Kleingebiet Heves

Das Kleingebiet Heves (ungarisch Hevesi kistérség) war bis Ende 2012 eine ungarische Verwaltungseinheit (LAU 1) im Süden des Komitats Heves in Nordungarn. Während der Verwaltungsreform 2013 erfuhr die Zuordnung der Ortschaften keine Änderung. Alle 17 Ortschaften wurden in den nachfolgenden Kreis Heves (ungarisch Hevesi járás) übernommen.

Ende 2012 lebten auf einer Fläche von 697,68 km² 35.116 Einwohner. Das zweitgrößte Kleingebiet hatte mit 50 Einwohnern/km² die drittniedrigste Bevölkerungsdichte im Komitat.

Der Verwaltungssitz befand sich in der Stadt Heves (10.864 Ew.). Kisköre (2.936 Ew.) besaß ebenfalls das Stadtrecht. Die 15 Gemeinden (ungarisch község) hatten eine durchschnittliche Einwohnerzahl von 1.421 (auf 35,33 km² Fläche).[1][2]

Ortschaften

ÀtanyBoconádErdötelekErkHeves
HevesvezekényKisköreKömlőPélyTarnabod
TarnaméraTarnaörsTarnaszentmiklósTarnazsadányTenk
TiszanánaZaránk

Einzelnachweise

  1. Gazetteer of Hungary, 1st January, 2013. KSH, abgerufen am 3. März 2017 (ungarisch/englisch, auch XLS-Datei).
  2. Detailed Gazetteer of Hungary. KSH, abgerufen am 3. März 2017 (ungarisch/englisch).

Koordinaten: 47° 36′ N, 20° 21′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coa Hungary County Heves.svg
The coat of arms of Heves county