Kanadische Unterhauswahl 1878

1874Unterhauswahl 18781882
 %
40
30
20
10
0
33,05
26,28
15,78
3,88
21,00
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1874
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−6,44
+8,54
+3,41
−2,07
−3,45
Insgesamt 206 Sitze

Die 4. kanadische Unterhauswahl (engl. 4th Canadian General Election, frz. 4e élection fédérale canadienne) fand am 17. September 1878 statt. Gewählt wurden 206 Abgeordnete des kanadischen Unterhauses (engl. House of Commons, frz. Chambre des Communes). Die Konservative Partei löste die Liberalen als stärkste Kraft ab.

Die Wahl

Die Wahl endete mit einer Niederlage der liberalen Regierung von Premierminister Alexander Mackenzie. Kanada war während Mackenzies Amtszeit von einer Rezession betroffen gewesen und seine Partei wurde aus diesem Grund von den Wählern in die Opposition verwiesen. Auch war die Unterstützung des Freihandels durch die Liberalen auf wenig Anerkennung gestoßen, insbesondere bei den Unternehmern in Toronto und Montreal, die eine übermächtige US-amerikanische Konkurrenz fürchteten.

Der Sieg der Konservativen und der mit ihnen verbundenen Liberal-Konservativen ermöglichte es John Macdonald, zum zweiten Mal das Amt des Regierungschefs zu übernehmen, nachdem er fünf Jahre zuvor infolge des Pacific-Skandals gestürzt worden war.

Die Wahlbeteiligung betrug 69,1 %.[1]

Ergebnisse

Gesamtergebnis

Übersicht der Provinzen
ParteiVorsitzenderKandi-
daten
Sitze
1874
Sitze
1878
+/−StimmenWähler-
anteil
+/−
 Konservative ParteiJohn Macdonald101039085+ 46143.19226,28 %+ 8,54 %
 Liberal-konservative Partei 1060026049+ 2385.99915,78 %+ 3,41 %
 Liberale ParteiAlexander Mackenzie121129063− 66180.07433,05 %− 6,44 %
 Unabhängige011004005+ 0114.7832,71 %− 0,50 %
 Unabhängige Konservative002003002011.0010,18 %− 0,55 %
 Unabhängige Liberale004005001045.3880,99 %− 1,02 %
 Nationalistische Konservative001001+ 014010,07 %+ 0,07 %
 nicht bekannt117114.04320,93 %− 3,05 %
Gesamt4172062060544.881100,0 %

1 Die Liberal-Konservativen bildeten zusammen mit den Konservativen eine Fraktion im Unterhaus

Akklamationen

11 Abgeordnete wurden mangels Gegenkandidaten per Akklamation gewählt:

  • British Columbia: 1 Konservativer, 1 Liberal-Konservativer
  • Manitoba: 2 Konservative, 1 Liberal-Konservativer
  • Québec: 1 Konservativer, 2 Liberal-Konservative, 1 Liberaler
  • New Brunswick: 1 Liberaler, 1 Unabhängiger

Ergebnis nach Provinzen

ParteiBCMBONQCNBNSPEGesamt
Konservative ParteiSitze12373318385
Anteil in %49,625,535,55,921,731,626,3
Liberal-konservative ParteiSitze21231236249
Anteil in %39,615,813,214,322,712,015,8
Liberale ParteiSitze2271797163
Anteil in %36,321,748,234,937,233,1
UnabhängigeSitze11125
Anteil in %12,21,51,613,14,32,7
Unabhängige KonservativeSitze112
Anteil in %50,40,70,2
Unabhängige LiberaleSitze11
Anteil in %1,73,71,71,0
Nationalistische KonservativeSitze11
Anteil in %0,30,1
nicht bekanntAnteil in %48,219,927,414,814,719,320,9
Sitze gesamt64886516216206

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Voter Turnout at Federal Elections and Referendums. Elections Canada, 18. Februar 2013, abgerufen am 3. Juli 2015 (englisch).

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

John A Macdonald (ca. 1875).jpg
cropped image of John A. Macdonald, Prime Minister of Canada, ca. 1875 by George Lancefield
Canada 1878 Federal Election.svg
(c) Lokal_Profil, CC BY-SA 2.5
Result of the popular vote in the 1878 Canadian federal election.