Kasachische Fußballnationalmannschaft

Kasachstan
Qazaqstan
Logo der Qasaqstannyng Futbol Federazijassy
VerbandQasaqstannyng Futbol Federazijassy
Қазақстанның Футбол Федерациясы
KonföderationUEFA
Technischer SponsorErreà
CheftrainerRusslandRussland Magomed Adijew (seit 2022)
KapitänAsqat Taghybergen
RekordspielerSamat Smaqow (76)
RekordtorschützeBaqtijar Sainutdinow (14)
HeimstadionAstana Arena, Zentralstadion Almaty
FIFA-CodeKAZ
FIFA-Rang103. (1203,64 Punkte)
(Stand: 4. April 2024)[1]
Heim
Auswärts
Ausweich
Bilanz
235 Spiele
60 Siege
50 Unentschieden
125 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Kasachstan Kasachstan 1:0 Turkmenistan Turkmenistan
(Almaty, Kasachstan; 1. Juni 1992)
Höchster Sieg
Pakistan Pakistan 0:7 Kasachstan Kasachstan
(Lahore, Pakistan; 11. Juni 1997)
Höchste Niederlage
FrankreichFrankreich Frankreich 8:0 Kasachstan Kasachstan
(Paris, Frankreich; 13. November 2021)
(Stand: 22. März 2024)

Die kasachische Fußballnationalmannschaft (kasachisch Қазақстан Ұлттық футбол құрамасыQazaqstan Ūlttyq Futbol qūramasy) ist die Fußball-Auswahlmannschaft des zentralasiatischen Staates Kasachstan. Der Fußballverband ist die Qasaqstannyng Futbol Federazijassy. Kasachstan war 1992 bis 2002 Mitglied des AFC, aber wechselte danach in die UEFA. Das Team belegt derzeit den Rang 100 der FIFA-Weltrangliste (Stand: 15. Februar 2024).

Geschichte

Die Mannschaft bestritt 1992 ihr erstes offizielles Länderspiel gegen Turkmenistan. Vorher gehörte das Land zur Sowjetunion. Das erste offizielle FIFA-Länderspiel spielte Kasachstan am 14. Juni 1996 im Rahmen der Qualifikation für Fußball-Asienmeisterschaft 1996 gegen Katar und gewann 1:0. Jedoch konnte sich Kasachstan bislang noch nie für die Endrunde einer WM oder EM bzw. Asienmeisterschaft qualifizieren. Bei der Fußball-Westasienmeisterschaft 2000 nahm Kasachstan als Gastmannschaft teil.

Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften

Teilnahmen an Fußball-Europameisterschaften

UEFA Nations League

  • 2018/19: Liga D, 2. Platz mit 1 Sieg, 3 Remis und 2 Niederlagen
  • 2020/21: Liga C, 4. Platz mit 1 Sieg, 1 Remis und 4 Niederlagen, in Liga C durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Moldau geblieben
  • 2022/23: Liga C, 1. Platz mit 4 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage
  • 2024/25: Liga B

Teilnahme an Fußball-Asienmeisterschaften

Teilnahme an der Fußball-Westasienmeisterschaft

  • 2000 – Vorrunde (als Gastmannschaft)

Spieler

Rekordspieler

(Stand: 22. März 2024)

Rekordspieler
SpieleSpielerZeitraumTore
76Samat Smaqow2000–201602
73Ruslan Baltijew1997–200913
67Sergei Malyj2014–aktiv01
61Islambek Quat2015–aktiv06
58Nurbol Schumasqalijew2001–201308
Juri Logwinenko2008–202205
55Andrei Karpowitsch2000–201403
52Sergei Chischnitschenko2009–aktiv08
50Bauyrschan Islamchan2012–aktiv03
Asqat Taghybergen2014–aktiv02
48Dmitri Schomko2011–aktiv02
Absal Beissebekow2014–aktiv00
46Dawid Lorija2000–201700
Rekordschützen
ToreSpielerZeitraumSpiele
14Baqtijar Sainutdinow2018–aktiv35
13Ruslan Baltijew1997–200973
12Wiktor Subarew1997–200418
9Abat Ajymbetow2019–aktiv36
08Dmitri Bjakow2000–200833
Sergei Chischnitschenko2009–aktiv52
Nurbol Schumasqalijew2001–201458
06Igor Awdejew1996–200527
Oleg Litwinenko1996–200628
Sergei Ostapenko2007–201342
Islambek Quat2015–aktiv61

Quelle:[2]

Kader der kasachischen Fußballnationalmannschaft

Nr.NameGeburtstagVereinSpieleToreDebüt
Torhüter
01Stas Pokatilow8. Dez. 1992Kasachstan FK Qairat Almaty23031. März 2015
12Dmytro Nepohodov17. Feb. 1988Kasachstan FK Astana12019. Nov. 2018
22Igor Schazki11. Mai 1989Kasachstan Tobyl Qostanai03021. Feb. 2019
Abwehr
02Sergei Malyj5. Juni 1990Kasachstan FK Astana4805. März 2014
03Temirlan Jerlanow9. Juli 1993Kasachstan Tobyl Qostanai12121. Feb. 2019
04Nuraly Älip22. Dez. 1999Kasachstan FK Qairat Almaty09026. März 2018
11Jan Worogowski7. Aug. 1996Belgien K Beerschot VA18121. März 2019
13Olschas Kerimschanow16. Mai 1989Kasachstan Schetissu Taldyqorghan05013. Okt. 2019
15Alexander Marotschkin14. Juli 1990Kasachstan Qaisar Qysylorda1708. Juni 2019
16Ghafurschan Süjimbajew19. Aug. 1990Kasachstan FK Qairat Almaty38410. Okt. 2014
18Dmitri Schomko19. März 1990Kasachstan FK Astana4529. Feb. 2011
21Absal Beissebekow30. Nov. 1992Kasachstan FK Astana33013. Okt. 2014
Dmitri Miroschnitschenko26. Feb. 1992Kasachstan Tobyl Qostanai1109. Sep. 2014
Mittelfeld
05Islambek Quat12. Jan. 1993Russland FK Orenburg4163. Sep. 2015
06Aibol Äbiken1. Juni 1996Kasachstan FK Qairat Almaty1219. Sep. 2019
08Asqat Taghybergen9. Aug. 1990Kasachstan Qaisar Qysylorda3207. Juni 2014
09Bauyrschan Islamchan (C)ein weißes C in blauem Kreis23. Feb. 1993Vereinigte Arabische Emirate al Ain Club46329. Feb. 2012
10Georgi Schukow19. Nov. 1994Polen Wisła Krakau18031. März 2015
14Juri Perzuch13. Mai 1996Kasachstan FK Astana17123. März 2018
19Baqtijar Sainutdinow2. Apr. 1998Russland PFK ZSKA Moskau321223. März 2018
23Juri Logwinenko22. Aug. 1988Kasachstan FK Astana55523. Mai 2008
Sturm
07Alexei Schtschotkin21. Mai 1991Kasachstan FK Astana33414. Aug. 2013
17Abat Ajymbetow7. Aug. 1995Kasachstan FK Qairat Almaty1528. Juni 2019
20Maxim Fedin8. Juni 1996Kasachstan Tobyl Qostanai18113. Okt. 2018
Stand: 7. September 2021

Deutsche Spieler

Die kasachische Nationalmannschaft bemühte sich von Beginn an um deutsche Spieler mit kasachischen Wurzeln. Es wurde bei deutschen Vereinen nach Russlanddeutschen oder ihren Nachkommen gesucht, die in der Zeit der Sowjetunion nach Kasachstan deportiert wurden. Bisher sind es sechs Deutsche, die für Kasachstan rekrutiert wurden und gespielt haben.

Spieler(letzter) VereinZeitraumSpiele
Heinrich SchmidtgalFSV Frankfurt2010–201512
Konstantin EngelVfL Osnabrück2012–201511
Alexander MerkelVfL Bochum2015–20193
Peter Neustädter1. FSV Mainz 0519963
Aleksandr KuchmaFK Taras2005–20082
Sergej KarimowMSV Duisburg20101

Trainer

  • Kasachstan Baqtijar Baissejitow (1992–1993)
  • Kasachstan Bauyrschan Baimuchamedow (1994)
  • Kasachstan Serik Berdalin (1995–1997)
  • Kasachstan Sergei Gorochowodazki (1998)
  • Kasachstan Wait Talghajew (2000)
  • Kasachstan Wladimir Fomitschow (2000)
  • Kasachstan Wachid Massudow (2001–2002)
  • RusslandRussland Leonid Pachomow (2002–2004)
  • RusslandRussland Sergej Timofejew (2004–2005)
  • NiederlandeNiederlande Arno Pijpers (2005–2008)
  • Deutschland Bernd Storck (2008–2010)
  • Tschechien Miroslav Beránek (2011–2013)
  • RusslandRussland Juri Krasnoschan (2014–2015)
  • Kasachstan Talghat Baissufinow (2016–2017)
  • RusslandRussland Alexander Borodjuk (2017–2018)
  • Bulgarien Stanimir Stoilow (2018–2019)
  • Tschechien Michal Bílek (2019–2020)
  • Kasachstan Talghat Baissufinow (2021)
  • Kasachstan Andrei Karpowitsch (2022)
  • RusslandRussland Magomed Adijew (seit 2022)

Länderspiele gegen deutschsprachige Mannschaften

Bisher hat die Mannschaft noch keine Spiele gegen Liechtenstein und die Schweiz bestritten. In der Qualifikation für die EM 2012 kam es zu den ersten Spielen gegen Deutschland und gegen Österreich, im März 2024 wurde erstmals gegen Luxemburg gespielt.

Spiele gegen Deutschland

(Ergebnisse aus kasachischer Sicht)

DatumOrtErgebnisAnlass
01.12. Oktober 2010Astana0:3EM-Qualifikation 2012
02.26. März 2011Kaiserslautern0:4EM-Qualifikation 2012
03.22. März 2013Astana0:3WM-Qualifikation 2014
04.26. März 2013Nürnberg1:4WM-Qualifikation 2014

Spiele gegen Österreich

(Ergebnisse aus kasachischer Sicht)

DatumOrtErgebnisAnlass
01.7. September 2010Salzburg0:2EM-Qualifikation 2012
02.11. Oktober 2011Astana0:0EM-Qualifikation 2012
03.12. Oktober 2012Astana0:0WM-Qualifikation 2014
04.16. Oktober 2012Wien0:4WM-Qualifikation 2014
05.10. Oktober 2024UEFA Nations League 2024/25
06.14. November 2024UEFA Nations League 2024/25

Spiele gegen Luxemburg

(Ergebnisse aus kasachischer Sicht)

DatumOrtErgebnisAnlass
01.26. März 2024Luxemburg1:2Freundschaftsspiel

Siehe auch

Weblinks

Commons: Kasachische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 4. April 2024, abgerufen am 5. April 2024. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. Kazakhstan Players, auf eu-football.info

Auf dieser Seite verwendete Medien

UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

Kit right arm kaz23h.png
Autor/Urheber: Dancing Hippos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kazakhstan national team home kit
Kit shorts kaz23h.png
Autor/Urheber: Dancing Hippos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kazakhstan national team home kit
Kit right arm kaz23a.png
Autor/Urheber: Dancing Hippos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kazakhstan national team away kit
KFF logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Logo der Qasaqstannyng Futbol Federazijassy

Kit body kaz23a.png
Autor/Urheber: Dancing Hippos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kazakhstan national team away kit
Kit shorts kaz23a.png
Autor/Urheber: Dancing Hippos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kazakhstan national team away kit
Kit left arm kaz23h.png
Autor/Urheber: Dancing Hippos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kazakhstan national team home kit
Kit left arm kaz23a.png
Autor/Urheber: Dancing Hippos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kazakhstan national team away kit
Kit body kaz23h.png
Autor/Urheber: Dancing Hippos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kazakhstan national team home kit
Kit body kaz23t.png
Autor/Urheber: Dancing Hippos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kazakhstan national team third kit