Laurence Courtois

Laurence Courtois Tennisspieler
Nation:Belgien Belgien
Geburtstag:18. Januar 1976
Größe:172 cm
1. Profisaison:1993
Rücktritt:2002
Spielhand:Rechts
Preisgeld:739.366 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:220:177
Karrieretitel:0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung:37 (18. November 1996)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:183:131
Karrieretitel:4 WTA, 8 ITF
Höchste Platzierung:32 (10. April 2000)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Laurence Courtois (* 18. Januar 1976 in Kortrijk) ist eine ehemalige belgische Tennisspielerin.

Karriere

Laurence Courtois gewann in ihrer Karriere auf der WTA Tour insgesamt vier Doppel-, jedoch keinen Einzeltitel. Sie erreichte weitere sieben Endspiele (zwei im Einzel, fünf im Doppel). Ihre größten Erfolge bei Grand-Slam-Turnieren waren das Erreichen der dritten Runde im Einzel bei den Australian Open sowie bei allen vier Grand-Slam-Turnieren im Doppel (Achtelfinale). Ihre besten Platzierungen in der Weltrangliste erzielte sie mit Rang 37 im Einzel und Position 32 im Doppel.

Im Fed Cup gewann Courtois bei 25 Teilnahmen 19 ihrer 29 Partien. Sie gehörte zum belgischen Fed-Cup-Team bei dessen Triumph im Jahr 2001. Außerdem vertrat sie Belgien bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta.

2001 wurde Courtois in der Bundesliga mit dem TC Blau-Weiss Bocholt u. a. zusammen mit Kim Clijsters und Barbara Schett Deutsche Mannschaftsmeisterin. Im September 2002 bestritt sie auf einem ITF-Turnier in Georgien ihr letztes Profimatch.

Erfolge

Einzel

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.19. Mai 1996Vereinigtes Konigreich CardiffWTA World TourSandplatzBelgien Dominique Van Roost2:6, 4:6
2.13. Juni 1999Usbekistan TaschkentWTA World TourHartplatzIsrael Anna Smaschnowa3:6, 3:6

Doppel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.20. Februar 1994Frankreich ParisWTA World TourTeppich (Halle)Belgien Sabine AppelmansFrankreich Mary Pierce
Ungarn Andrea Temesvári
6:4, 6:4
2.9. August 1998Turkei IstanbulWTA World TourHartplatzDeutschland Meike BabelSchweden Åsa Carlsson
Argentinien Florencia Labat
6:0, 6:2
3.25. April 1999Agypten KairoWTA World TourSandplatzSpanien Arantxa Sánchez VicarioRumänien Irina Spîrlea
Niederlande Caroline Vis
7:5, 1:6, 7:6
4.24. Oktober 1999Slowakei BratislavaWTA Tier IVHartplatz (Halle)Belgien Kim ClijstersBelarus Wolha Barabanschtschykawa
Vereinigte Staaten Lilia Osterloh
6:2, 3:6, 7:5

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.9. Januar 1995Indonesien JakartaWTA Tier IIIHartplatzBelgien Nancy FeberDeutschland Claudia Porwik
Rumänien Irina Spîrlea
2:6, 3:6
2.14. April 1996Indonesien JakartaWTA World TourHartplatzBelgien Nancy FeberDeutschland Claudia Porwik
Rumänien Irina Spîrlea
6:72, 5:7
3.19. Mai 1996Vereinigtes Konigreich CardiffWTA World TourSandplatzBelgien Els CallensVereinigte Staaten Katrina Adams
Sudafrika Mariaan de Swardt
0:6, 4:6
4.26. Oktober 1997Luxemburg LuxemburgWTA World TourTeppich (Halle)Deutschland Meike BabelLettland Larisa Neiland
Tschechien Helena Suková
2:6, 4:6
5.5. November 2000Deutschland LeipzigWTA Tier IITeppich (Halle)Belgien Kim ClijstersSpanien Arantxa Sánchez Vicario
Frankreich Anne-Gaëlle Sidot
7:66, 5:7, 3:6

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier19941995199619971998199920002001Karriere
Australian Open123Q211Q13
French Open1221112
Wimbledon1221112
US Open112112

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

Turnier1993199419951996199719981999200020012002Karriere
Australian Open121122AFAF
French Open2111AF1AF1AF
Wimbledon111AF12AF
US OpenAFAF2AFAFAF

Jahresendplatzierungen

Jahr199119921993199419951996199719981999200020012002
EinzelRed Arrow Down.svg733Green Arrow Up Darker.svg293Green Arrow Up Darker.svg124Green Arrow Up Darker.svg103Green Arrow Up Darker.svg63Green Arrow Up Darker.svg37Red Arrow Down.svg188Green Arrow Up Darker.svg124Green Arrow Up Darker.svg79Red Arrow Down.svg130Red Arrow Down.svg190
DoppelRed Arrow Down.svg074Red Arrow Down.svg895

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Green Arrow Up Darker.svg
Green arrow icon pointing up