Kohlenhydrateinheit

Eine Kohlenhydrateinheit (KHE bzw. KE) ist die Berechnungseinheit für den Gehalt bestimmter Kohlenhydrate in Speisen. Sie entspricht 10 Gramm Kohlenhydraten.[1] Sie ist damit nicht mit der alten Broteinheit zu verwechseln, da diese mit 12 Gramm Kohlenhydraten definiert ist. Der Vorteil der Kohlenhydrateinheit gegenüber der Broteinheit ist, dass mit 10 g als Berechnungsgrundlage (nicht 12 g wie bei der Broteinheit) dies Berechnungen erleichtert, insbesondere das Kopfrechnen in Spontansituationen. Auch international wird meist die Einheit KE verwendet.

Verwendung

Kohlenhydrat-Austauschtabellen[2] zeigen, wie viel Gramm eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels einer Kohlenhydrateinheit entsprechen. Diese Übersicht ist für die Bestimmung der Dosis bei einer Insulintherapie erforderlich. Für eine Kohlenhydrateinheit müssen Diabetiker rund 0,5 bis 2 Einheiten schnell wirksames Korrekturinsulin spritzen[3]. Diese Menge ist jedoch individuell unterschiedlich und hängt zudem von der Tageszeit ab. Der Arzt legt zusammen mit dem Patienten den Korrekturfaktor zu Beginn der Therapie fest.

Beispiele

Die Angaben an KE sind lediglich als Schätzgrößen zu verwenden, denn der Kohlenhydratgehalt eines Lebensmittels schwankt durchaus um 20 bis 30 Prozent. Fertigprodukte müssen jeweils nach den durchschnittlichen Nährwertangaben des Herstellers auf der Packung pro Portion berechnet werden.

Tabelle verschiedener Lebensmittel deren angegebene Menge einer KE entspricht
(1 KE = x Gramm)[4]
LebensmitteltkategorieLebensmittelMenge
Obst1 Scheibe Ananas140 g
Obst½ Banane70 g
Obst1 kleiner Apfel bzw. 1 kleine Birne90 g
Obst7 EL Blau-/Heidelbeeren140 g
Obst1 Port. Kirschen90 g
Obst1 Pfirsich120 g
Obst4 Pflaumen90 g
Milch und Milchprodukte1 Glas Milch bzw. Buttermilch200 ml
Milch und Milchprodukte1 Glas Joghurt200 ml
Brot und Backwaren½ Brötchen20 g
Brot und Backwaren1–2 Scheiben Knäckebrot15–25 g
Brot und Backwaren1 Scheibe Weißbrot20 g
Brot und Backwaren½ Scheibe Roggenvollkornbrot25 g
Brot und Backwaren2 Zwiebäcke15 g
Mehl, Teigwaren und Hülsenfrüchte2 EL Cornflakes15 g
Mehl, Teigwaren und Hülsenfrüchte1 EL Haferflocken15 g
Mehl, Teigwaren und Hülsenfrüchte1 EL Paniermehl15 g
Mehl, Teigwaren und Hülsenfrüchte1 EL Reis, roh15 g
Mehl, Teigwaren und Hülsenfrüchte2 EL Reis, gekocht45 g
Mehl, Teigwaren und Hülsenfrüchte1 EL Maismehl15 g
Mehl, Teigwaren und Hülsenfrüchte1 EL Roggenmehl oder Weizenmehl15 g
Mehl, Teigwaren und Hülsenfrüchte1 EL Hirse15 g
Kartoffelprodukte und Gemüse1 Kartoffel (hühnereigroß)65 g
Kartoffelprodukte und Gemüse1 Port. Pommes frites35 g
Kartoffelprodukte und Gemüse½ Knödel45 g
Kartoffelprodukte und Gemüse3 EL Maiskörner65 g
Schokolade, Schokoriegel und Pralinen1 Riegel Milka Alpenmilch25 g
Schokolade, Schokoriegel und Pralinen1 Riegel Duplo, Ferrero18 g
Schokolade, Schokoriegel und Pralinen2 Stück Toffifee, August Storck16 g
Schokolade, Schokoriegel und Pralinen1 Überraschungsei, Ferrero20 g
Schokolade, Schokoriegel und Pralinen2 Stück Mon Cherié, Ferrero20 g
Bonbons, Fruchtgummi und Lakritz2 Stück Campino, August Storck9 g
Bonbons, Fruchtgummi und Lakritz12 Stück Gummibärchen, Haribo12 g
Bonbons, Fruchtgummi und Lakritz5 Streifen Kaugummi10 g
Bonbons, Fruchtgummi und Lakritz1 Stück Lakritzschnecken, Haribo12 g
Eis und Eisspezialitäten½ Magnum Classic/Mandel/Weiß, Langnese40 g
Eis und Eisspezialitäten1 kl. Kugel Speiseeis/Fruchteis50 g
Eis und Eisspezialitäten1 Glas Eiscafé mit Sahne200 ml

Einzelnachweise

  1. Was bedeutet KE?, vom 3. Februar 2018
  2. KE-Tabelle VDBD e.V. (pdf)
  3. Kohlenhydrateinheit (KHE/KE), auf www.diabetes-ratgeber.net, vom 16. Januar 2017
  4. Kalorien mundgerecht für unterwegs, Umschau Buchverlag, 13. Auflage, 2010, ISBN 9783865281326