Lerchenauer Straße

Lerchenauer Straße
Wappen
Wappen
Straße in München
Lerchenauer Straße
Lerchenauer Straße
Lerchenauer Straße mit Blick auf BMW Welt und Olympia-Tower
Basisdaten
LandeshauptstadtMünchen
StadtbezirkeSchwabing-West, Milbertshofen-Am Hart, Feldmoching-Hasenbergl
Hist. NamenMünchner Straße
Anschluss­straßenSchleißheimer Straße, Pflaumstraße
QuerstraßenGartenstraße, Sailerstraße, Birnauer Straße, Petuelring, Georg-Brauchle-Ring, Dostlerstraße, Helene-Mayer-Ring, Straßbergerstraße, Preußenstraße, Moosacher Straße, Hainbuchenstraße, Dahlienstraße, Bocksdornstraße, Waldrebenstraße, Hyazinthenstraße, Irisstraße, Glockenblumenstraße, Espenstraße, Rudbeckiastraße, Ebereschenstraße, Berberitzenstraße, Lerchenstraße, Franz-Fackler-Straße, Franz-Sperr-Weg, Faganastraße, Georg-Zech-Allee, Bergwachtstraße, Ponkratzstraße, Josef-Frankl-Straße, Knospenstraße, Dülferstraße, Herbergstraße
PlätzeBrundageplatz
Nummern­systemOrientierungsnummerierung
BauwerkeZentrale Hochschulsportanlage, Olympiadorf, Studentenviertel, BMW Welt, BMW Museum, BMW-Werk, Lerchenauer See, Gymnasium München Feldmoching
U-BahnhofOlympiazentrum
Nutzung
NutzergruppenFußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge5,9 km

Die Lerchenauer Straße ist eine etwa 5,9 km lange Ausfallstraße im Norden von München.

Beschreibung

Die Lerchenauer Straße verläuft von der Schleißheimer Straße östlich des Olympiaparks (mit Zugang zur Zentralen Hochschulsportanlage, an einem Hochbunker, dem Olympiadorf und dem Studentenviertel über den Helene-Mayer-Ring bzw. die Connollystraße) an der BMW Welt, dem BMW Museum, dem BMW-Werk, dem U-Bahnhof Olympiazentrum/Brundageplatz, der International Bilingual School Munich und dem Gymnasium München Feldmoching vorbei in nordnordwestlicher Richtung Nähe der Dreiseenplatte bis hin zur Pflaumstraße in Feldmoching. Sie kreuzt den Georg-Brauchle-Ring/Petuelring und die die Moosacher Straße.

Die Lerchenauer Straße durchquert somit die Stadtteile Schwabing, Am Riesenfeld, Lerchenau und Feldmoching. Nördlich der Moosacher Straße unterquert sie am Bahnhof Milbertshofen den Münchner Nordring mit einer Unterführung. Südlich des Bahnhofs Feldmoching quert die Lerchenauer Straße mit zwei Bahnübergängen die Verbindungsstrecke von Feldmoching zum Nordring und die Bahnstrecke München–Regensburg, auf Höhe des Olympiaparks überquert sie den Nymphenburg-Biedersteiner Kanal. Zwischen Moosacher Straße und Preußenstraße liegt an ihr auch ein kleiner Abschnitt des Äußeren Radlrings. An der Lerchenauer Straße 34, 53 und 307 befinden sich Baudenkmäler in Milbertshofen bzw. in Schwabing-West.[1]

Geschichte

Die Lerchenauer Straße wurde nach der Kolonie Lerchenau benannt, die seit 1901 am Stadtrand von München als Teil von Feldmoching entstanden und 1938 nach München eingemeindet worden ist.[2] Bis 1947 hieß die Lerchenauer Straße dort Münchner Straße.[3]

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
  2. http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Publikationen/Von-Allach-bis-Zamilapark/Einleitung-Geschichte/Bezirk24.html
  3. http://la24muc.de/219/75-jahre-siedlerverein/

Weblinks

Commons: Lerchenauer Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 11′ 3″ N, 11° 33′ 11″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lerchenauer Straße in Lerchenau.jpg
Autor/Urheber: Michael.medvinskiy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lerchenauer Straße in Lerchenau von Süden nach Norden, Luftaufnahme März 2021
4 cilindros y museo BMW, Múnich, Alemania 2012-04-28, DD 02.JPG
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
BMW Tower and museum, Munich, Germany
Lerchenauer Straße.jpg
Autor/Urheber: Halblang, Lizenz: CC BY-SA 4.0
BMW Welt Winter Lerchenauer Straße
LerchenauerStr307 München.jpg
Autor/Urheber: Peterf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lerchenauer Str. 307, München
Olympiadorf1.jpg
Autor/Urheber: Energy2003, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Olympisches Dorf, München
Lerchenauerstr53 Muenchen-01.jpg
Autor/Urheber: AHert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hochbunker in München-Milbertshofen, Lerchenauer Str. 53, am Olympiapark; im Hintergrund der "Vierzylinder", das BMW-Hauptverwaltungsgebäude
BMW Welt Night.jpg
Autor/Urheber: Richard Bartz, Lizenz: CC BY-SA 2.5
BMW Welt, München
Lerchenauer See mit Blick nach Südwesten.jpg
Autor/Urheber: Matthias Kern, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lerchenauer See mit Blick nach Südwesten
Olympisches dorf.jpg
Olympisches Dorf vom Olympiaturm aus gesehen