Kelmenzi

Kelmenzi
Кельменці
Wappen von Kelmenzi
Kelmenzi
Basisdaten
Oblast:Oblast Tscherniwzi
Rajon:Rajon Dnister
Höhe:193 m
Fläche:6,42 km²
Einwohner:7.699 (2007)
Bevölkerungsdichte:1.199 Einwohner je km²
Postleitzahlen:60100
Vorwahl:+380 3732
Geographische Lage:48° 28′ N, 26° 50′ O
KATOTTH:UA73040030010052462
KOATUU:7322055100
Verwaltungsgliederung:1 Siedlung städtischen Typs, 25 Dörfer
Bürgermeister:Walentyn Twerdochlib
Adresse:пл. Центральна 4
60100 смт. Кельменці
Statistische Informationen
Kelmenzi (Oblast Tscherniwzi)
Kelmenzi
i1

Kelmenzi (ukrainisch Кельменці; russisch КельменцыKelmenzy, rumänisch Chelmenţi) ist eine Siedlung städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Tscherniwzi. Sie liegt im Osten der Oblast nahe der Grenze zur Republik Moldau, etwa 69 km nordöstlich von Czernowitz und zirka 5 Kilometer von der südlich verlaufenden Grenze zu Moldau entfernt.

Geschichte

Die Siedlung wurde 1559 zum ersten Mal als Gründung des Geldverleihers Kelmen[1] schriftlich erwähnt und gehörte im 12.–13. Jahrhundert zum Reich der Kiewer Rus, daraufhin bis 1711 zum Fürstentum Moldau. Kelmenzi war bis zur Abtretung Bessarabiens 1812 an Russland ein Teil des Osmanischen Reiches. 1892 bekam der Ort einen Bahnanschluss, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs kam er zu Rumänien (im Kreis Hotin), wurde aber im Zuge der Annexion Bessarabiens am 2. August 1940 ein Teil der Sowjetunion (zwischen 1941 und 1944 wiederum zu Rumänien) und seit 1991 ein Teil der Ukraine.

1960 wurde ihr der Status einer Siedlung städtischen Typs zugesprochen, seither war sie auch das Rajonszentrum des Rajons Kelmenzi.

Verwaltungsgliederung

Am 12. Juni 2020 wurde die Siedlung zum Zentrum der neu gegründeten Siedlungsgemeinde Kelmenzi (Кельменецька селищна громада/Kelmenezka selyschtschna hromada). Zu dieser zählen auch die 25 in der untenstehenden Tabelle aufgelistetenen Dörfer[2]; bis dahin bildet sie die Siedlungsratsgemeinde Kelmenzi (Сокирянська селищна рада/Sokyrjanska selyschtschna rada) im Rajon Kelmenzi

Seit dem 17. Juli 2020 ist der Ort ein Teil des Rajons Dnister[3].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Sokyrjany Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussischrumänisch
BabynБабинБабин (Babin)Babin
BernoweБерновеБерново (Bernowo)Bârnova
BrajiliwkaБраїлівкаБраиловка (Brailowka)Brăila, Brăileni
BusowyzjaБузовицяБузовица (Busowiza)Buzoviţa
BurdjuhБурдюгБурдюг (Burdjug)Burdiug
DnistriwkaДністрівкаДнестровка (Dnestrowka)Resteu-Atachi, Nistreni
HruschiwziГрушівціГрушовцы (Gruschowzy)Gruşeviţa, Hruşăuţi
IwaniwziІванівціИвановцы (Iwanowzy)Ianăuţi
KomariwКомарівКомаров (Komarow)Comarova
KonowkaКоновкаКоновкаCofa
LenkiwziЛенківціЛенковцы (Lenkowzy)Lencăuţi
LukatschiwkaЛукачівкаЛукачовка (Lukatschowka)Lucăceni
MajorkaМайоркаМайорка (Maiorka)Maiorca
MakariwkaМакарівкаМакаровка (Makarowka)Macareanca
MoschanezМошанецьМошанецMoşaneţi
NahorjanyНагоряниНагоряны (Nagorjany)Nagoreni, Nagăreni
NelypiwziНелипівціНелиповцы (Nelipowzy)Nelipăuţi
NowoselyzjaНовоселицяНовоселица (Nowoseliza)Noua Suliţă, Novoseliţa
PerkiwziПерківціПерковцы (Perkowzy)Percăuţi
PutryneПутринеПутриное (Putrinoje)Putrina
RossoschanyРосошаниРосошаныRosoşani
SlobidkaСлобідкаСлободка (Slobodka)Slobozia-Varticăuţi, Varticăuţii de Mijloc
WartykiwziВартиківціВартиковцы (Wartikowzy)Varticăuţi
WoronowyzjaВороновицяВороновица (Woronowiza)Voronoviţa
WowtschynezВовчинецьВолчинец (Woltschinez)Volcineţi

Weblinks

Commons: Kelmenzi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. смт Кельменці (Чернівецька область). (Nicht mehr online verfügbar.) 28. September 2007, archiviert vom Original am 28. September 2007; abgerufen am 31. August 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.auc.org.ua
  2. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 729-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Чернівецької області"
  3. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ukraine adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Kelmenci h.png
Хоругва Кельменців
Chernivickaya oblast location map.svg
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Areas of Chernivtsi region, from July 17, C.E. 2020
Coat of Arms of Chernivtsi Oblast.svg
Coat of arms of Chernivtsi Oblast, Ukraine