Kreis Salgótarján

Kreis
Salgótarjáni járás
Salgótarján

Lage des Kreises in Ungarn
Basisdaten
StaatUngarn
KomitatNógrád
SitzSalgótarján
Fläche525,2 km²
Einwohner61.625 (1. Januar 2016)
Dichte117 Einwohner pro km²

Der Kreis Salgótarján (ungarisch Salgótarjáni járás) ist ein Kreis im Nordosten des nordungarischen Komitats Nógrád. Er grenzt im Westen an den Kreis Szécsény und im Süden an die Kreise Pásztó und Bátonyterenye. Im Osten bildet das Komitat Heves die Grenze und im Nordosten in einem kleinen Stück (~ 7 km) das Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén. Im Norden grenzen 11 Gemeinden an die Slowakei.

Geschichte

Der Kreis ging während der ungarischen Verwaltungsreform Anfang 2013 mit 23 der 24 Gemeinden aus seinem Vorgänger, dem gleichnamigen Kleingebiet (ungarisch Salgótarjáni kistérség) hervor. Die Gemeinde Szalmatercs wurde an den westlichen Nachbarkreis Szécsény abgegeben. Dafür erhielt der Kreis Salgótarján 6 Gemeinden aus dem etwas südlicher gelegenen Kleingebiet Bátonyterenye. Dies ergab einen Gebietszuwachs für den Nachfolgekreis von 10,7 % (Fläche) bzw. 2,9 % (Bevölkerung).

Gemeindeübersicht

Der Kreis Salgótarján hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 2.125 Einwohnern auf einer Fläche von 18,11 Quadratkilometern. Ohne die Kreisstadt verringern sich diese Werte auf 944 Ew. bzw. 15,26 km². Die Bevölkerungsdichte des bevölkerungsreichsten Kreises ist die höchste im Komitat und beträgt etwa das Anderthalbfache des Komitatswertes. Der Verwaltungssitz befindet sich in der einzigen Stadt, Salgótarján, im Zentrum des Kreises gelegen. Salgotarjan als Verwaltungssitz des Komitats Nógrád ist rechtlich einem Komitat gleichgestellt (ungarisch Megyei jogú város).

GemeindeStatusHerkunft
Kleingebiet
EinwohnerzahlFläche (km²)Bevölkerungs-
dichte (Ew./km²)
01.10.201101.01.201301.01.2016
BárnaGemeindeSalgótarján1.0901.0811.03215,3967,1
Cered *GemeindeSalgótarján1.1271.1221.09338,5828,3
Egyházasgerge *GemeindeSalgótarján76574172215,3747,0
EtesGemeindeSalgótarján1.4271.4291.34915,8085,4
Ipolytarnóc *GemeindeSalgótarján44545246013,6633,7
KarancsaljaGemeindeSalgótarján1.5541.5571.51212,54120,6
Karancsberény *GemeindeSalgótarján90588484623,1436,6
Karancskeszi *GemeindeSalgótarján1.8831.9051.85831,6858,6
Karancslapujtő *GemeindeSalgótarján2.5942.6512.54319,35131,4
KarancsságGemeindeSalgótarján1.2021.2421.26621,3959,2
KazárGemeindeSalgótarján1.8641.8701.78530,3958,7
KisbárkányGemeindeBátonyterenye2131941458,0318,1
KishartyánGemeindeSalgótarján5705365278,9558,9
Litke *GemeindeSalgótarján87088585718,1647,2
LucfalvaGemeindeBátonyterenye63363159514,1042,2
MárkházaGemeindeBátonyterenye2442522746,3143,4
MátraszeleGemeindeSalgótarján97998491316,9753,8
Mihálygerge *GemeindeSalgótarján60559556511,0651,1
NagybárkányGemeindeBátonyterenye6876736958,8478,6
NagykeresztúrGemeindeBátonyterenye2592472518,2030,6
RákóczibányaGemeindeSalgótarján6586776814,57149,0
SágújfaluGemeindeSalgótarján1.0531.0591.01712,0384,5
Salgótarján *StadtSalgótarján37.26237.19935.18897,97359,2
SámsonházaGemeindeBátonyterenye25927025412,7120,0
Somoskőújfalu *GemeindeSalgótarján2.3532.2802.1655,19417,1
SóshartyánGemeindeSalgótarján93395599912,1482,3
SzilaspogonyGemeindeSalgótarján30029629514,4020,5
VizslásGemeindeSalgótarján1.3771.3471.31710,12130,1
Zabar *GemeindeSalgótarján49049042118,1723,2
Kreis Salgótarján64.60164.50461.625525,21117,3

* Grenzgemeinde zur Slowakei

Quellen

PDF- und XLS-Dateien:
Volkszählung 2011: [1][2]
2013: [3]; 2016: [4]

Einzelnachweise

  1. KSH: 2011. Évi Népszámlálás. In: 3. Területi adatok. KSH, abgerufen am 26. Dezember 2016 (ungarisch, auch über: https://terezvaros.hu/testuleti/nepsz2011-3/pdf/nepsz2011_03_12.pdf).
  2. KSH: Regional data – Nógrád county. KSH, abgerufen am 26. Dezember 2016 (englisch, 4. Data on Localities).
  3. KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2013. KSH, abgerufen am 29. März 2017 (ungarisch/englisch).
  4. KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2016. KSH, abgerufen am 29. März 2017 (ungarisch/englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien