Kabinett Konstantinos Simitis I

Konstantinos Simitis (2003)

Das Kabinett Konstantinos Simitis I wurde am 22. Januar 1996 in Griechenland durch Konstantinos Simitis gebildet und löste das Kabinett Andreas Papandreou III nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Ministerpräsident Andreas Papandreou ab. Zuvor hatte Akis Tsochatzopoulos vom 17. Januar bis zum 22. Januar 1996 kommissarisch die Amtsgeschäfte des Ministerpräsidenten geführt.[1] Das Kabinett bestand bis zum 25. September 1996 und wurde dann durch das zweite Kabinett Simitis abgelöst.

Die Regierung Simitis verfügte mit ihrer Panellinio Sosialistiko Kinima (PASOK) aufgrund der vorausgegangenen Parlamentswahl vom 10. Oktober 1993 über einen Stimmenanteil von 46,88 Prozent und damit aufgrund des verstärkten Verhältniswahlrechts über 170 Mandate im 300 Sitze zählenden Parlament. Bei der Parlamentswahl vom 22. September 1996 verlor die PASOK zwar 5,39 Prozentpunkte und bekam nur noch 41,49 Prozent, erhielt aber aufgrund des geltenden Verhältniswahlrechts mit 162 Mandaten weiterhin eine absolute Mehrheit.

Minister

MinisteramtAmtszeitMinisterLebensdaten
Ministerpräsident (Präsident des Ministerrates)22. Januar 1996Konstantinos Simitis* 1936
Auswärtiges22. Januar 1996Theodoros Pangalos* 1938 † 2023
Nationale Verteidigung22. Januar 1996Gerasimos Arsenis* 1931 † 2016
Inneres, öffentliche Verwaltung und Dezentralisierung22. Januar 1996
30. August 1996
Akis Tsochatzopoulos
Kostas Skandalidis
* 1939
* 1948
Finanzen22. Januar 1996Alekos Papadopoulos* 1949
Justiz22. Januar 1996
30. August 1996
Evangelos Venizelos
Argyris Fatouros
* 1957
* 1932
Wirtschaft22. Januar 1996Yiannos Papantoniou* 1949
Umwelt, Raumplanung und öffentliche Arbeiten22. Januar 1996Konstantinos Laliotis* 1951
Nationale Bildung und religiöse Angelegenheiten22. Januar 1996Georgios Papandreou* 1952
Transport und Kommunikation22. Januar 1996Charis Kastanidis* 1956
Arbeit und soziale Sicherheit22. Januar 1996Evangelos Giannopoulos* 1918 † 2003
Gesundheit und Wohlfahrt22. Januar 1996Anastasios Peponis* 1924 † 2011
Landwirtschaft22. Januar 1996Stephanos Tzoumakas* 1946
Öffentliche Ordnung22. Januar 1996
30. August 1996
Konstantinos Gitonas
Konstantinos Beis
* 1939
* 1933
Kultur22. Januar 1996Stavros Benos* 1947
Tourismus22. Januar 1996[2]Vasiliki Papandreou* 1944
Industrie, Energie und Technologie22. Januar 1996[3]Vasiliki Papandreou* 1944
Handelsmarine22. Januar 1996Kosmas Sphyriou* 1949
Handel22. Januar 1996[4]Vasiliki Papandreou* 1944
Presse und Massenmedien22. Januar 1996
30. August 1996
Dimitrios Reppas
Dimitrios Konstas
* 1952
* 1946
Makedonien und Thrakien22. Januar 1996Philippos Petsalnikos* 1950 † 2020
Ägäis22. Januar 1996Antonios Kotsakas* 1947

Anmerkungen

  1. Greece: Prime Ministers in rulers.org
  2. Die Aufgaben des Tourismusministeriums wurde am 1. Februar 1996 vom neugeschaffenen Entwicklungsministerium übernommen, das aus dem Zusammenschluss des Ministerien für Industrie, Energie und Technologie mit dem Handelsministerium und dem Tourismusministerium hervorging
  3. Am 1. Februar 1996 wurde das bisherige Ministerium für Industrie, Energie und Technologie in Entwicklungsministerium umbenannt und übernahm zugleich die Aufgaben des ebenfalls von Vasiliki Papandreou geleiteten Handelsministeriums sowie Tourismusministeriums
  4. Die Aufgaben des Handelsministeriums wurde am 1. Februar 1996 vom neugeschaffenen Entwicklungsministerium übernommen, das aus dem Zusammenschluss des Ministerien für Industrie, Energie und Technologie mit dem Handelsministerium und dem Tourismusministerium hervorging

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Greece.svg
Wappen Griechenlands seit 7. Juni 1975.
Kostas Simitis.jpg
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Konstantinos Simitis, Prime Minister of Greece