Lillo (Toledo)

Gemeinde Lillo
WappenKarte von Spanien
Lillo (Toledo) (Spanien)
Lillo (Toledo) (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz:Toledo
Comarca:Mesa de Ocaña
Gerichtsbezirk:Ocaña
Koordinaten39° 43′ N, 3° 18′ W
Höhe:684 msnm
Fläche:151,40 km²
Einwohner:2.543 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:17 Einw./km²
Postleitzahl(en):45870
Gemeindenummer (INE):45084 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Julián Sánchez Casas (ASHL)
Website:www.aytodelillo.es
Lage des Ortes

Lillo ist eine zentralspanische Gemeinde mit 2.543 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Toledo der Region Kastilien-La Mancha.

Lage und Klima

Lillo liegt im Norden der historischen Landschaft der La Mancha ca. 60 km (Fahrtstrecke) ostsüdöstlich der Stadt Toledo in einer Höhe von ca. 685 m. Im Gemeindegebiet liegt der Flugplatz Lillo und die Laguna del Longar, ein Reservat für Tiere und Pflanzen. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen trocken und warm; der spärliche Regen (ca. 458 mm/Jahr) fällt überwiegend in den Wintermonaten.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr197019811991200120112021
Einwohner333330382881290531712574[3]

Die Zuwanderung aus den ländlichen Regionen des Umlandes hat ganz wesentlich zu der kontinuierlichen Zunahme der Einwohnerzahlen beigetragen.

Sehenswürdigkeiten

  • Martinskirche (Iglesia de San Martín Obispo)
  • alter Franziskanerkonvent (San Pedro Bautista)
  • Antoniuskapelle
  • Kapellenruinen
  • Gerichtssäule

Persönlichkeiten

  • Calixto Ortega (1811–1860), Kupferstecher und Maler
  • Venancio González y Fernández (1831–1897), Politiker
  • Alfonso González Lozano (1856–1912), Politiker und Minister
  • Elvira Moragas Cantarero (1881–1936), Nonne, als Märtyrerin selig gesprochen

Weblinks

Commons: Lillo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. Lillo – Klimatabellen
  3. Lillo – Bevölkerungsentwicklung

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Casa consistorial de Lillo.jpg
Autor/Urheber: Rodelar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Casa consistorial de Lillo (Toledo, España).
Escudo de Lillo.svg
Autor/Urheber: MiguelAngel fotografo (Taller de Heráldica y Vexilología in the Spanish Wikipedia ), Lizenz: CC BY 3.0
Escudo municipal de Lillo (Toledo, España):Escudo partido: Uno de verde, una flor de lis de plata; dos de plata dos lobos de sable. Va timbrado con la corona real española.[1]

Referencias

  1. Escudo de Lillo. DOCM nº 44 de 1994 (in Español). Junta de Castilla-La Mancha, España. Retrieved on 2009-10-20.
Ermita del Rosario, Lillo 01.jpg
Autor/Urheber: Rodelar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ruinas de la ermita del Rosario, Lillo (Toledo, España).
Hospedería El Convento.jpg
Autor/Urheber: Hospedería El Convento, Lizenz: CC BY 3.0
Convento franciscano del S. XVII actualmente reconvertido en una hospedería rural y restaurante en la localidad toledana de Lillo
Iglesia de San Martín Obispo, Lillo 01.jpg
Autor/Urheber: Rodelar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Iglesia de San Martín Obispo, Lillo (Toledo, España).
Karte Gemeinde Lillo 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Lillo
Laguna del Longar.jpg
Autor/Urheber: Carlosperezsantiago, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Laguna del Longar, Lillo, Toledo
Rollo de justicia, Lillo 02.jpg
Autor/Urheber: Rodelar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rollo de justicia, Lillo (Toledo, España).