Katalin Juhász

Katalin Juhász
Medaillenspiegel

Fechten

Ungarn Ungarn
Olympische Ringe Olympische Spiele
SilberRom 1960Florett-Mannschaft
GoldTokio 1964Florett-Mannschaft
Fechten Weltmeisterschaften
GoldBudapest 1959Florett-Mannschaft
SilberTurin 1961Florett-Mannschaft
BronzeBuenos Aires 1962Florett
GoldBuenos Aires 1962Florett-Mannschaft
BronzeDanzig 1963Florett
SilberDanzig 1963Florett-Mannschaft
GoldMontreal 1967Florett-Mannschaft

Katalin Juhász-Nagy (* 24. November 1932 in Hódmezővásárhely) ist eine ehemalige ungarische Florettfechterin.

Erfolge

Katalin Juhász gewann bei Weltmeisterschaften sieben Medaillen. Im Einzel belegte sie 1962 in Buenos Aires und 1963 in Danzig jeweils den dritten Rang. Mit der Mannschaft gewann sie dreimal den Titel: 1959 in Budapest, 1962 in Buenos Aires und 1967 in Montreal. Juhász-Nagy nahm an zwei Olympischen Spielen teil: 1960 in Rom zog sie im Mannschaftswettbewerb ins Finale gegen die Sowjetunion ein, das mit 3:9 verloren wurde. Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio traf sie mit der ungarischen Equipe erneut im Finale auf die Sowjetunion und blieb dieses Mal mit 9:7 siegreich. Gemeinsam mit Lídia Dömölky-Sákovics, Paula Marosi, Judit Ágoston-Mendelényi und Ildikó Ujlakiné-Rejtő wurde sie damit Olympiasiegerin. Im Einzel wurde sie Fünfte.

1956 schloss sie ein Chemiestudium an der Universität der Wissenschaften Szeged ab.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic pictogram Fencing.png
Pictograms of Olympic sports - Fencing