Kraftwerk Stammham

Kraftwerk Stammham
Lage
Kraftwerk Stammham (Bayern)
Kraftwerk Stammham (Bayern)
Koordinaten48° 14′ 48″ N, 12° 51′ 58″ O
LandDeutschland Deutschland
Bayern Bayern
OrtStammham
Haiming
GewässerInn
Gewässerkilometerkm 75.4
Höhe Oberwasser355,1 m ü. NN
Kraftwerk
EigentümerVerbund AG
BetreiberVerbund AG
Bauzeit1953–1955
Betriebsbeginn1955
Technik
Engpassleistung23,2 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
5.81 m
Regelarbeitsvermögen136 Millionen kWh/Jahr
Turbinen3 × Kaplan-Turbine
Generatoren3
Sonstiges
Websitehttps://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/kraftwerke/unsere-kraftwerke/stammham
Stand 2017

Das Kraftwerk Stammham ist ein Laufwasserkraftwerk der österreichischen Verbund AG am Inn bei Stammham. Der südliche Teil der Anlage liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Haiming.

Das Kraftwerk wurde von 1953 bis 1955 von der Innwerk AG erbaut. Es besteht aus einem fünffeldrigen Wehr und dem Krafthaus mit den drei Kaplan-Turbinen am linken Ufer. Eine Maschinenhalle fehlt, die beiden Portalkräne fahren im Freien. Das Stauziel liegt bei 355,1 m ü. NN. Eine Fischwanderhilfe ist nicht vorhanden.

Der Nachfolger der Innwerk AG, die E.ON Wasserkraft GmbH, verkaufte das Kraftwerk 2012 an die österreichische Verbund AG.

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Flag of Bavaria (lozengy).svg
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Haiming - Inn - Kraftwerk Stammham - 2022 04 29-6.jpg
Autor/Urheber: Ewald Ehtreiber, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserkraftwerk Stammham am Unterlauf des Inn, aufgenommen vom rechten Flussufer im Gemeindegebiet von Haiming (Landkreis Altötting)