Kleingebiet Dorog

Das Kleingebiet Dorog (ungarisch Dorogi kistérség) war bis Ende 2012 eine ungarische Verwaltungseinheit (LAU 1) innerhalb des Komitats Komárom-Esztergom in Mitteltransdanubien. Im Zuge der Verwaltungsreform wurde das Kleingebiet aufgelöst. Anfang 2013 wurden alle Ortschaften dem Kreis Esztergom (ungarisch Esztergomi járás) zugeordnet.

Im Kleingebiet Dorog lebten Ende 2012 auf einer Fläche von 232,57 km² 38.851 Einwohner. Der Verwaltungssitz befand sich in der einzigen Stadt Dorog (11.905 Ew.), die Großgemeinde Tokod (4.137 Ew.) war die zweitbevölkerungsreichste im Kleingebiet. Die Bevölkerungsdichte lag bei 167 Einwohnern/km².[1]

Ortschaften

Die folgenden 15 Ortschaften gehörten zum Kleingebiet Dorog:

AnnavölgyBajnaCsolnokDágDorog
EpölKesztölcLeányvárMáriahalomNagysáp
PiliscsévSárisápTokodTokodaltáróÚny

Einzelnachweise

  1. Magyarország közigazgatási helynévkönyve 2013. január 1. (PDF; 1,4 MB) Gazetteer of Hungary 1st January, 2013. Központi Statisztikai Hivatal, 2013, abgerufen am 13. November 2023 (ungarisch, englisch).

Siehe auch

Koordinaten: 47° 43′ N, 18° 44′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

HUN Komárom-Esztergom megye COA.jpg
Coat of arms of Komárom-Esztergom megye, Hungary