Königlich Bayerische Fußartillerie-Brigade

Die Fußartillerie-Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee.

Geschichte

Die Brigade wurde am 1. Januar 1875 gebildet und hatte ihren Sitz in München. Ihr waren das 1. und 2., sowie nach der Aufstellung am 1. Dezember 1912 auch das 3. Fußartillerie-Regiment unterstellt.

Zunächst gehörte der Großverband zur Inspektion der Artillerie und des Trains. Mit der Auflösung dieser Inspektion zum 31. März 1889 trat anstelle der Brigade eine Inspektion der Fußartillerie. Diese bestand bis zum 27. Dezember 1900. Anschließend erfolgte die Neubildung der Fußartillerie-Brigade.

Mit der Mobilmachung bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde die Brigade aufgelöst und aus dem Stab das Fußartillerie-Brigade-Kommando 1 gebildet. Dieses führte vom 24. September 1915 bis 21. Februar 1917 die Bezeichnung General der Fußartillerie Nr. 1 und anschließend Artillerie-Kommandeur Nr. 18. Der Artilleriekommandeur war bis Kriegsende der 6. Reserve-Division unterstellt. Nach dem Waffenstillstand kehrte die Truppe am 18. Dezember 1918 in die Heimat zurück und wurde bis Ende Januar 1919 in Schwabmünchen aufgelöst.[1]

Kommandeure

DienstgradNameDatum[2]
GeneralmajorHugo von der Tann-Rathsamhausen01. Januar 1875 bis 8. März 1880
GeneralmajorTheodor von Fries09. März 1880 bis 28. Oktober 1882
Oberst/GeneralmajorErnst von Büller02. November 1882 bis 30. Juli 1886
GeneralmajorFrido von Blume03. Oktober 1886 bis 11. Mai 1892
Generalmajor/GeneralleutnantLudwig Reinhard12. Mai 1892 bis 19. April 1898
GeneralleutnantEugen von Keller20. April 1898 bis 16. Juni 1900
GeneralmajorGustav Straßner17. Juni 1900 bis 10. August 1903
GeneralmajorFranz Murmann11. August 1903 bis 17. August 1906
GeneralmajorAlbert Löll18. August 1906 bis 10. März 1910
Generalmajor/GeneralleutnantMaximilian von Höhn11. März 1910 bis 26. März 1912
GeneralmajorOtto Kreppel27. März 1912 bis 14. März 1917
GeneralmajorArnold Müller15. März bis 18. August 1917
OberstleutnantFriedrich Oelhafen von Schöllenbach19. August 1917 bis Januar 1919

Literatur

Einzelnachweise

  1. Jürgen Kraus: Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914–1918. Teil IX: Feldartillerie. Band 1. Verlag Militaria. Wien 2007. ISBN 978-3-902526-15-1. S. 133.
  2. Dermot Bradley (Hrsg.), Günter Wegner: Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815–1939. Band 1: Die Höheren Kommandostellen 1815–1939. Biblio Verlag, Osnabrück 1990, ISBN 3-7648-1780-1, S. 715.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Middle Arms of the Kingdom of Bavaria.svg
Autor/Urheber: Glasshouse, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Middle Arms of the Kingdom of Bavaria