Kabinett Wohleb I

Kabinett Wohleb I
Landesregierung von Baden
{{{Legende}}}
MinisterpräsidentLeo Wohleb
Wahl1947
Legislaturperiode1.
Bildung24. Juli 1947
Ende8. Januar 1948
Dauer168 Tage
VorgängerStaatssekretariat Wohleb
NachfolgerKabinett Wohleb II
Zusammensetzung
Partei(en)BCSV, SPB
Minister6
Repräsentation
Landtag
47/60

Das Kabinett Wohleb I bildete vom 24. Juli / 6. August 1947[1] bis zum 5. Januar 1948 die Landesregierung von Baden. Dieses Kabinett war das erste auf der Basis der in einer Volksabstimmung am 18. Mai angenommenen Verfassung des Landes Baden und war dem ebenfalls am 18. Mai gewählten Landtag verantwortlich. Das durch das Kabinett abgelöste Staatssekretariat Wohleb war am 10. Mai 1947 mit Wirkung per 17. Mai zurückgetreten, blieb aber bis 6. August geschäftsführend im Amt.

AmtNamePartei
StaatspräsidentLeo WohlebBCSV, (seit 28. November 1947 CDU)
InneresAlfred SchühlyBCSV (seit 28. November 1947 CDU)
JustizMarcel NordmannSPB
Kultus und UnterrichtLeo WohlebBCSV, (seit 28. November 1947 CDU)
FinanzenLeo Wohleb (geschäftsführend)BCSV, (seit 28. November 1947 CDU)
Landwirtschaft und ErnährungLambert SchillBCSV, (seit 28. November 1947 CDU)
Wirtschaft und ArbeitFriedrich LeibbrandtSPB

Obwohl die BCSV in der Landtagswahl in Baden 1947 (18. Mai) die absolute Mehrheit der Stimmen und Mandate erhielt, wurde am 6. August 1947 eine Koalitionsregierung mit der SPD gebildet (Kabinett Wohleb I), da die Militärregierung auf eine Beteiligung der Sozialdemokraten Wert legte. Eine große Koalition unter Einschluss der Demokratische Partei scheiterte am Streit um das Wirtschaftsministerium.[2]

Wegen Differenzen in der Frage der Bodenreform traten die sozialdemokratischen Minister bereits am 27. Dezember 1947 zurück und ab 23. Januar 1948 amtierte das Kabinett Wohleb II.

Literatur

Einzelnachweise

  1. am 24.7. erfolgte die Wahl Wohlebs zum Staatspräsidenten und am 6. August wurde das Kabinett gebildet
  2. siehe Matz: Das Land Baden 1945–1952, S. 513–514

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flagge Großherzogtum Baden (1891–1918).svg
Flagge Badens (1891–1935, 1947–1952); Verhältnis (3:5)
Leo Wohleb thumb.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0 de

Kurztitel: Koblenz, "Rittersturz-Konferenz", Wohleb, Haberer 

Abgebildete Personen:

  • Wohleb, Leo: Staatspräsident von Süd-Baden, CDU, Gesandter in Portugal, Bundesrepublik Deutschland * Haberer, Hanns Dr.: 1890-1967, Minister für Wirtschaft und Finanzen in Rheinland-Pfalz, CDU, Bundesrepublik Deutschland

Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Sachkorrekturen und alternative Beschreibungen sind von der Originalbeschreibung getrennt vorzunehmen. Zusätzlich können Sie dem Bundesarchiv Fehler melden.


Historische Originalbeschreibung: 

Ministerpräsidenten-Konferenz der Länder der 3 Westzonen Deutschlands auf dem Berghotel Rittersturz in Koblenz
(v.l.n.r.: Leo Wohleb, Dr. Hanns Haberer)
8.-10.7.1948