Leo II. (Byzanz)

Tremissis Leo II (obverse).jpg
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC-BY-SA-3.0
Solidus Leo II Zeno (cropped).jpg
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC-BY-SA-3.0


links: Tremissis Leos II. und Zenons, Vorderseite mit Büste Leos; rechts: Rückseite eines Solidus mit den thronenden Kaisern Leo II. (links) und Zenon.

Leo II. (mittelgriechisch Λέων Βʹ, * August/September 467; † 17. November 474) war kurze Zeit (474) byzantinischer Kaiser.

Leo war der Sohn Zenons und Ariadnes (der Tochter Leos I. und Verinas). Einige Monate nach der Beseitigung des Patricius wurde er als nächster männlicher Verwandter Leos I. im Oktober 472[1] zum Caesar und Thronfolger erhoben. Ein Jahr später, wahrscheinlich am 17. November 473, avancierte der Knabe zum Augustus und Mitkaiser. Bezeugt ist in diesem Zusammenhang, dass ihm die Bevölkerung von Konstantinopel auf Griechisch, die versammelten Soldaten hingegen auf Latein zujubelten.

Nach dem Tod seines Großvaters am 18. Januar 474 übernahm der junge Leo nominell die Alleinherrschaft, doch schon am 29. Januar wurde sein Vater Zenon von ihm zum Mitkaiser gekrönt. In seine zehnmonatige Regierungszeit fällt die Erhebung des Julius Nepos zum letzten legitimen weströmischen Kaiser. Leo starb im November 474 an einer unbekannten Krankheit und hinterließ Zenon als Alleinherrscher im Osten.

Literatur

Weblinks

Anmerkungen

  1. Croke, Imperial Reigns, S. 563 f.
VorgängerAmtNachfolger
Leo I.Oströmischer Kaiser
474
Zenon

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tremissis Leo II (obverse).jpg
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
Leo II and Zeno. AV Tremisses (1.45 gm), obverse. Constantinople mint. D N LEO ET ZENO P P AVG, diademed, draped and cuirassed bust of Leo II right. RIC X 807; Depeyrot 99/2. From the William H. Williams Collection.
Solidus Leo II Zeno (cropped).jpg
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC-BY-SA-3.0
Leo II and Zeno. Solidus (4.51 gm). Constantinople mint. Rv.: SALVS REI-PVBLICAE, Leo and Zeno nimbate, enthroned facing, each holding mappa; star and cross above; CONOB. RIC X 803; Depeyrot 98/1; DOCLR 600; MIRB 1a.