Kaizers Orchestra

Kaizers Orchestra

Kaizers Orchestra, Roskilde-Festival 2011
Allgemeine Informationen
HerkunftBryne, Norwegen
Genre(s)Rock
Gründung2000, 2022
Auflösung2013
Websitewww.kaizers.no
Gründungsmitglieder
Janove „The Jackal“ Ottesen
Gitarre, Gesang, Ölfass
Geir „Hellraizer“ Zahl
Rune „Mink“ Solheim
Orgel, Klavier
Helge „Omen“ Risa
Jon „Lion King“ Sjøen (bis 2003)
Aktuelle Besetzung
Janove „The Jackal“ Ottesen
Gitarre, Gesang, Ölfass
Geir „Hellraizer“ Zahl
Rune „Mink“ Solheim
Terje „Killmaster“ Vinterstø (ab 2000)
Orgel, Klavier
Helge „Omen“ Risa
Kontrabass
Øyvind „Thunder“ Storesund (ab 2003)

Kaizers Orchestra ist eine Anfang 2000 gegründete norwegische Rockband. Ihre beiden Gründer, Sänger Janove Ottesen und Gitarrist Geir Zahl, hatten schon 1991 ihre erste Band (Blod, Snått & Juling) miteinander gegründet.

Geschichte

Das erste Album, Ompa til du dør (Humppa bis du stirbst), wurde vom Untergrund-Label Broiler Farm 2001 herausgegeben. Es wurde ein enormer Erfolg, erst in Norwegen, später dann in Dänemark und den Niederlanden. Das zweite Album, Evig Pint (Ewig gepeinigt), kam Ende 2002/Anfang 2003 heraus. Das dritte Album, Maestro erschien Mitte August 2005 gleichzeitig in Norwegen und im restlichen Europa. Auch mit dem vierten Album Maskineri, das 2008 erschien, blieb die Band trotz Produzentenwechsels ihrem Stil treu.

2009 veröffentlichte Kaizers Orchestra das Album Våre Demoner, welches nur eine Woche lang als "Limited Edition" im skandinavischen Handel erhältlich war und anschließend nur als Download verkauft wurde.

In den Jahren 2011 und 2012 veröffentlichte die Band ihre beinahe musicalhafte Violeta-Trilogie und gab nach einer Abschiedstournee im Jahr 2013 ihre Auflösung bekannt. Im November 2022 gab die Band ihre Wiedervereinigung bekannt.[1]

Stil

Die Musik von Kaizers Orchestra ist inspiriert von Tom Waits, osteuropäischer Sinti- und Romamusik, Punkrock und Marsch/Humppa-Musik (auf norwegisch Ompa). Die Texte von Ottesen und Zahl sind grundsätzlich in norwegischer Sprache verfasst.

Diskografie

Alben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NO
2001Ompa til du dørNO1
Platin
Platin

(54 Wo.)NO
2002Evig PintNO1
(15 Wo.)NO
2005MaestroNO1
(20 Wo.)NO
2006Live at VegaNO8
(4 Wo.)NO
Livealbum
2008MaskineriNO1
(26 Wo.)NO
2009Våre DemonerNO1
(3 Wo.)NO
Sammlung von unveröffentlichten älteren Stücken
2011Violeta Violeta Vol. 1NO1
(48 Wo.)NO
inkl. 1 Woche auf Platz 28 in der Remastered Version 2023
2012Violeta Violeta Vol. 2NO1
Platin
Platin

(28 Wo.)NO
inkl. 1 Woche auf Platz 16 in der Remastered Version 2023
2013Violeta Violeta Vol. 3NO1
Gold
Gold

(25 Wo.)NO

Weitere Alben

  • 2008: 250 prosent (Livealbum, nur auf Vinyl erschienen)
  • 2022: Greatest Hits (Kompilation, nur auf Vinyl erschienen)

EPs

  • 2000: Kaizers Orchestra EP
  • 2002: Død Manns Tango
  • 2002: Kontroll På Kontinentet
  • 2002: Mann mot Mann
  • 2004: The Gypsy Finale
  • 2005: Maestro
  • 2023: Dine Gamle Dager Er Nå / Kaleidoskophimmel (nur auf Vinyl erschienen)

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NO
2002Død manns tango
NO2
(8 Wo.)NO
Mann mot mann
NO5
(8 Wo.)NO
2005Maestro
Maestro
NO5
(7 Wo.)NO
2008Enden av November
Maskineri
NO18
(2 Wo.)NO
2009Under månen
NO20
(1 Wo.)NO
2010Philemon Arthur & The Dung
Violeta Violeta Vol. 1
NO7
(1 Wo.)NO
Hjerteknuser
Violeta Violeta Vol. 1
NO2
(22 Wo.)NO
Das Lied kehrte 2022 zurück in die Charts und verbesserte seine Höchstplatzierung aus dem Jahr 2010.[4]
2011Drøm videre Violeta
Violeta Violeta Vol. 2
NO20
(1 Wo.)NO

Videoalben

  • 2006: Viva la Vega
  • 2011: Live I Oslo Spektrum
  • 2013: En Aften I Operaen
  • 2014: Siste Dans

Weblinks

Commons: Kaizers Orchestra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Marte Skodje: Nå gjenforenes Kaizers Orchestra etter ti år. 9. November 2022, abgerufen am 9. November 2022 (nb-NO).
  2. a b Chartquellen: NO
  3. Auszeichnungen für Musikverkäufe: NO
  4. Thomas Talseth, Bastian Lunde Hvitmyhr: Kaizers Orchestra suser oppover hitlistene med «Hjerteknuser» etter TikTok-løft. In: Verdens Gang. 2. September 2022, abgerufen am 9. September 2022 (norwegisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Kaizers Orchestra - Roskilde Festival - Orange Stage.jpg
Autor/Urheber: Bill Ebbesen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kaizers Orchestra performing at Roskilde Festival on Orange Stage.