La Guardia de Jaén

Gemeinde La Guardia de Jaén

La Guardia de Jaén – Ortsbild
WappenKarte von Spanien
La Guardia de Jaén (Spanien)
La Guardia de Jaén (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Andalusien Andalusien
Provinz:Jaén
Comarca:Metropolitana de Jaén
Gerichtsbezirk:Jaén
Koordinaten37° 45′ N, 3° 42′ W
Höhe:603 msnm
Fläche:38,43 km²
Einwohner:5.151 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:134 Einw./km²
Postleitzahl(en):23170
Gemeindenummer (INE):23038 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Juan Morillo García (PP)
Website:La Guardia de Jaén
Lage des Ortes

La Guardia de Jaén ist eine Kleinstadt und eine südspanische Gemeinde (municipio) mit 5.151 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Westen der Provinz Jaén in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien.

Lage und Klima

La Guardia de Jaén liegt gut zwölf Kilometer (Fahrtstrecke) südöstlich vom Stadtzentrum von Jaén in einer Höhe von ca. 605 m am Guadalbullón. Durch die Gemeinde führt die Autovía A-44. Der Ort befindet sich an westlichen Rand der Sierra Mágina und an den Füßen des Cerro de San Marcos und des Cerro de San Cristóbal. Das Klima im Winter kann durchaus rau sein, im Sommer dagegen ist es trocken und warm; Regen (ca. 535 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]

Geschichte

La Guardia de Jaén ist seit der Jungsteinzeit besiedelt. In der nahen Höhle Cueva Cabrera sind Reste und Gräber aus der Zeit um 4000 vor Beginn der Zeitrechnung entdeckt worden. Ab 1500 vor Christus war La Guardia ein bedeutendes keltiberisches Oppidum, das nach Plinius mit Mentesa bezeichnet wurde. Nach der Eroberung der iberischen Halbinsel durch die Römer erhielt der Ort den Namen Mentesa Bastetanorum. Als die Wisigoten den Römer nachfolgten, blieb die Bedeutung des damaligen Mentesa. Tremisses aus Mentesa sind nachgewiesen. Vermutlich im 4. Jahrhundert wurde La Guardia de Jaén zum Bischofssitz (bis 715/858). In der Epoche des Kalifats Cordoba blühte Mentesa unter dem Namen Mantïsa bald nach schweren Zeiten wieder auf. Es wurde die Hauptstadt der Cora von Yayyan, das fast die heutige Provinz Jaén umfasste. Im 15. Jahrhundert verlief hier die Grenze, sodass sich sein späterer Name La Guardia ergab.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr197019811991200120112021
Einwohner200517381794202944655082[3]

Sehenswürdigkeiten

  • Alter Dominikanerkonvent, 1539 bis 1577 mit Himmelfahrtskirche
  • Burg (Castillo de La Guardia de Jaén)

Persönlichkeiten

  • Enrique González Duro (* 1939), Psychiater und Historiker

Weblinks

Commons: La Guardia de Jaén – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. La Guardia de Jaén – Klimatabellen
  3. La Guardia de Jaén – Bevölkerungsentwicklung

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Karte Gemeinde La Guardia de Jaén 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde La Guardia de Jaén
La Guardia de Jaén (RPS 22-08-2015) panorámica.png
Autor/Urheber: Raimundo Pastor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Panoramic view of La Guardia de Jaén (Andalusia - Spain) taken from the Serrezuela of Pegalajar.
Escudo de La Guardia de Jaén.svg
(c) Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Escudo del municipio de La Guardia de Jaén (Andalucía, España): En campo de azur castillo de oro mazonado de sable y aclarado de azur, acompañado de dos llaves afrontadas de oro con las guardas hacia abajo. Al timbre corona real cerrada.[1]
Colores usados: Azur (convención del Taller de heráldica: #0071bc), azul usado en banderas (#0f47af) y oro (#eac102).
Bandera de Andalucía.svg
Autor/Urheber: Hameryko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Andalusia.
Castillo de laguardia de jaen.jpg

Spanish castle of Arabic origin (seventh century) in La Guardia de Jaén, Jaén, Andalusia, Spain. One of the first Arabic castles built on the ruins Iberian Peninsula (Iberian oppidum) and Romans. The current configuration responds to the renovation of the castle as manor house of Mexia Carrillo House in XV and XVI century.