Kraftwerk Rosenheim

Kraftwerk Rosenheim
Kraftwerk Rosenheim
Kraftwerk Rosenheim
Kraftwerk Rosenheim
Lage
Kraftwerk Rosenheim (Bayern)
Kraftwerk Rosenheim (Bayern)
Koordinaten47° 50′ 17″ N, 12° 9′ 12″ O
LandDeutschland
Bayern Bayern
OrtRohrdorf
GewässerInn
Gewässerkilometerkm 187.55
f1
Kraftwerk
EigentümerVerbund AG
BetreiberVerbund AG
Bauzeit1957–1960
Betriebsbeginn23. Juni 1960
Technik
Engpassleistung35 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
9,38 m
Turbinen3 × Kaplanturbine
Generatoren3
Sonstiges
Website[1]
Stand 2015

Das Kraftwerk Rosenheim ist ein Laufwasserkraftwerk der österreichischen Verbund AG. Das Kraftwerk liegt am Inn in der Gemeinde Rohrdorf bei Rosenheim.

Das Wasserkraftwerk wurde 1957 bis 1960 von den Innwerken erbaut. Deren Nachfolger E.ON Wasserkraft GmbH verkaufte das Kraftwerk 2009 an die österreichische Verbund AG.

Die Anlage besteht aus einem dreifeldrigen Wehr auf der Westseite und dem Maschinenhaus mit drei Turbinen auf der Ostseite. Am Ostufer liegt die Schaltanlage zur Verbindung des Kraftwerks mit dem Stromnetz. Die Engpassleistung von 35 MW wird bei einem Durchfluss von 500 m³/s erreicht.

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Flag of Bavaria (lozengy).svg
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
2019 Kraftwerk Rosenheim.jpg
Autor/Urheber: Georgenhausen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Kraftwerk Rosenheim ist ein Laufwasserkraftwerk der österreichischen Verbund AG. Das Kraftwerk liegt am Inn in der Gemeinde Rohrdorf bei Rosenheim.