Kisbér

Kisbér
Wappen von Kisbér
Kisbér (Ungarn)
Kisbér
Basisdaten
Staat:Ungarn
Region:Mitteltransdanubien
Komitat:Komárom-Esztergom
Kleingebiet bis 31.12.2012:Kisbér
Koordinaten:47° 30′ N, 18° 2′ O
Fläche:70,86 km²
Einwohner:5.323 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte:75 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 34
Postleitzahl:2870
KSH-kód:17330
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012)
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:Sinkovicz Zoltán (Fidesz)
Postanschrift:Széchenyi u. 2
2870 Kisbér
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Kisbér (deutsch Beer) ist eine Stadt im Komitat Komárom-Esztergom in Ungarn. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1277 schriftlich erwähnt.

Luftaufnahme von Kisbér

In Kisbér wurde im Jahr 1853 das Gestüt Kisbér errichtet, das eine k.k. Staatspferdezuchtanstalt für die gemeinsame Armee war. Aus diesem Gestüt stammt auch die Pferderasse Kisbéri félvér. Das Gestüt existiert heute nicht mehr.

Städtepartnerschaften

Städtepartnerschaften bestehen mit der deutschen Gemeinde Eslohe im Hochsauerlandkreis, mit Kolárovo (dt.: Gutta) in der Slowakei sowie mit Câmpia Turzii (dt.: Jerischmarkt) in Rumänien.

Persönlichkeiten

  • Nándor Bárány (1899–1977), Maschinenbauingenieur und Universitätslehrer
  • Lipót Baumhorn (1860–1932), Architekt
  • Dezső Korda (1864–1919), Elektroingenieur

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hungary location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Kisbér légifotó.jpg
Autor/Urheber: Civertan, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Kisbér, Hungary, aerialphotography
HUN Kisbér COA.jpg
Coat of arms of Kisbér, Hungary