Leagues Cup

Leagues Cup
Logo
Logo
Erstaustragung2019
Mannschaften47
SpielmodusRundenturnier (15 Gruppen à 3 Teams) + K.-o.-System ab 16tel Finale
TitelträgerVereinigte Staaten Inter Miami (1. Titel)
Rekordsieger3 Klubs je ein Titel
Aktuelle Saison2023
Websitewww.leaguescup.com
Qualifikation fürCONCACAF Champions Cup

Der Leagues Cup ist ein Fußball-Vereinswettbewerb zwischen Teams der Major League Soccer und der Liga MX. Die Premiere fand im Juli 2019 statt, an der vier Teams aus beiden Ligen teilnahmen. Die drei besten Leagues-Cup-Teams qualifizieren sich ab 2023 für den CONCACAF Champions Cup, wobei der Sieger direkt für das Achtelfinale qualifiziert ist.

Modus

Bei der Erstauflage 2019 nahmen vier Vereine aus jeder Liga an einem K.-o.-Turnier mit acht Mannschaften teil, wobei die ersten beiden Runden vom MLS-Verein ausgerichtet wurden. Die teilnehmenden MLS-Teams der ersten Ausgabe waren eingeladene Teilnehmer; die vier Liga-MX-Teilnehmer wurden anhand ihrer Ligaergebnisse ausgewählt. Ab der Ausgabe 2023 umfasst der Leagues Cup derzeit alle MLS- und Liga MX-Teams – insgesamt 47 Teams mit 77 Spielen. Die 15 besten Teams jeder Liga werden basierend auf ihrer Ligaplatzierung aus der vorherigen Saison in 15 Gruppen eingeteilt, während die verbleibenden Teams basierend auf der geografischen Nähe ausgelost werden. Die Gruppenphase besteht aus drei Spielen im Round-Robin-Format und die beiden besten Teams qualifizieren sich für die K.-o.-Phase. Zwei Teams erhalten Freilose für die K.-o.-Runde: der amtierende MLS-Cup-Meister und der bestplatzierte Liga-MX-Meister der vorherigen Apertura und Clausura. Die K.-o.-Phase startet mit 32 Mannschaften. Da die Austragungsorte in den USA oder Mexiko festgelegt werden, finden die Gruppenspiele in einfacher Runde statt und die Spiele der K.-o.-Phase jeweils in nur einer Begegnung.

Die Endspiele und Sieger

JahrFinaleSpiel um Platz 3
SiegerErgebnisFinalist3. PlatzErgebnis4. Platz
2019Mexiko CD Cruz Azul2:1Mexiko UANL TigresKein Spiel um Platz 3
2020Aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht ausgespielt.
2021Mexiko Club León3:2Vereinigte Staaten Seattle SoundersKein Spiel um Platz 3
2022Kein Titelträger ausgespielt, nur Freundschaftsspiele.[1]
2023Vereinigte Staaten Inter Miami1:1, 10:9 i. E.Vereinigte Staaten Nashville SCVereinigte Staaten Philadelphia Union3:0Mexiko CF Monterrey

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung der MLS zum Wettbewerb 2022 (engl.)

Auf dieser Seite verwendete Medien