Landtagswahl in Hessen 1962

1958Landtagswahl 19621966
(in %)
 %
60
50
40
30
20
10
0
50,8
28,8
11,4
6,3
2,5
0,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1958
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+3,9
−3,2
+1,9
−4,6
+2,5
−0,6
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
d 1958: Summe der Ergebnisse von BHE und DP
Insgesamt 96 Sitze
Wahlplakat der CDU

Die Wahl zum 5. Hessischen Landtag fand am 11. November 1962 statt. Die SPD erzielte die absolute Mehrheit, Ministerpräsident Zinn setzte dennoch die Koalition mit dem nach der Fusion mit der DP nun als Gesamtdeutsche Partei auftretenden BHE fort, der durch Gustav Hacker als Landwirtschaftsminister in der Landesregierung vertreten war.

Ergebnis[1]
ParteiStimmen
absolut
ProzentWahl-
kreisbe-
werber
Direkt-
man-
date
Sitze
Wahlberechtigte3.451.314
Wähler2.681.99577,7
Gültige Stimmen2.636.80398,3
SPD1.340.62550,8484451
CDU760.43528,848428
FDP301.78311,44811
GDP/BHE167.0906,3486
DFU64.9562,548
DG1.4330,16
FSP481<0,13
Total2.636.8031002494896

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 48/1962, S. 1607 ff.
Commons: Hesse state election 1962 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

KAS-Fay, Wilhelm-Bild-5027-1.jpg
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Wilhelm Fay CDU
Abbildung:
Porträtfoto
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Objekt-Signatur:
10-007 : 204
Bestand:
Landtagswahlplakate Hessen (10-007)
GliederungBestand10-18:
Landtagswahlplakate Hessen (10-007) » CDU
Lizenz:
KAS/ACDP 10-007 : 204 CC-BY-SA 3.0 DE