Kabinett Imrédy

Das Kabinett Imrédy war die Regierung des Königreichs Ungarn von 1938 bis 1939. Es wurde am 14. Mai 1938 vom ungarischen Ministerpräsidenten Béla Imrédy gebildet und bestand bis zum 16. Februar 1939. In diese Zeit fällt der Erste Wiener Schiedsspruch durch den Ungarn Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der südlichen Slowakei und in der Karpatenukraine von der Tschechoslowakei zurückerhält.

Minister

AmtAmtsträgerBeginn AmtszeitEnde Amtszeit
MinisterpräsidentBéla Imrédy14. Mai 193816. Februar 1939
InnenministerFerenc Keresztes-Fischer14. Mai 193816. Februar 1939
AußenministerKálmán Kánya14. Mai 193828. November 1938
Béla Imrédy (interim)28. November 193810. Dezember 1938
István Csáky10. Dezember 193816. Februar 1939
VerteidigungsministerJenő Rátz14. Mai 193815. November 1938
Károly Bartha15. November 193816. Februar 1939
FinanzministerLajos Reményi-Schneller14. Mai 193816. Februar 1939
JustizministerÖdön Mikecz14. Mai 193815. November 1938
András Tasnády Nagy15. November 193816. Februar 1939
AckerbauministerSándor Sztranyavszky14. Mai 193815. November 1938
Mihály Teleki15. November 193816. Februar 1939
Minister für Kultus und UnterrichtPál Teleki14. Mai 193816. Februar 1939
Minister für Handel und VerkehrBéla Imrédy (interim)14. Mai 193822. September 1938
Antal Kunder22. September 193816. Februar 1939
Minister für IndustrieGéza Bornemisza14. Mai 193815. November 1938
Antal Kunder15. November 193816. Februar 1939
Minister ohne GeschäftsbereichBálint Hóman14. Mai 193811. Juli 1938
Minister ohne Geschäftsbereich für TranskarpatienAndor Jaross15. November 193816. Februar 1939

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Hungary (1915-1918, 1919-1946).svg
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.