Justice (französische Band)

Justice


Xavier de Rosnay (links) und Gaspard Augé
Allgemeine Informationen
Genre(s)Electro House, French House
Gründung2003
Gründungsmitglieder
Gaspard Augé (* 1979)
Xavier de Rosnay (* 1982)

Justice (Eigenschreibweise: Jus†ice) ist ein aus den beiden DJs Gaspard Augé und Xavier de Rosnay bestehendes französisches Electronica-Duo. Es hat mit Pedro Winter denselben Manager wie Daft Punk und ist die erfolgreichste Band des Labels Ed Banger Records.[1] Ihr Logo ist ein lateinisches Kreuz (†), welches bei Konzerten der Band als große, leuchtende Installation den Raum erhellt.

Geschichte

Justice mit ihrem Logo

Justice wurde erstmals 2003 durch ihren für eine Pariser Radiostation erstellten Remix von Simians Song Never Be Alone bekannt. Dadurch wurde das Label Ed Banger Records auf die beiden aufmerksam, schloss einen Vertrag mit ihnen und veröffentlichte den Remix offiziell[2]. Anschließend arbeiteten sie als Remixer für diverse französische Bands sowie für internationale Stars wie zum Beispiel Britney Spears, N.E.R.D, Fatboy Slim und Daft Punk[3]. Mit Waters of Nazareth wurde im September 2005 die erste Single unter eigenem Namen veröffentlicht. Im Laufe des nächsten Jahres wurden noch Remixe für Franz Ferdinand, Mystery Jets, Soulwax und Mr. Oizo erstellt.

Gaspard Augé und Xavier de Rosnay 2007 in Paris

Nachdem am 28. Mai 2007 die EP D.A.N.C.E. veröffentlicht wurde, erschien am 11. Juni ihr Debütalbum †. Das Video zu D.A.N.C.E. wurde für den Video of the Year-Award bei den MTV Video Music Awards 2007 als bestes Video nominiert. 2007 wurde das Video zu D.A.N.C.E. bei den European Music Awards in München mit dem Video Star Award ausgezeichnet.

Kontrovers diskutiert und mit Rassismus- und Gewaltverherrlichungsvorwürfen kritisiert wurde in französischen und internationalen Medien der 7-minütige, von Romain Gavras inszenierte Videoclip zum Song Stress, der nächsten Singleauskopplung aus dem Debütalbum. Darin geht es um eine Schlägerbande aus schwarzen, maghrebinischen und weißen Jugendlichen,[4] die brutal randalierend im Stil von Uhrwerk Orange durch eine Pariser Trabantenstadt und Montmartre zieht.[5]

Im April 2011 wurde die erste Single Civilization aus dem folgenden, später erscheinenden Album veröffentlicht.[6] Bereits zuvor wurde dieser Track in einer Markenkampagne von Adidas verwendet.[7] Das Album Audio, Video, Disco erschien im Oktober 2011.[8]

Diskografie

Studioalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[9][10]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR DE AT CH UK US
2007Cross (†)FR11
(59 Wo.)FR
DE56
(1 Wo.)DE
AT71
(1 Wo.)AT
CH36
(10 Wo.)CH
UK49
Gold
Gold

(2 Wo.)UK
Ed Banger Records
2011Audio, Video, DiscoFR5
(12 Wo.)FR
DE67
(1 Wo.)DE
AT49
(1 Wo.)AT
CH15
(4 Wo.)CH
UK35
(2 Wo.)UK
US37
(1 Wo.)US
Ed Banger Records
2016WomanFR17
(12 Wo.)FR
DE70
(1 Wo.)DE
AT44
(1 Wo.)AT
CH16
(1 Wo.)CH
UK47
(1 Wo.)UK
US154
(1 Wo.)US
Because Music

Livealben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[9]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR DE AT CH UK US
2008A Cross the UniverseFR34
(17 Wo.)FR
Ed Banger Records
2013Access All ArenasFR12
(4 Wo.)FR
CH86
(1 Wo.)CH
Ed Banger Records

Remixalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[9]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR DE AT CH UK US
2018Woman WorldwideDE48
(1 Wo.)DE
AT38
(1 Wo.)AT
CH29
(1 Wo.)CH
Because Music

EPs

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[9]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR DE AT CH UK US
2013HelixFR146
(1 Wo.)FR

Weitere EPs

  • 2007: D.A.N.C.E. Remixes (Ed Banger Records)
  • 2008: DVNO Remixes (Ed Banger Records)
  • 2008: Planisphère (Ed Banger Records)

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[9]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK FR CH
2006We Are Your Friends
UK20
Silber
Silber

(14 Wo.)UK
vs. Simian
2007Waters of Nazareth
Cross (†)
FR88
(6 Wo.)FR
D.A.N.C.E.
Cross (†)
UK48
Silber
Silber

(3 Wo.)UK
FR11
(49 Wo.)FR
CH49
(17 Wo.)CH
D.A.N.C.E. (Remixes)
FR90
(3 Wo.)FR
2008DVNO
Cross (†)
FR94
(3 Wo.)FR
2011Civilization
Audio, Video, Disco
UK5
(4 Wo.)UK
2012On’n’On
Audio, Video, Disco
UK75
(1 Wo.)UK
New Lands
Audio, Video, Disco
UK128
(1 Wo.)UK
2013Helix
Audio, Video, Disco
UK86
(2 Wo.)UK
2016Safe and Sound
Woman
FR48
(2 Wo.)FR
Randy
Woman
FR102
(4 Wo.)FR
Alakazam!
Woman
FR90
(1 Wo.)FR
2017Pleasure (live)
UK148
(1 Wo.)UK

Weitere Singles

  • 2003: Never Be Alone (vs. Simian) / Steamulation (vs. Gambit)
  • 2006: Waters of Nazareth (Part 2)
  • 2007: Phantom (Ed Banger Records)
  • 2009: Tthhee Ppaarrttyy (Ed Banger Records)
  • 2011: Audio, Video, Disco (Ed Banger Records)
  • 2018: Stop (Ed Banger Records)

Remixes

JahrOriginalinterpretTitel
2003Vicarious BlissTheme from Vicarious Bliss
GambitSteamulation
2004N.E.R.DShe Wants to Move
Scenario RockSkitzo Dancer
2005Britney SpearsMe Against the Music
Death from Above 1979Blood on Our Hands
Fatboy SlimDon’t Let the Man Get You Down
Daft PunkHuman After All
SoulwaxNY Excuse
Mystery JetsYou Can’t Fool Me Dennis
2006Franz FerdinandThe Fallen
Mr. OizoNazis
JusticeWaters of Nazareth
2007Justin TimberlakeLoveStoned
JusticeD.A.N.C.E.
ZZTLower State of Consciousness
KlaxonsAs Above, So Below
MetallicaMaster of Puppets
2008JusticeDVNO
MGMTElectric Feel
2009U2Get On Your Boots
Lenny KravitzLet Love Rule
2013Boys NoizeIch R U[Remixes 1]
2019Frank OceanDear April
  1. Remix von Justice & The Chemical Brothers

Auszeichnungen

Quellen

  1. Ed Banger: Teaching the rock kids to dance again. Abgerufen am 18. Februar 2019.
  2. Will Hermes: French Electronic Dance Music. In: The New York Times. 1. Juli 2007 (nytimes.com [abgerufen am 18. Februar 2019]).
  3. residentadvisor.net (Memento des Originals vom 30. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.residentadvisor.net
  4. Beitrag in der 3sat-Sendung Kulturzeit vom 30. Mai 2008
  5. Henning Lohse: Französisches Gewaltvideo: Werbung mit Hass. In: Spiegel Online. 12. Mai 2008, abgerufen am 18. Februar 2019.
  6. Justice. Abgerufen am 18. Februar 2019.
  7. Youtube-Video
  8. Justice Talk New Album: Audio, Video, Disco (Memento des Originals vom 13. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pitchfork.com. The arena-rock-inspired LP is due out October 25.
  9. a b c d e Chartquellen: FR DE AT CH UK US
  10. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK
  11. a b Grammy.com; abgerufen am 24. Februar 2019
  12. a b Poplist.de abgerufen am 18. Dezember 2007

Weblinks

Commons: Justice (French band) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (1-2).svg
Union Jack, Flagge des Vereinigten Königreichs
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon
Justicecross1.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY 2.0
Justice (band).jpg
Autor/Urheber: Simon Fernandez, Lizenz: CC BY 2.0
French band Justice
Gaspard Augé and Xavier de Rosnay (Justice).jpg
Autor/Urheber: Bertrand from Paris, France, Lizenz: CC BY 2.0
Gaspard Augé and Xavier de Rosnay (Justice) at Route du Rock, August 2007.