Laureus World Sports Awards/Weltsportlerin des Jahres

Diese Liste zählt alle Sportlerinnen auf, die bei den Laureus World Sports Awards als „Weltsportlerin des Jahres“ nominiert waren. Die Siegerinnen sind farblich hervorgehoben.

Liste der Siegerinnen und Nominierten

2000Vereinigte Staaten Marion Jones (USA)Leichtathletik
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport (USA)Tennis
Rumänien Gabriela Szabo (Rumänien)Leichtathletik
2001Australien Cathy Freeman (Australien)Leichtathletik
Niederlande Inge de Bruijn (Niederlande)Schwimmen
Vereinigte Staaten Marion Jones (USA)Leichtathletik
Australien Karrie Webb (Australien)Golf
Vereinigte Staaten Venus Williams (USA)Tennis
2002Vereinigte Staaten Jennifer Capriati (USA)Tennis
Niederlande Inge de Bruijn (Niederlande)Schwimmen
Vereinigte Staaten Stacy Dragila (USA)Leichtathletik
Schweden Annika Sörenstam (Schweden)Golf
Vereinigte Staaten Venus Williams (USA)Tennis
2003Vereinigte Staaten Serena Williams (USA)Tennis
Vereinigte Staaten Marion Jones (USA)Leichtathletik
Kroatien Janica Kostelić (Kroatien)Ski Alpin
Vereinigtes Konigreich Paula Radcliffe (Großbritannien)Leichtathletik
Schweden Annika Sörenstam (Schweden)Golf
2004Schweden Annika Sörenstam (Schweden)Golf
Niederlande Inge de Bruijn (Niederlande)Schwimmen
Belgien Justine Henin (Belgien)Tennis
Mosambik Maria de Lurdes Mutola (Mosambik)Leichtathletik
Vereinigtes Konigreich Paula Radcliffe (Großbritannien)Leichtathletik
Vereinigte Staaten Serena Williams (USA)Tennis
2005Vereinigtes Konigreich Kelly Holmes (Großbritannien)Leichtathletik
Russland Jelena Issinbajewa (Russland)Leichtathletik
Schweden Carolina Klüft (Schweden)Leichtathletik
Russland Marija Scharapowa (Russland)Tennis
Schweden Annika Sörenstam (Schweden)Golf
Niederlande Leontien Zijlaard-van Moorsel (Niederlande)Radsport
2006Kroatien Janica Kostelić (Kroatien)Ski Alpin
Belgien Kim Clijsters (Belgien)Tennis
Athiopien Tirunesh Dibaba (Äthiopien)Leichtathletik
Russland Jelena Issinbajewa (Russland)Leichtathletik
Schweden Carolina Klüft (Schweden)Leichtathletik
Vereinigtes Konigreich Paula Radcliffe (Großbritannien)Leichtathletik
Schweden Annika Sörenstam (Schweden)Golf
2007Russland Jelena Issinbajewa (Russland)Leichtathletik
Belgien Justine Henin (Belgien)Tennis
Schweden Carolina Klüft (Schweden)Leichtathletik
Frankreich Laure Manaudou (Frankreich)Schwimmen
Frankreich Amélie Mauresmo (Frankreich)Tennis
Russland Marija Scharapowa (Russland)Tennis
2008Belgien Justine Henin (Belgien)Tennis
Russland Jelena Issinbajewa (Russland)Leichtathletik
Schweden Carolina Klüft (Schweden)Leichtathletik
Australien Lisbeth Lenton (Australien)Schwimmen
Brasilien Marta (Brasilien)Fußball
Mexiko Lorena Ochoa (Mexiko)Golf
2009Russland Jelena Issinbajewa (Russland)Leichtathletik
Athiopien Tirunesh Dibaba (Äthiopien)Leichtathletik
Mexiko Lorena Ochoa (Mexiko)Golf
Australien Stephanie Rice (Australien)Schwimmen
Vereinigte Staaten Lindsey Vonn (USA)Ski Alpin
Vereinigte Staaten Venus Williams (USA)Tennis
2010Vereinigte Staaten Serena Williams (USA)Tennis
Jamaika Shelly-Ann Fraser (Jamaika)Leichtathletik
Italien Federica Pellegrini (Italien)Schwimmen
Vereinigte Staaten Sanya Richards (USA)Leichtathletik
Deutschland Britta Steffen (Deutschland)Schwimmen
Vereinigte Staaten Lindsey Vonn (USA)Ski Alpin
2011Vereinigte Staaten Lindsey Vonn (USA)Ski Alpin
Belgien Kim Clijsters (Belgien)Tennis
Vereinigtes Konigreich Jessica Ennis (Großbritannien)Leichtathletik
Kroatien Blanka Vlašić (Kroatien)Leichtathletik
Vereinigte Staaten Serena Williams (USA)Tennis
Danemark Caroline Wozniacki (Dänemark)Tennis
2012Kenia Vivian Jepkemoi Cheruiyot (Kenia)Leichtathletik
Deutschland Maria Höfl-Riesch (Deutschland)Ski Alpin
Vereinigte Staaten Carmelita Jeter (USA)Leichtathletik
Tschechien Petra Kvitová (Tschechien)Tennis
Japan Homare Sawa (Japan)Fußball
Chinesisch Taipeh Yani Tseng (Taiwan)Golf
2013Vereinigtes Konigreich Jessica Ennis (Großbritannien)Leichtathletik
Vereinigte Staaten Allyson Felix (USA)Leichtathletik
Vereinigte Staaten Lindsey Vonn (USA)Ski Alpin
Vereinigte Staaten Missy Franklin (USA)Schwimmen
Vereinigte Staaten Serena Williams (USA)Tennis
Jamaika Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika)Leichtathletik
2014Vereinigte Staaten Missy Franklin (USA)Schwimmen
Vereinigte Staaten Serena Williams (USA)Tennis
Jamaika Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika)Leichtathletik
Russland Jelena Issinbajewa (Russland)Leichtathletik
Slowenien Tina Maze (Slowenien)Ski Alpin
Deutschland Nadine Angerer (Deutschland)Fußball
2015Athiopien Genzebe Dibaba (Äthiopien)Leichtathletik
Neuseeland Valerie Adams (Neuseeland)Leichtathletik
Norwegen Marit Bjørgen (Norwegen)Skilanglauf
China Volksrepublik Li Na (China)Tennis
Slowenien Tina Maze (Slowenien)Ski Alpin
Vereinigte Staaten Serena Williams (USA)Tennis
2016Vereinigte Staaten Serena Williams (USA)Tennis
Athiopien Genzebe Dibaba (Äthiopien)Leichtathletik
Osterreich Anna Fenninger (Österreich)Ski Alpin
Jamaika Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika)Leichtathletik
Vereinigte Staaten Katie Ledecky (USA)Schwimmen
Vereinigte Staaten Carli Lloyd (USA)Fußball
2017Vereinigte Staaten Simone Biles (USA)Turnen
Vereinigte Staaten Allyson Felix (USA)Leichtathletik
Vereinigtes Konigreich Laura Kenny (Großbritannien)Radsport
Deutschland Angelique Kerber (Deutschland)Tennis
Vereinigte Staaten Katie Ledecky (USA)Schwimmen
Jamaika Elaine Thompson (Jamaika)Leichtathletik
2018Vereinigte Staaten Serena Williams (USA)Tennis
Vereinigte Staaten Allyson Felix (USA)Leichtathletik
Vereinigtes Konigreich Laura Kenny (Großbritannien)Radsport
Spanien Garbiñe Muguruza (Spanien)Tennis
Sudafrika Caster Semenya (Südafrika)Leichtathletik
Vereinigte Staaten Mikaela Shiffrin (USA)Ski Alpin
2019Vereinigte Staaten Simone Biles (USA)Turnen
Rumänien Simona Halep (Rumänien)Tennis
Deutschland Angelique Kerber (Deutschland)Tennis
Tschechien Ester Ledecká (Tschechien)Ski Alpin
Schweiz Daniela Ryf (Schweiz)Triathlon
Vereinigte Staaten Mikaela Shiffrin (USA)Ski Alpin
2020Vereinigte Staaten Simone Biles (USA)Turnen
Vereinigte Staaten Allyson Felix (USA)Leichtathletik
Jamaika Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika)Leichtathletik
Japan Naomi Ōsaka (Japan)Tennis
Vereinigte Staaten Megan Rapinoe (USA)Fußball
Vereinigte Staaten Mikaela Shiffrin (USA)Ski Alpin
2021Japan Naomi Ōsaka (Japan)Tennis
Niederlande Anna van der Breggen (Niederlande)Radsport
Italien Federica Brignone (Italien)Ski Alpin
Kenia Brigid Kosgei (Kenia)Leichtathletik
Frankreich Wendie Renard (Frankreich)Fußball
Vereinigte Staaten Breanna Stewart (USA)Basketball
2022Jamaika Elaine Thompson-Herah (Jamaika)Leichtathletik
Australien Ashleigh Barty (Australien)Tennis
Vereinigte Staaten Allyson Felix (USA)Leichtathletik
Vereinigte Staaten Katie Ledecky (USA)Schwimmen
Australien Emma McKeon (Australien)Schwimmen
Spanien Alexia Putellas (Spanien)Fußball

Statistik

Mehrfache Siegerinnen
AnzahlSportlerinJahre
4Serena Williams2003, 2010, 2016, 2018
3Simone Biles2017, 2019, 2020
2Yelena Isinbayeva2007, 2009

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.