Kreis Kalocsa

Kreis
Kalocsai járás
Kalocsa

Lage des Kreises in Ungarn
Basisdaten
StaatUngarn
KomitatBács-Kiskun
SitzKalocsa
Fläche1.062,3 km²
Einwohner49.115 (1. Januar 2016)
Dichte46 Einwohner pro km²

Der Kreis Kalocsa (ungarisch Kalocsai járás) ist ein Kreis im Westen des Komitats Bács-Kiskun. Er entstand im Zuge der Verwaltungsreform Anfang 2013 als Nachfolger des aufgelösten Kleingebiets Kalocsa (ungarisch Kalocsai kistérség) und einer Gemeinde aus dem Kleingebiet Kunszentmiklós (ungarisch Kunszentmiklósi kistérség). Der Kreis grenzt im Westen an das Komitat Tolna. Kreissitz ist die größte Stadt Kalocsa.

Gemeindeübersicht

GemeindeStatusHerkunft
Kleingebiet
EinwohnerzahlFlächeBevölkerungs-
dichte (Ew./km²)
01.10.201101.01.201301.01.2016
BátyaGemeindeKalocsa2.0942.0601.99733,8659,0
DrágszélGemeindeKalocsa31132630912,5924,5
DunapatajGroßgemeindeKalocsa3.1723.1803.05790,4733,8
DunaszentbenedekGemeindeKalocsa86686580923,2434,8
DunatetétlenGemeindeKalocsa53252951643,1911,9
DusnokGemeindeKalocsa2.9342.9582.80957,4748,9
FajszGemeindeKalocsa1.7091.7121.65531,9951,7
FoktőGemeindeKalocsa1.5861.6281.56831,4649,8
GéderlakGemeindeKalocsa1.0151.02098118,7452,3
HajósStadtKalocsa3.1043.1153.01389,9233,5
HartaGroßgemeindeKalocsa3.9363.4173.285129,6825,3
HomokmégyközségKalocsa1.3661.3981.29270,3218,4
KalocsaStadtKalocsa17.14216.55215.98653,18300,6
MiskeGemeindeKalocsa1.7111.7221.64642,2738,9
OrdasGemeindeKalocsa44742042016,5225,4
ÖregcsertőGemeindeKalocsa80780975143,0617,4
SoltStadtKalocsa7.0196.4886.312132,6747,6
SzakmárGemeindeKalocsa1.2051.2371.20274,6416,1
ÚjsoltGemeindeKunszentmiklós15818120032,986,1
ÚjtelekGemeindeKalocsa3573553499,5636,5
UszódGemeindeKalocsa1.0261.05695824,4639,2
Kreis Kalocsa52.49751.02849.1151.062,2746,2

Quellen

PDF- und XLS-Dateien:
Volkszählung 2011 (Census)[1][2]
2013:[3]; 2016:[4]

Trivia

Folgende Gemeinden im mittleren Teil des Kreises bestehen aus zwei Teilen, d. h. einem größeren und einem kleineren Gemeindeteil, die durch eine andere Gemeinde getrennt sind: Fajsz, Foktő und Géderlak. Die Kreisstadt Kalocsa besitzt außerdem eine Exklave innerhalb der Gemeinde Foktő, nahe der Grenze zum westlichen Komitat Tolna.

Einzelnachweise

  1. KSH: 2011. Évi Népszámlálás. In: 3. Területi adatok. KSH, abgerufen am 24. Dezember 2016 (ungarisch, auch über: http://www.terezvaros.hu/testuleti/nepsz2011-3/pdf/nepsz2011_03_03.pdf).
  2. KSH: Regional data – Bács-Kiskun county. KSH, abgerufen am 24. Dezember 2016 (englisch, 4. Data on Localities).
  3. KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2013. KSH, abgerufen am 8. März 2017 (ungarisch/englisch).
  4. KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2016. KSH, abgerufen am 8. März 2017 (ungarisch/englisch).


Auf dieser Seite verwendete Medien

Bacs-kiskun-megye.svg
Das Wappen des Verwaltungsbezirks Bács-Kiskun in Ungarn