Kreis Szentendre

Kreis
Szentendrei járás
Szentendre

Lage des Kreises in Ungarn
Basisdaten
StaatUngarn
KomitatPest
SitzSzentendre
Fläche326,6 km²
Einwohner79.144 (1. Januar 2016)
Dichte242 Einwohner pro km²

Der Kreis Szentendre (Kreis Sankt Andrä; ungarisch Szentendrei járás) ist ein Kreis im Norden des zentralungarischen Komitats Pest. Im Norden und Osten bildet die Donau (ungarisch Duna) die Grenze zu den Kreisen Szob, Vác und Dunakeszi. Im Südwesten grenzt der Kreis Szentendre an den Kreis Pilisvörösvár, im Westen an den Kreis Esztergom vom Komitat Komárom-Esztergom. Im Süden wird die Landeshauptstadt Budapest auf etwa neun Kilometer tangiert.

Geschichte

Der Kreis ging während der ungarischen Verwaltungsreform Anfang 2013 unverändert als Nachfolger des gleichnamigen Kleingebiets (ungarisch Szentendrei kistérség) hervor.

Gemeindeübersicht

Der Kreis Szentendre hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 6.088 Einwohnern auf einer Fläche von 25,12 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte liegt über dem Komitatswert. Der Kreissitz befindet sich in der größten Stadt, Szentendre, im Südosten des Kreises gelegen.

13 GemeindenStatusHerkunft
Kleingebiet
EinwohnerzahlFläche (km²)Bevölkerungs-
dichte (Ew./km²)
01.10.201101.01.201301.01.2016
BudakalászStadtSzentendre10.61910.45010.67315,17703,6
CsobánkaGemeindeSzentendre3.1533.1783.20622,76140,9
DunabogdányGemeindeSzentendre3.0373.1133.10525,50121,8
KisorosziGemeindeSzentendre92794694310,9486,2
LeányfaluGroßgemeindeSzentendre3.3853.4833.55715,37231,4
PilisszentkeresztGemeindeSzentendre2.2592.1932.11417,21122,8
PilisszentlászlóGemeindeSzentendre1.2231.1931.16117,7565,4
PócsmegyerGemeindeSzentendre1.8591.9192.04713,08156,5
PomázStadtSzentendre16.62216.44516.76449,03341,9
SzentendreStadtSzentendre25.31025.27425.80243,82588,8
SzigetmonostorGemeindeSzentendre2.2022.2352.34523,5199,7
TahitótfaluGemeindeSzentendre5.4885.4965.58539,17142,6
VisegrádStadtSzentendre1.7181.7951.84233,2755,4
Kreis Szentendre77.80277.72079.144326,58242,3

Quellen

PDF- und XLS-Dateien:
Volkszählung 2011: [1][2]
2013: [3]; 2016: [4]

Einzelnachweise

  1. KSH: 2011. Évi Népszámlálás. In: 3. Területi adatok. KSH, abgerufen am 23. Dezember 2016 (ungarisch, auch über: http://www.terezvaros.hu/testuleti/nepsz2011-3/pdf/nepsz2011_03_13.pdf).
  2. KSH: Regional data – Pest county. KSH, abgerufen am 23. Dezember 2016 (englisch, 4. Data on Localities).
  3. KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2013. KSH, abgerufen am 15. April 2017 (ungarisch/englisch).
  4. KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2016. KSH, abgerufen am 15. April 2017 (ungarisch/englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

HUN Pest megye COA.svg
Coat of arms of Pest megye, Hungary