Kabinett Arnold II

Kabinett Arnold II
Landesregierung von Nordrhein-Westfalen
Karl Arnold
MinisterpräsidentKarl Arnold
Wahl1950
Legislaturperiode2.
Bildung1. August 1950
Ende27. Juli 1954
Dauer3 Jahre und 360 Tage
VorgängerKabinett Arnold I
NachfolgerKabinett Arnold III
Zusammensetzung
Partei(en)CDU und Zentrum (ab 15. September 1950)
Minister10; ab 09/1953: 9
Repräsentation
Landtag(bis 15. September 1950)
93/215

(ab 15. September 1950)
109/215

Das Kabinett Arnold II bildete vom 1. August 1950 bis zum 27. Juli 1954 die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Nach der Landtagswahl vom 18. Juni 1950 wurde Karl Arnold am 27. Juli 1950 wieder zum Ministerpräsidenten gewählt. Da bis dahin keine Koalitionsvereinbarung zu Stande gekommen war, berief Arnold am 1. August zunächst ein nur aus CDU-Mitgliedern bestehendes Kabinett.[1] Am 15. September wurde, nachdem die CDU eine Koalition mit dem Zentrum vereinbart hatte, das Kabinett um zwei Zentrums- und drei CDU-Minister erweitert.

Zusammensetzung 1. August bis 15. September 1950

AmtNamePartei
MinisterpräsidentKarl ArnoldCDU
Inneres
JustizArtur SträterCDU
FinanzenHeinrich WeitzCDU
KultusChristine TeuschCDU
ArbeitHeinrich Lübke
geschäftsführend
CDU
Wiederaufbau
SozialesChristine Teusch
geschäftsführend
CDU
VerkehrArtur Sträter
geschäftsführend
CDU
Ernährung, Landwirtschaft und ForstenHeinrich LübkeCDU
WirtschaftHeinrich Weitz
geschäftsführend
CDU
Wahrnehmung der Vertretung beim BundCarl SpieckerCDU

Zusammensetzung ab 15. September 1950

AmtNamePartei
MinisterpräsidentKarl ArnoldCDU
Stellvertreter des MinisterpräsidentenArtur SträterCDU
Wirtschaft und Verkehr
InneresAdolf Flecken (bis 25. Mai 1952)CDU
Franz Meyers (ab 25. Mai 1952)
FinanzenHeinrich Weitz (bis 8. Januar 1952)CDU
Adolf Flecken (ab 8. Januar 1952)
JustizRudolf AmelunxenZentrum
KultusChristine TeuschCDU
Arbeit (bis 1. Oktober 1953)Johann ErnstCDU
Soziales (bis 1. Oktober 1953)Josef WeberZentrum
Wiederaufbau (bis 1. Oktober 1953)Otto SchmidtCDU
Arbeit, Soziales und Wiederaufbau (ab 1. Oktober 1953)CDU
Angelegenheiten der Landschaftsverbände (ab 1. Oktober 1953)Josef WeberZentrum
Ernährung, Landwirtschaft und ForstenHeinrich Lübke (bis 1. Januar 1953)CDU
Johannes Peters (ab 1. Januar 1953)
Wahrnehmung der Vertretung beim Bund (bis 19. Mai 1953)
Bundesangelegenheiten (ab 19. Mai 1953)
Carl Spiecker († 16. November 1953)CDU
Karl Arnold (ab 15. Januar 1954)

Einzelnachweise

  1. Protokoll der Landtagssitzung vom 1. August 1950 (PDF; 191 kB)

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

KAS-Arnold, Karl-Bild-6024-1.jpg
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Wir wählen CDU
Abbildung:
Porträtfoto
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Künstler_Grafiker:
Entwurf: Siering
Auftraggeber:
Bundesgeschäftsstelle der CDU-Bonn
Drucker_Druckart_Druckort:
Burda-Tiefdruck, Offenburg
Objekt-Signatur:
10-009 : 250
Bestand:
Landtagswahlplakate Nordrhein-Westfalen (10-009)
GliederungBestand10-18:
Landtagswahlplakate Nordrhein-Westfalen (10-009) » Landtagswahl am 27.6.1954 » CDU » mit Porträt-Foto
Lizenz:
KAS/ACDP 10-009 : 250 CC-BY-SA 3.0 DE