Katie Schlukebir

Katie Schlukebir Tennisspieler
Nation:Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag:29. April 1975
Größe:175 cm
1. Profisaison:1997
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:271.620 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:72:73
Karrieretitel:0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung:188 (26. Oktober 1998)
Doppel
Karrierebilanz:145:123
Karrieretitel:1 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung:46 (30. August 1999)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Katie Schlukebir (* 29. April 1975 in Kalamazoo) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.

Karriere

Schlukebir begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennisspielen. Nach dem Abschluss eines Psychologie-Studiums an der Stanford University 1997 wurde sie Tennisprofi.

1998 erreichte sie das Viertelfinale der US Open in der Doppelkonkurrenz. Im Jahr darauf gewann sie in Québec den einzigen WTA-Titel ihrer Karriere.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.25. Oktober 1997Mexiko Puerto VallartaITF $10.000HartplatzTschechien Jana Ondrouchova6:1, 7:6
2.23. November 1997Venezuela 1954 CaracasITF $10.000HartplatzVenezuela 1954 Melissa Mazzotta7:5, 7:5

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.6. Juli 1997Vereinigte Staaten OklahomaITF $10.000HartplatzVereinigte Staaten Julie ThuVereinigte Staaten Jennifer Russell
Vereinigte Staaten Claire Sessions-Bailey
6:2, 6:2
2.4. Oktober 1997Mexiko Mexiko-StadtITF $10.000HartplatzVereinigte Staaten Melissa ZimpferIsrael Natalie Cahana
Niederlande Martine Vosseberg
6:4, 6:2
3.25. Oktober 1997Mexiko Puerto VallartaITF $10.000HartplatzVereinigte Staaten Erica AdamsTurkei Gulberk Gultekin
Nigeria Clara Udofa
6:3, 6:4
4.23. November 1997Venezuela 1954 CaracasITF $10.000HartplatzVereinigte Staaten Wendy FixVereinigte Staaten Rebecca Jensen
Vereinigtes Konigreich Joanne Moore
7:6, 4:6, 7:5
5.26. April 1998Vereinigte Staaten Los AngelesITF $25.000HartplatzVereinigte Staaten Erika de LoneSudafrika Kim Grant
Vereinigte Staaten Jolene Watanabe-Giltz
6:4, 4:6, 6:3
6.14. Februar 1999Vereinigte Staaten RockfordITF $25.000Hartplatz (Halle)Vereinigte Staaten Lilia OsterlohRussland Alina Schidkowa
Vereinigte Staaten Holly Parkinson
7:6, 6:2
7.24. Oktober 1999Vereinigte Staaten NashvilleITF $25.000HartplatzVereinigte Staaten Nicole ArendtJapan Shinobu Asagoe
Japan Yuka Yoshida
6:1, 7:6
8.7. November 1999Kanada QuébecWTA Tier IIITeppich (Halle)Vereinigte Staaten Amy FrazierVereinigte Staaten Lindsay Lee
Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
6:2, 6:3
9.24. September 2000Vereinigte Staaten KirklandITF $75.000HartplatzAustralien Lisa McSheaVereinigte Staaten Allison Bradshaw
Vereinigte Staaten Abigail Spears
3:6, 6:2, 6:3
10.11. Februar 2001Vereinigte Staaten RockfordITF $25.000Hartplatz (Halle)Vereinigte Staaten Kristen SchlukebirBulgarien Swetlana Kriwentschewa
Ukraine Olena Tatarkowa
7:64, 6:1
11.30. September 2001Vereinigte Staaten AlbuquerqueITF $75.000HartplatzVereinigte Staaten Marissa GouldAustralien Lisa McShea
Japan Nana Smith
6:4, 1:6, 6:4
12.11. November 2001Vereinigte Staaten PittsburghITF $50.000Hartplatz (Halle)Vereinigte Staaten Lilia OsterlohVereinigte Staaten Karin Miller
Vereinigte Staaten Mashona Washington
6:1, 6:4

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Doppel

Turnier19921993–199719981999200020012002Karriere
Australian Open11212
French Open221212
Wimbledon2AFAF21AF
US Open1VF2221VF

Mixed

Turnier1999200020012002Karriere
Australian Open22
French Open222
Wimbledon1VF22VF
US Open1111

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae