Kesselmoor (Emsland)

Kesselmoor
f1
LageSüdwestlich von Klein Berßen, nordwestlich von Haselünne
Fläche3,7 ha
KennungNSG WE 273
WDPA-ID389613
Geographische Lage52° 45′ N, 7° 27′ O
Kesselmoor (Emsland) (Niedersachsen)
Kesselmoor (Emsland)
Meereshöhevon 30 m bis 32 m
Einrichtungsdatum31.12.2009
VerwaltungNLWKN
f6

Das Kesselmoor ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Klein Berßen in der Samtgemeinde Sögel im Landkreis Emsland.

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 273 ist 3,7 Hektar groß. Es ist vollständig Bestandteil des FFH-Gebietes „Stadtveen, Kesselmoor, Süd-Tannenmoor“.

Das Naturschutzgebiet liegt südwestlich von Klein Berßen. Es besteht aus einem Kleinstmoor, das sich in einer Ausblasmulde gebildet hat (→ Kesselmoor). Das Moor ist erhalten und verfügt über intakte Hoch- und Übergangsmoorvegetation. Es grenzt größtenteils an Wald, im Norden auch an eine landwirtschaftlich genutzte Fläche.

Das Gebiet steht seit dem 31. Dezember 2009 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Emsland.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lower Saxony relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Niedersachsen, Deutschland
Naturschutzgebiet Niedersachsen.png
Das 1996 für das Bundesland Niedersachsen entwickelte Naturschutz-Schild.
Wappen Landkreis Emsland.svg
Deutsch: Wappen des Landkreises Emsland. English: Coat of arms of the district de:de:Landkreis Emsland