Kecel

Kecel
Wappen von Kecel
Kecel (Ungarn)
Kecel
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Südliche Große Tiefebene
Komitat:Bács-Kiskun
Kleingebiet bis 31.12.2012:Kiskőrös
Kreis seit 1.1.2013:Kiskőrös
Koordinaten:46° 32′ N, 19° 15′ O
Fläche:114,48 km²
Einwohner:8.781 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte:77 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 78
Postleitzahl:6237
KSH-kód:19789
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022)
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:Ferenc Attila Haszilló (Fidesz-KDNP)
Postanschrift:Fő tér 1
6237 Kecel
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Kecel (kroatisch Kecelj) ist eine Stadt im Kreis Kiskőrös, der im Komitat Bács-Kiskun im Süden Ungarns liegt. Sie hat knapp 9.000 Einwohner (Stand 2010).

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1198. Nach den Zerstörungen durch die Tataren und Türken wurde 1734 Kercel neu gegründet. 1869 wurde das erste Postamt erbaut. 1882 wurde der Ort an das Eisenbahnnetz angeschlossen. 1928 wurde das Telefonnetz eingerichtet. 1952 wurde der Ort elektrifiziert. Seit 1960 fließt aus einer 1000 Meter tiefen Bohrung 42 °C warmes Heilwasser. Es enthält Jod und Brom. 1970 wurde Kecel Großgemeinde und 1993 Stadt.

Gemeindepartnerschaften

Kecel unterhält Partnerschaften mit der bayerischen Gemeinde Schwarzenbruck[1] (seit 1991), mit Bad Tabarz in Thüringen und der rumänischen Stadt Lupeni (seit 2009).

Sehenswürdigkeiten

  • Römisch-katholische Dreifaltigkeitskirche (Szentháromság templom), erbaut 1802, Barock
  • Römisch-katholische Kirche der Heiligen Familie (Szent Család templom), erbaut 1981
  • Pfingstkirche Keceli Pünkösdi gyülekezet
  • Apostolische Kirche Őskeresztény Apostoli Egyház Kecel
  • Szentháromság-Säule, erschaffen 1892
  • Wandmosaik LECEK, entworfen 1984 von Victor Vasarely
  • Sonnenuhr am Rathaus

Verkehr

Die Stadt liegt an der Hauptstraße Nr. 54 und ist angebunden an die Bahnstrecke von Kiskőrös nach Kalocsa.

Einzelnachweise

  1. Partnerschaften. Gemeinde Schwarzenbruck, abgerufen am 9. August 2022.

Weblinks

Commons: Kecel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hungary location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Napóra Kecel.JPG
Napóra a keceli városháza falán
Coa Hungary Town Kecel.svg
The coat of arms of Kecel
Kecel, római katolikus templom belső tere 2022 01.jpg
Autor/Urheber: Pasztilla aka Attila Terbócs, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Interior of the Roman Catholic church in Kecel, Hungary