Katastrophenschutzministerium der Russischen Föderation

RusslandRusslandKatastrophenschutzministerium der Russischen Föderation
— MTschS —
russisch Министерство Российской Федерации по делам гражданской обороны, чрезвычайным ситуациям и ликвидации последствий стихийных бедствийp1
Emblem des Justizministerium der Russischen Föderation
Staatliche EbeneFöderal
StellungKatastrophenschutzministerium
Aufsichts­organ(e)Regierung der Russischen Föderation
Bestehenseit 27. Dezember 1990
HauptsitzMoskau, Theaterpassage, 3
KatastrophenschutzministerAlexander Kurenkow
Mitarbeiter288,565
Websitemchs.gov.ru

Das Katastrophenschutzministerium der Russischen Föderation (Abkürzung MTschS, russisch Министерство Российской Федерации по делам гражданской обороны, чрезвычайным ситуациям и ликвидации последствий стихийных бедствий, englisch EMERCOM) ist das Katastrophenschutzministerium der Regierung Russlands.

Die Organisation wurde am 27. Dezember 1990 gegründet. Im Jahr 1994 wurde sie zu einem Ministerium, seit 2002 ist ihr auch die Feuerwehr unterstellt. Das Ministerium wird seit 2018 von Jewgeni Sinitschew geleitet und untersteht direkt dem Staatspräsidenten.

Katastrophenschutzminister

  • 20. Januar 1994 bis 11. Mai 2012: Sergei Schoigu (* 1955)
  • 11. Mai 2012 bis 17. Mai 2012: Ruslan Zalikow (* 1956)
  • 17. Mai 2012 bis 18. Mai 2018: Wladimir Putschkow (* 1959)
  • 18. Mai 2018 bis 8. September 2021: Jewgeni Sinitschew (1966–2021)
  • 10. September 2021 bis 25. Mai 2022: Alexander Tschuprijan (kommissarisch) (* 1958)
  • seit 25. Mai 2022: Alexander Wjatscheslawowitsch Kurenkow (* 1972)

Weblinks

Commons: EMERCOM of Russia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 55° 45′ 35″ N, 37° 37′ 20″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Выпуск2012.jpg
Autor/Urheber: Academic, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Выпуск АГЗ
RUSMARKA-2037.jpg
Ministry of the Russian Federation for Civil Defence, Emergencies and El imination of Consequences of Natural Disasters
Great emblem of the Russian Ministry of Emergency Situations.svg
Great emblem of the Russian Ministry of Emergency Situations
Integrated Safety and Security Exhibition 2010 (300-17).jpg
Autor/Urheber: Vitaly V. Kuzmin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Гусеничный двухзвеньевой вездеход ТТС 3404 Ужгур (Track-type all-terrain vehicle TTS 3404 Uzhgur)
MChS Beriev Be-200 waterbomber.jpg
Autor/Urheber: Dmitriy Pichugin, Lizenz: GFDL 1.2
MChS Rossii Beriev Be-200 waterbomber