KEiiNO

KEiiNO
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

KEiiNO auf dem Straßenfest zum Cologne Pride
Allgemeine Informationen
HerkunftOslo, Norwegen
Genre(s)Pop, Joik, Elektronische Popmusik, EDM
Gründung2018
Websitewww.keiino.com
Aktuelle Besetzung
Gesang
Alexandra Rotan
Gesang
Tom Hugo
Joik
Fred Buljo
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Okta
 NO3021/2020(1 Wo.)
Singles[1][2]
Spirit in the Sky
 NO1Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/NR1-Link
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin
10/2019(22 Wo.)
 AT6131.05.2019(1 Wo.)
 CH726.05.2019(2 Wo.)
 UK6130.05.2019(1 Wo.)
Monument
 NO7 
Platin
Platin
03/2021(12 Wo.)

KEiiNO ist eine norwegische Band. Sie vertrat Norwegen beim Eurovision Song Contest 2019.

Geschichte

Die Band selbst wurde im August 2018 in Oslo für den Melodi Grand Prix 2019 gegründet. Ihre Mitglieder sind der Joik-Sänger und Rapper Fred Buljo, die Sängerin Alexandra Rotan und der Sänger Tom Hugo Hermansen. Keines der Bandmitglieder kannte sich vorher.[3] Der Name der Band wurde von Fred Buljos Heimatort Kautokeino abgeleitet. Der Namensbestandteil „-keino“ steht dabei für das nordsamische Wort für „Weg“. Laut Buljo soll damit auch der Weg, der die Mitglieder zusammenführte, im Bandnamen ausgedrückt werden.[4]

Im Januar 2019 wurde die Band als Teilnehmerin am Melodi Grand Prix 2019, also dem norwegischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest, bestätigt.[5] Sie trat dort mit dem Lied Spirit in the Sky an und gewann das Finale am 2. März 2019. Die Gruppe vertrat damit Norwegen beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv, Israel.[6] Ihr Lied wurde dabei vom historischen Kampf für Gleichberechtigung unabhängig von Ethnizität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität inspiriert. Es wurde von den Gruppenmitgliedern selbst, dem Finnen Henrik Tala und Alex Olsson geschrieben. Es verbindet Pop, Joik, Elektronische Popmusik und EDM.[7] Im Finale des Eurovision Song Contests erreichten sie dort als Sieger des Televotes den sechsten Platz.[8][9]

Beim samischen Musikpreise Sami Music Awards gewannen sie im Februar 2020 Preise in zwei Kategorien.[10] Am 27. März 2020 veröffentlichte die Gruppe ihr Debütalbum Okta. Im Januar 2021 wurde bekannt gegeben, dass KEiiNO mit dem Lied Monument beim Melodi Grand Prix 2021 antreten werde.[11] Die Gruppe erreichte dort das Finale der besten zwei Beiträge, unterlag jedoch dem Sänger TIX.[12]

Mitglieder

  • Tom Hugo Hermansen (* 1979), Sänger
  • Fred Buljo (* 1988), Rapper und Joiker
  • Alexandra Rotan (* 1996), Sängerin

Auszeichnungen

  • 2020: Sami Music Awards (Produzent des Jahres)
  • 2020: Sami Music Awards (Offene Klasse)

Diskografie

Studioalben

  • 2020: Okta
  • 2021: Okta Deluxe

Singles

  • 2019: Spirit in the Sky
  • 2019: Shallow (Cover, NO:PlatinPlatin)
  • 2019: Only Teardrops (Acoustic-Cover)
  • 2019: Praying
  • 2019: Vill ha dig (Cover)
  • 2019: Dancing in the Smoke
  • 2019: Storbyjul (Cover)
  • 2020: Colours
  • 2020: Black Leather (feat. Charlotte Qamaniq)
  • 2020: Would I Lie (& Electric Fields)
  • 2020: Transarctic Lover (& Sordal)
  • 2020: A Winter's Night
  • 2021: Monument
  • 2021: Unbreakable (NO:GoldGold)
  • 2021: Summer Of My Life
  • 2021: Drivers License (Cover)
  • 2021: Addjas[13]
  • 2021: End of Time (Taste of Heaven)
  • 2021: Venus
  • 2021: A New Beginning (feat. Peder Elias)[14]

Einzelnachweise

  1. a b Chartquellen: NO AT Schweiz UK
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: NO
  3. Presentasjon av årets MGP deltakere 2019
  4. TV 2 AS: Dette betyr joiken i Melodi Grand Prix-vinnerlåten. Abgerufen am 7. März 2019 (norwegisch (Bokmål)).
  5. Oda Ruggesæter Ertesvåg: Dette er årets MGP-artister. In: NRK. 25. Januar 2019, abgerufen am 15. Januar 2021 (norwegisch (Bokmål)).
  6. Louise LaFleur: KEiiNO is Norway's choice for Tel Aviv! In: eurovision.tv. 2. März 2019, abgerufen am 3. März 2019 (englisch).
  7. Jon Marius Hyttebakk: Her er artistene i MGP 2019. In: nrk.no. 25. Januar 2019, abgerufen am 3. März 2019 (norwegisch).
  8. NDR: ESC 2019: Ergebnisse, Platzierungen und Punkte. Abgerufen am 19. Mai 2019.
  9. EBU issues statement on Eurovision 2019 Grand Final jury result. 22. Mai 2019, abgerufen am 22. Mai 2019 (englisch).
  10. Kolbjørn Norvang: Disse vant priser under Sami Music Awards. 8. Februar 2020, abgerufen am 11. Februar 2020 (norwegisch (Bokmål)).
  11. Jon Marius Hyttebakk: Nå offentliggjøres de første artistene i MGP 2021. In: NRK. 11. Januar 2021, abgerufen am 11. Januar 2021 (norwegisch (Bokmål)).
  12. Knut-Øyvind Hagen: Nå skal det avgjøres - MGP-vinneren kåres snart. In: NRK. 20. Februar 2021, abgerufen am 20. Februar 2021 (norwegisch (Bokmål)).
  13. Stelios Alex: KEiiNO Released New Single “ADDJAS”! In: My Eurofreaks. 18. Juni 2021, abgerufen am 8. Juli 2021 (englisch).
  14. A New Beginning (feat. Peder Elias) - Single by KEiiNO. 10. Dezember 2021, abgerufen am 10. Dezember 2021 (amerikanisches Englisch).

Weblinks

Commons: Keiino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
ColognePride 2019-Samstag-Hauptbühne-1850-KEiiNO-8193.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
ColognePride 2019-Samstag-Hauptbühne-1850-KEiiNO
EuroNoruega.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Composición de Noruega en el Festival de la Canción de Eurovisión