nürnberg–Regensburg
RSHalt von Regionalzügen und Sonderzügen nur bei Großveranstaltungen im Max-Morlock-Stadion oder in der Arena Nürnberger Versicherung.Dutzendteich
Zerzabelshof

weitere Bilder
[6]
Fürther Kreuzung
49° 27′ 46″ N, 11° 1′ 2″ O
Hp215. Okt. 184418. Mai 1876LudwigseisenbahnStillgelegt
erste Umsteigestation in Deutschland
eingestellt zu Gunsten des neuen Bahnhofs Nürnberg-Doos
Doos
weitere Bilder
Fürth Süd
49° 26′ 11″ N, 10° 59′ 39″ O
Hp226. Okt. 192126. Sep. 1986BibertbahnStillgelegt.

In gleicher Lage wird
U-Bahnhof Gebersdorf gebaut, ohne Anschluss ans Eisenbahnnetz

Gebersdorf
weitere Bilder
Gleißhammer
49° 26′ 40″ N, 11° 6′ 41″ O
Bft21920Nürnberg–FeuchtSGleißhammer
weitere Bilder
[7]
Großgründlach
49° 32′ 12″ N, 10° 59′ 50″ O
Hp218762. Juni 1991Nürnberg–BambergStillgelegtKleingründlach
weitere Bilder
Hauptbahnhof
49° 26′ 46″ N, 11° 4′ 55″ O
Bf221. Okt. 1844Treuchtlingen–Nürnberg
Nürnberg–Bamberg
Nürnberg–Cheb
Nürnberg–Crailsheim
Nürnberg–Feucht
Nürnberg–Regensburg
Nürnberg–Roth
Nürnberg–Irrenlohe
FRSTafelhof
weitere Bilder
[8]
Katzwang
49° 21′ 19″ N, 11° 2′ 34″ O
Hp1Nürnberg–RothSKatzwang
weitere Bilder
[9]
Langwasser
49° 24′ 38″ N, 11° 8′ 9″ O
Bf7193826. Sep. 1987SüdringPersonenverkehr eingestellt
früherer Name: Nürnberg-Märzfeld (bis 1957)
heute: Durchgangsbahnhof bzw. Abstellbahnhof für Güterzüge des Rangierbahnhofes
Langwasser
weitere Bilder
Laufamholz
49° 27′ 47″ N, 11° 10′ 7″ O
Hp28. Aug. 1878Nürnberg–IrrenloheSLaufamholz
weitere Bilder
[10]
Ludwigsbahnhof
49° 24′ 38″ N, 11° 8′ 9″ O
Bf27. Dez. 183531. Okt. 1922LudwigseisenbahnStillgelegt
erster Bahnhof Nürnbergs und Deutschlands
Gostenhof
weitere Bilder
Mögeldorf
49° 27′ 33″ N, 11° 8′ 3″ O
Bf29. Mai 1859Nürnberg–IrrenloheSMögeldorf
weitere Bilder
[11]
Muggenhof
49° 27′ 40″ N, 11° 1′ 27″ O
Hp22. Nov. 186231. Okt. 1922LudwigseisenbahnLage ungefähr an heutiger Stelle des U-Bahnhof MuggenhofMuggenhof
Neusündersbühl
49° 27′ 9″ N, 11° 2′ 15″ O
Hp21. Okt. 189410. Dez. 2006Nürnberg–BambergSeeleinsbühl
weitere Bilder
Nordostbahnhof
49° 28′ 26″ N, 11° 6′ 22″ O
Bf21. Juni 1899Nordring
Gräfenbergbahn
RKlingenhof
Schoppershof

weitere Bilder
[12]
Ostbahnhof
49° 27′ 50″ N, 11° 7′ 16″ O
Bf415. Juni 1877Nürnberg–ChebRSt. Jobst
weitere Bilder
[13]
Ostring
49° 27′ 15″ N, 11° 7′ 12″ O
Hp226. Sep. 1987Nürnberg–IrrenloheSTullnau
Gleißhammer
Mögeldorf

weitere Bilder
[14]
Rangierbahnhof Ausfahrt
49° 24′ 56″ N, 11° 4′ 52″ O
Bft210. Juli 190431. Mai 1992SüdringStillgelegtRangierbahnhof
weitere Bilder
Rangierbahnhof Betriebswerk
49° 24′ 43″ N, 11° 5′ 37″ O
Bft110. Juli 190431. Mai 1992SüdringStillgelegtRangierbahnhof
Rehhof
49° 27′ 45″ N, 11° 9′ 17″ O
Hp226. Sep. 1987Nürnberg–IrrenloheSRehhof
weitere Bilder
[15]
Reichelsdorf
49° 22′ 56″ N, 11° 2′ 20″ O
Bf21. Apr. 1849Treuchtlingen–Nürnberg
Nürnberg–Roth
SReichelsdorf
weitere Bilder
[16]
Reichelsdorfer Keller
49° 22′ 6″ N, 11° 2′ 24″ O
Hp11897Nürnberg–RothSReichelsdorfer Keller
weitere Bilder
[17]
Rothenburger Straße
49° 26′ 45″ N, 11° 3′ 15″ O
Hp21. Okt. 1894Nürnberg–BambergSGostenhof
St. Leonhard

weitere Bilder
[18]
Sandreuth
49° 25′ 47″ N, 11° 3′ 17″ O
Hp11. Okt. 1894Nürnberg–RothSfrüherer Name: Nürnberg-Schweinau (bis 15. Mai 1935)Sandreuth
weitere Bilder
[19]
Schweinau
49° 26′ 4″ N, 11° 2′ 45″ O
Bf215. Mai 1875Nürnberg–CrailsheimRSwird vom Regionalverkehr nur von zwei Frühverbindungen bedientSchweinau
weitere Bilder
[20]
Stein
49° 25′ 32″ N, 11° 1′ 5″ O
Bf515. Mai 1875Nürnberg–CrailsheimRSwird vom Regionalverkehr nur von zwei Frühverbindungen bedientGebersdorf
Röthenbach bei Schweinau

weitere Bilder
[21]
Steinbühl
49° 26′ 34″ N, 11° 4′ 5″ O
Hp25. Sep. 2004Nürnberg–Roth
Nürnberg–Bamberg
SSteinbühl
weitere Bilder
[22]
West
49° 27′ 19″ N, 11° 2′ 31″ O
Hp214. Okt. 189531. Okt. 1922LudwigseisenbahnLage ungefähr an heutiger Stelle des U-Bahnhof MaximilianstraßeBärenschanze
Ziegelstein
49° 29′ 39″ N, 11° 6′ 33″ O
Hp11. Feb. 190813. Jan. 1926GräfenbergbahnZiegelstein
weitere Bilder
Zollhaus
49° 24′ 43″ N, 11° 6′ 24″ O
Hp210. Juli 190431. Mai 1992SüdringRangierbahnhof-Siedlung
weitere Bilder

Güterbahnhöfe

Legende

  • Station: In dieser Spalte befindet sich der Name des Güterbahnhof und ein Link zu einer Lagekarte des Bahnhofs.
  • Eröffnung: In dieser Spalte ist das Eröffnungsdatum des jeweiligen Güterbahnhof angegeben.
  • Stilllegung: In dieser Spalte wird das Datum der Stilllegung des Güterbahnhofes erwähnt.
  • Bahnstrecke: In dieser Spalte wird die Bahnstrecke an der der Güterbahnhof liegt aufgeführt.
  • Anmerkungen: Hier sind Anmerkungen zur Geschichte des Güterbahnhofes angegeben.
  • Stadtteil: In dieser Spalte ist der Stadtteil angegeben, in dem sich der Güterbahnhof befand.
  • Bild: Hier befindet sich ein Bild, falls eines vorhanden ist.
  • Grau unterlegte und kursiv geschriebene Bahnhöfe: Diese Güterbahnhöfe sind stillgelegt.

Stationsübersicht

StationEröffnungStilllegungBahnstreckeAnmerkungenStadtteilBild
Containerbahnhof (Gostenhof) 18702009Nürnberg–BambergStillgelegt
heute: Regio-Werkstatt Nürnberg
Bärenschanze
Containerbahnhof (Hafen) 2009Anschlussbahn Hafen NürnbergMaiach
Dutzendteich 1. Dez. 1871Nürnberg–Feucht
Nürnberg–Regensburg
Dutzendteich
Gleißhammer
Zerzabelshof

weitere Bilder
Großmarkt 1959SüdringGaismannshof
Hafenbahnhof 1972Anschlussbahn Hafen NürnbergMaiach
Hauptgüterbahnhof 18761999Nürnberg Rangierbahnhof–Nürnberg HauptgüterbahnhofStillgelegtGostenhof
weitere Bilder
Langwasser 1938Südringfrüherer Name: Nürnberg-Märzfeld (bis 1957)
bis 31. Mai 1992: Personenverkehr
Langwasser
weitere Bilder
Nordbahnhof 1. Juni 1899NordringKopfbahnhof 2008 eingestellt und bis 2010 abgetragen; besteht heute nur noch aus dem Durchgangsgleis der Ringbahn mit wenigen Gleisanschlüssen.Gärten hinter der Veste
weitere Bilder
Nordostbahnhof 1. Juni 1899Nordring
Gräfenbergbahn
Güterverkehr eingestelltKlingenhof
Schoppershof

weitere Bilder
Nordwestbahnhof 1. Mai 19052008NordringStillgelegtWetzendorf
weitere Bilder
Ostbahnhof 15. Juni 1877Nürnberg–ChebGüterverkehr eingestelltSt. Jobst
weitere Bilder
Rangierbahnhof 3. Aug. 1903SüdringRangierbahnhof
weitere Bilder
Rangierbahnhof Ausfahrt 10. Juli 1904Südringbis 31. Mai 1992: PersonenverkehrRangierbahnhof
weitere Bilder
Rangierbahnhof Einfahrt 10. Juli 1904SüdringRangierbahnhof
Rangierbahnhof Vorbahnhof 10. Juli 1904SüdringRangierbahnhof
Südbahnhof 19351998SüdringRangierbahnhof
weitere Bilder
Viehhof 1904?Nürnberg Rangierbahnhof–Nürnberg HauptgüterbahnhofSt. Leonhard

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: Bahnhöfe in Nürnberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bahnhof Nürnberg-Sandreuth Überblick 2.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Nürnberg-Sandreuth, Blick von Westen auf den Haltepunkt
Bahnhof Nürnberg-Eibach Überblick 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Nürnberg-Eibach, Überblick über das Bahnhofsgelände: S-Bahn-Gleise (links), Fernbahngleise (mitte), Güterzuggleise (rechts)
Nürnberg Nord 2005.JPG
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Güterbahnhof Nürnberg Nord 2005
Bahnhof Nürnberg-Zollhaus Empfangsgebäude 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Nürnberg-Zollhaus, Blick von Süden auf das ehemalige Empfangsgebäude (aufgelassen am 31. Mai 1992); auf dem abgebrochenen Bahnsteig hat sich Vegetation breit gemacht
Bahnhof Nürnberg-Ostring Bahnsteig 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Nürnberg-Ostring, Blick von Westen auf den Bahnsteig
Вокзал Дутцентайх.jpg
Autor/Urheber: Витольд Муратов, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Вокзал "Дутцентайх".
Hauptgüterbahnhof Nürnberg 01.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nürnberg Hauptgüterbahnhof 2018
Bahnhof Nürnberg-Laufamholz Bahnsteig 2.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Nürnberg-Laufamholz, Blick auf den Bahnsteig Richtung Nürnberg Hbf
Eisenbahnnetz Nürnberg.png
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY 4.0
Eisenbahnnetz Nürnberg
Bahnhof Nürnberg-Neusündersbühl Übersicht 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Nürnberg-Neusündersbühl, Blick von der Jansenbrücke auf den ehemaligen Haltepunkt (aufgelassen am 10. Dezember 2006); Aufnahme vom März 2008
Bahnhof Nürnberg-Dutzendteich S-Bahnsteig 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Nürnberg-Dutzendteich, Blick von Osten auf den S-Bahnsteig
Nürnberg Ostbahnhof 12.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018
Bahnhof Nürnberg-Stein Bahnsteig 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Nürnberg-Stein, Blick von Bahnsteig zwei (Gleise 2 und 3) auf Bahnsteig drei (Gleise 5 und 6, links) und das Empfangsgebäude (rechts)
Nuremberg Aerial Hauptbahnhof.JPG
Autor/Urheber: Nicohofmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Luftaufnahme des Nürnberger Hauptbahnhofs
Nuernberg-Nordostbahnhof-3584.jpg
Autor/Urheber: Vodeg~commonswiki, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Triebwagen der Baureihe 642 im Nürnberg Nordostbahnhof.
Bahnhof Nürnberg-Mögeldorf Bahnsteig 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Nürnberg-Mögeldorf, Blick von Westen auf den Bahnsteig
Nuernberg Rangierbahnhof Ausfahrt Pbf.jpg
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nuernberg_Rangierbahnhof_Ausfahrt_Pb
Bahnhof Nürnberg Steinbühl oben.JPG
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Nürnberg Steinbühl oben
Bahnhof Nürnberg-Dürrenhof Bahnsteig 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Nürnberg-Dürrenhof, Blick von Westen auf den Bahnsteig
Fischbachbahnhof 01.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Bahnhof Fischbach
Aktuelles Luftbild des Güterverkehrszentrum (GVZ) bayernhafen Nürnberg.jpg
Autor/Urheber: Hafen Nürnberg-Roth GmbH, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aktuelles Luftbild des GVZ bayernhafen Nürnberg 337 ha Gesamtfläche, 260 ansässige Unternehmen, 5.500 Arbeitsplätze
GBF Nuer Sued1.jpg
Autor/Urheber: Manfred E. Fritsche, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Güterbahnhof Nürnberg Süd
Bahnhof Nürnberg-Erlenstegen Bahnsteig 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Nürnberg-Erlenstegen, Blick von Westen auf den Bahnsteig
Fürther Kreuzung2.jpg
Die Fürther Kreuzung um 1845. Links ein Zug der Ludwig-Süd-Nord-Bahn, rechts die Ludwigsbahn. Rechts neben dem Bahnhofgeäude ein Pferdewagen als Zubringer zur Ludwigsbahn, das Gebäude rechts daneben ist vermutlich die Haltestelle/der Bahnhof der Ludwigsbahn (oder ein Schleusenwärterhaus des Ludwigskanals).
Ziegelstein Bahnhof 02.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bereich des ehemaligen Bahnhofs Ziegelstein in Nürnberg an der Gräfenbergbahn stadtauswärts.
Bahnhof Nürnberg-Schweinau Bahnsteig 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Nürnberg-Schweinau, Blick von Südwesten auf den Bahnsteig Richtung Crailsheim
Photo - Nürnberg - Ludwigsbahnhof - 1870.jpg
Photo - Nürnberg - Ludwigsbahnhof
Nürnberg Nordwest 2005.JPG
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY 3.0
Bahnhof Nürnberg Nordwest 2005
Bahnhof Großgründlach Bahnsteig 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Großgründlach, Blick von Süden auf den ehemaligen Haltepunkt (aufgelassen am 2. Juni 1991)
Bahnhof Reichelsdorfer Keller Bahnsteig 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Reichelsdorfer Keller, Blick von Süden auf den Bahnsteig
Bahnhof Nürnberg-Rehhof Bahnsteig 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Nürnberg-Rehhof, Blick auf den Bahnsteig Richtung Lauf (links Pegnitz)
Bahnhof Frankenstadion 03.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnhof Nürnberg Frankenstadion S-Bahn- und Sonderbahnsteig.
Rothenburger straße.jpg
Rothenburger Straße vor dem Umbau
Bahnhof Katzwang Bahnsteig 2.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Katzwang, Blick von Norden auf den Bahnsteig
Luftbild GVZ aus Süden 2 05-2011.jpg
Autor/Urheber: Mmerkl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aktuelles Luftbild des GVZ bayernhafen Nürnberg 337 ha Gesamtfläche, 260 ansässige Unternehmen, 5.500 Arbeitsplätze
Bahnhof Langwasser.jpg
Autor/Urheber: Manfred E. Fritsche, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Bahnhof Nürnberg-Langwasser
HGG-NbgDoos1991.jpg
Autor/Urheber: H.G.Graser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Nürnberg-Doos Ende Mai 1991. Am frühen Morgen fährt 140 872-3 mit ihrem Nahverkehrszug ein, um einige Pendler aussteigen zu lassen. In wenigen Tagen wird hier kein Personenzug mehr halten.
Bahnhof Nürnberg-Gleißhammer Bahnsteig 2.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haltepunkt Nürnberg-Gleißhammer, Blick von Süden auf den Bahnsteig
Мэрцфелд вокзал.Перрон.jpg
Autor/Urheber: Витольд Муратов, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Мэрцфелд_вокзал.Перрон.
Bahnhof Nürnberg-Reichelsdorf S-Bahnsteig 2.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Nürnberg-Reichelsdorf, Blick von Westen auf den S-Bahnsteig; im Vordergrund ist der aufgelassene Bahnsteig an der Bahnstrecke Nürnberg–Augsburg zu erkennen
Nürnberg Ostbahnhof 16.jpg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostbahnhof in Nürnberg 2018