Kreis Kehdingen

Basisdaten
Preußische ProvinzHannover
RegierungsbezirkStade
VerwaltungssitzFreiburg/Elbe
Bestandszeitraum1885–1932
Fläche381 km²
Einwohner19.146 (1925)
Bevölkerungsdichte52 Einw./km² (1925)
Gemeinden10 (1910)
Kfz-Kennzeichen:I S
Lage des Kreises Kehdingen in der Provinz Hannover
Kehdingen in Hannover 1905.png

Der Kreis Kehdingen war ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover. Kreissitz war der Flecken Freiburg/Elbe.

Geschichte

Nach der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen wurde am 1. April 1885 im Rahmen der Bildung von Kreisen in der Provinz Hannover aus dem alten hannoverschen Amt Freiburg/Elbe in Kehdingen der Kreis Kehdingen gebildet.[1] 1932 wurde durch eine Verordnung des preußischen Staatsministeriums der Kreis Kehdingen aufgelöst und in den Landkreis Stade eingegliedert.

Landräte

  • 1885–1889 Bodo Voigts
  • 1885–1892 Alexander Rahm
  • 1885–1901 Georg Lindig
  • 1901–1904 Adolf Schmidt-Scharff
  • 1904–1918 Ernst Wegner
  • 1918–1920 Viktor Stegemann
  • 1920–1921 Kirstein
  • 1921–1932 Karl von Buchka (DVP)
Siegelmarke des Landrats von Kehdingen

Einwohnerentwicklung

Jahr1890190019101925
Einwohner[2]21.01419.99319.74119.146

Gemeinden

Gemeinden des Kreises Kehdingen (Stand 1. Dezember 1910):[3]

GemeindeEinwohner
Assel2952
Balje1835
Bützfleth2355
Drochtersen3680
Freiburg an der Elbe2325
Hamelwörden1483
Krautsand911
Krummendeich1041
Neuland1339
Oederquart1820

Einzelnachweise

  1. Kreisordnung für die Provinz Hannover (1884)
  2. Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte von der Reichseinigung 1871 bis zur Wiedervereinigung 1990. kehdingen.html. (Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006).
  3. Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 22. Mai 2009.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kehdingen in Hannover 1905.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Flagge Preußen - Provinz Hannover.svg
Flagge der Preußischen Provinz Hannover; Verhältnis (2:3)
Siegelmarke Der Königliche Landrat des Kreises Kehdingen W0215914.jpg

Siegelmarke
Titel: Der Königliche Landrat des Kreises Kehdingen
Beschreibung: blau, weiß, geprägt
Ort: Kehdingen

Größe: 4 cm