Jurica Vranješ

Jurica Vranješ
Jurica Vranješ, 2007
Personalia
Geburtstag30. Januar 1980
GeburtsortOsijekSFR Jugoslawien
PositionZentrales Mittelfeld
Junioren
JahreStation
FK Vojvodina Novi Sad
0000–1997NK Osijek
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
mind. 1996FK Vojvodina Novi Sad
1997–2000NK Osijek54 (0)
2000–2003Bayer 04 Leverkusen46 (0)
2002–2003Bayer 04 Leverkusen Amat.4 (0)
2003–2005VfB Stuttgart39 (0)
2005–2011Werder Bremen90 (5)
2010→ Gençlerbirliği Ankara (Leihe)13 (0)
2011–2012Aris Thessaloniki2 (0)
2012HNK Rijeka6 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1995–1996Kroatien U176 (2)
1997–1999Kroatien U1912 (5)
1998–1999Kroatien U202 (0)
1999–2001Kroatien U2118 (0)
1999–2007Kroatien26 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Jurica Vranješ [ˈjuritsa ˈʋraɲɛʃ] (* 30. Januar 1980 in Osijek, SFR Jugoslawien) ist ein ehemaliger kroatischer Fußballspieler. Seit 2017 ist Vranjes als Spielerberater tätig.

Karriere

Jurica Vranješ vor einem Spiel gegen den FC Bayern München

Verein

Vranješ spielte zunächst bis 1997 in Serbien bei FK Vojvodina Novi Sad. Anschließend wechselte er zu NK Osijek, bevor er im Januar 2000 zu Bayer 04 Leverkusen kam. Nach drei Jahren wechselte er zum VfB Stuttgart, bei dem er die erste Saison recht erfolgreich beendete. Nach einer eher enttäuschenden zweiten Saison wechselte er 2005 zu Werder Bremen. Im Spiel gegen Eintracht Frankfurt am 13. Mai 2009 trug er nach der Auswechslung von Frank Baumann die Kapitänsbinde.

Nachdem er in der Hinrunde der Saison 2009/10 keine Rolle im Kader von Werder Bremen gespielt hatte, wurde er in der Winterpause bis zum Saisonende an Gençlerbirliği Ankara ausgeliehen. Im Sommer kehrte er nach Bremen zurück, stand jedoch auch wegen kritischer Äußerungen über Trainer Thomas Schaaf nicht mehr im Profikader der Bremer; seine Rückennummer 7, die er von Paul Stalteri übernommen hatte, wurde an Marko Arnautović vergeben. Vranješ trainierte in der folgenden Zeit mit Werders zweiter Mannschaft, stand jedoch auch dort nicht im Kader. Seine Vertragslaufzeit endete am 30. Juni 2011.

Am 12. September 2011 unterschrieb Vranješ beim griechischen Erstligisten Aris Thessaloniki einen bis zum 30. Juni 2012 gültigen Vertrag. Anschließend band er sich für zwei Jahre an den kroatischen Erstligisten HNK Rijeka. Im Herbst 2012 bestritt er dort seine letzten Einsätze und beendete dann seine Karriere.[1]

Nationalmannschaft

1999 gab er bei einem Spiel gegen Ägypten sein Debüt in der kroatischen Nationalmannschaft. Er nahm auch an den Fußball-Weltmeisterschaften 2002 und 2006 teil.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. „Hunt zu 70 Prozent in Leverkusen“

Weblinks

Commons: Jurica Vranješ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jurica vranjes tdf.jpg
(c) Shaoqiang, CC BY-SA 3.0
Jurica Vranjes beim Tag der Fans
Jurica vranjes bayern.jpg
Autor/Urheber: Shaoqiang; Matthias K. / www.snapfactory.de, Lizenz: GFDL
Jurica Vranjes im Spiel gegen Bayern München