Kocs

Kocs
Wappen von Kocs
Kocs (Ungarn)
Kocs (Ungarn)
Kocs
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Mitteltransdanubien
Komitat:Komárom-Esztergom
Kleingebiet bis 31.12.2012:Tata
Kreis:Tata
Koordinaten:47° 36′ N, 18° 13′ O
Fläche:58,32 km²
Einwohner:2.629 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte:45 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 34
Postleitzahl:2898
KSH-kód:02510
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014)
Gemeindeart:Gemeinde
Bürgermeisterin:Jánosné Bódis (parteilos)
Postanschrift:Komáromi út 5
2898 Kocs
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Kocs [ˈkotʃ] ist eine Gemeinde mit ungefähr 2.600 Einwohnern im Kreis Tata im nordungarischen Komitat Komárom-Esztergom. Die erste Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Kocs stammt aus der Bronzezeit, urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 1237.

Kocs war in der frühen Neuzeit berühmt für die Fertigung gefederter Kutschwagen, eine seit der Römerzeit zwischenzeitlich in Vergessenheit geratene Erfindung. Der Begriff Kutsche ist von ungarisch kocsi (Ablativ zu Kocs) abgeleitet, was „aus Kocs“ bedeutet.

Galerie

Städtepartnerschaften

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hungary location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Kocs légifotó4.jpg
Autor/Urheber: Civertan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kocs, Hungary, aerialphotography
HUN Kocs Címer.svg
Autor/Urheber: Kaboldy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Kocs, Hungary
Kocs légifotó2.jpg
Autor/Urheber: Civertan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kocs, Hungary, aerialphotography
Kocs66.JPG
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kocs - katolikus templom