Kings Island

Kings Island

Kings Islands zentrales Wahrzeichen, eine Nachbildung des Eiffelturms.

OrtMason, Ohio, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Eröffnung29. April 1972
Besucher3,521 Mio.[1]:35 (2019)
Fläche313 Hektar, davon werden 147 genutzt
Websitewww.visitkingsisland.com
Kings Island (USA)
Kings Island (USA)
Kings Island
Lage des Parks
Koordinaten: 39° 20′ 41″ N, 84° 16′ 7″ W

Kings Island ist ein US-amerikanischer Freizeitpark im Bundesstaat Ohio. Im Jahr 2019 besuchten ihn rund 3,5 Millionen Menschen.[1]:35

Seit 2006 gehört der Park zur Cedar Fair Entertainment Company, die im Jahr 2013 zwölf Freizeitparks unterhielt. Die bekannteste Attraktion des Parks war die mittlerweile abgerissene Holzachterbahn Son of Beast, die höchste und schnellste ihrer Art, die bis 2006 sogar einen Looping besaß.

Attraktionen

Insgesamt bietet der Park 49 verschiedene Attraktionen an, darunter 14 Achterbahnen und drei Wasserbahnen. Neben der Son of Beast ist auch die Holzachterbahn The Beast aus dem Jahr 1979 erwähnenswert, die mit über 2 km Länge zurzeit die längste Holzachterbahn der Welt ist.

Die zurzeit neueste Achterbahn ist die von Great Coasters International erbaute "Mystic Timbers" vom Typ Holzachterbahn.

Neben den Achterbahnen bietet Kings Island zudem einen renommierten Themenbereich für Kinder, der seit 2011 durchgängig mit dem Golden Ticket Award in der Kategorie Best Kids’ Area ausgezeichnet wurde.

Am 25. Mai 1974 stellte der Hochseilartist Karl Wallenda mit 548 Metern einen neuen Weltrekord für die längste auf einem Hochseil zurückgelegte Distanz auf. 2008 überbot sein Enkel Rick den Rekord mit 609 Metern ebenfalls in Kings Island.[2]

Liste der Achterbahnen

Bestehende Achterbahnen

NameTypHerstellerEröffnungsjahr
Adventure Express[3]MinenachterbahnArrow Dynamics1991
Backlot Stunt Coaster[4]Launched CoasterPremier Rides2005
Banshee[5]Inverted CoasterBolliger & Mabillard2014
Bat[6]Suspended CoasterArrow Dynamics1993
Beast[7]HolzachterbahnCharlie Dinn1979
Diamondback[8]Hyper CoasterBolliger & Mabillard2009
Flight of Fear[9]Dunkelachterbahn, Launched CoasterPremier Rides1996
Flying Ace Aerial Chase[10]Inverted Coaster, FamilienachterbahnVekoma2001
Great Pumpkin Coaster[11]FamilienachterbahnE&F Miler Industries1992
Invertigo[12]Inverted Coaster, Shuttle CoasterVekoma1999
Mystic Timbers[13]HolzachterbahnGreat Coasters International2017
Orion[14]Hyper CoasterBolliger & Mabillard2020
Racer[15]Holzachterbahn, Racing Roller CoasterPhiladelphia Toboggan Coasters1972
Woodstock Express[16]Holzachterbahn, FamilienachterbahnPhiladelphia Toboggan Coasters1972

Geschlossene Achterbahnen

NameTypHerstellerEröffnungSchließung
Bat[17]Suspended CoasterArrow Dynamics19811983
Bavarian Beetle[18]Stahlachterbahn ohne InversionenS.D.C.19721978
Demon[19]Launched Coaster, Shuttle CoasterArrow Dynamics19771987
Firehawk[20]Flying CoasterVekoma20072018
King Cobra[21]Stand-Up CoasterTogo19842001
Scooby's Ghoster Coaster[22]Suspended Coaster, FamilienachterbahnCaripro19982005
Son of Beast[23]HolzachterbahnKings Island, Roller Coaster Corporation of America20002009
Vortex[24]Stahlachterbahn mit InversionenArrow Dynamics19872019

Weblinks

Commons: Kings Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b TEA/AECOM 2019 Theme Index and Museum Index. (PDF; 36,6 MB) The Global Attractions Attendance Report. Themed Entertainment Association (TEA), 16. Juli 2020, abgerufen am 23. Februar 2021 (englisch).
  2. Wallenda attempts high-wire walk over Kings Island. The Columbus Dispatch, 5. Juli 2008, abgerufen am 3. September 2017 (englisch).
  3. Adventure Express - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  4. Backlog Stunt Coaster - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  5. Banshee - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  6. Bat - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  7. Beast - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  8. Diamondback - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  9. Flight of Fear - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  10. Flying Ace Aerial Chase - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  11. Great Pumpkin Coaster - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  12. Invertigo - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  13. Mystic Timbers - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  14. Orion - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  15. Racer - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  16. Woodstock Express - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  17. Bat - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  18. Bavarian Beetle - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  19. Demon - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  20. Firehawk - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  21. King Cobra - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  22. Scooby's Ghoster Coaster - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  23. Son Of Beast - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  24. Vortex - Kings Island (Mason, Ohio, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 15. Dezember 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kings Island International Street.jpg
Autor/Urheber: Rcfreak339, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kings Island's beautiful International Street entrance.
Usa edcp (+HI +AK) location map.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of the USA (Hawaii and Alaska shown in sidemaps).

Main map: EquiDistantConicProjection : Central parallel :

* N: 37.0° N

Central meridian :

* E: 96.0° W

Standard parallels:

* 1: 32.0° N
* 2: 42.0° N

Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.

Formulas for x and y:

x = 50.0 + 124.03149777329222 * ((1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180))
      * sin(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))
y = 50.0 + 1.6155950752393982 * 124.03149777329222 * 0.02613325650382181
      - 1.6155950752393982  * 124.03149777329222 *
     (1.3236744353715044  - (1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180)) 
      * cos(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))

Hawaii side map: Equirectangular projection, N/S stretching 107 %. Geographic limits of the map:

  • N: 22.4° N
  • S: 18.7° N
  • W: 160.7° W
  • E: 154.6° W

Alaska side map: Equirectangular projection, N/S stretching 210.0 %. Geographic limits of the map:

  • N: 72.0° N
  • S: 51.0° N
  • W: 172.0° E
  • E: 129.0° W