Juli 2011

Inhaltsverzeichnis:
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Juli 2011.

Tagesgeschehen

Freitag, 1. Juli 2011

Fürst Albert II. von Monaco (2008)

Samstag, 2. Juli 2011

Petra Kvitová

Sonntag, 3. Juli 2011

Novak Đoković

Montag, 4. Juli 2011

Dienstag, 5. Juli 2011

Leonardo da Vincis Salvator Mundi
Christine Lagarde

Mittwoch, 6. Juli 2011

Logo der Olympiabewerbung von Pyeongchang

Donnerstag, 7. Juli 2011

Freitag, 8. Juli 2011

Samstag, 9. Juli 2011

Juba, Südsudan

Sonntag, 10. Juli 2011

Montag, 11. Juli 2011

Dienstag, 12. Juli 2011

Mittwoch, 13. Juli 2011

  • Mumbai/Indien: Bei einer Serie von Bombenanschlägen kommen mindestens 18 Personen ums Leben und mehr als 130 weitere werden verletzt.[33]
  • Wien/Österreich: Der Nationalrat beschließt eine Änderung der Bundeshymne zum 1. Jänner 2012, wonach deren Text um eine Zeile für die „Töchter des Landes“ ergänzt werden soll. Bis dahin wurden nur „Söhne“ erwähnt.[34]
  • Wien/Österreich: Ende der 13. Europäischen Makkabiade.

Donnerstag, 14. Juli 2011

Flagge der Vereinten Nationen

Freitag, 15. Juli 2011

Hans Holbeins Darmstädter Madonna


Sonntag, 17. Juli 2011

Montag, 18. Juli 2011

(c) Roberta F., CC BY-SA 3.0
Ivo Sanader

Dienstag, 19. Juli 2011

Mittwoch, 20. Juli 2011

Donnerstag, 21. Juli 2011

Freitag, 22. Juli 2011

Ort der Anschläge in Oslo

Samstag, 23. Juli 2011

  • Shangyu/China: Beim Zusammenstoß zweier Hochgeschwindigkeitszüge kommen mindestens 16 Menschen ums Leben.[48]
  • Teheran/Iran: Der 35-jährige Wissenschaftler und Universitätsdozent Dariusch Rezaie wird auf offener Straße durch zwei Schüsse getötet. Der Iran beschuldigt Israel und die USA den Anschlag geplant zu haben, um das iranische Atomprogramm zu sabotieren.[49]

Sonntag, 24. Juli 2011

Luis Suárez, Torschütze im Finale für Uruguay

Montag, 25. Juli 2011

Dienstag, 26. Juli 2011

Mittwoch, 27. Juli 2011

Flagge des Südsudan
Seoul, Südkorea

Donnerstag, 28. Juli 2011

Freitag, 29. Juli 2011

  • Kiew/Ukraine: Bei zwei Grubenunglücken im Osten des Landes kommen mindestens 32 Menschen ums Leben.[63]
  • Warschau/Polen: Verteidigungsminister Bogdan Klich zieht aus dem Untersuchungsbericht zum Flugunfall von Smolensk 2010, der schwere Versäumnisse seitens des Militärs aufzeigte, Konsequenzen und tritt von seinem Amt zurück. Zu seinem Nachfolger ernannte der Ministerpräsident Donald Tusk den bisherigen Vize-Innenminister Tomasz Siemoniak.[64]

Samstag, 30. Juli 2011

Sonntag, 31. Juli 2011

Siehe auch

Weblinks

Spanien im Juli 2011
Commons: Juli 2011 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Juli 2011 – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Die ersten Freiwilligen treten zum Wehrdienst an. focus.de; abgerufen am 6. Juli 2011.
  2. Copa América 2011. (Memento desOriginals vom 1. April 2012 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ca2011.com ca2011.com; abgerufen am 19. Juli 2011 (spanisch).
  3. Hochzeit in Monaco: Der Fürst hat endlich seine Fürstin. Spiegel Online; abgerufen am 2. Juli 2011.
  4. Referendum in Marokko – Mehr als 98 Prozent für neue Verfassung. sueddeutsche.de; abgerufen am 4. Juli 2011.
  5. Partial Solar Eclipse of 2011 Jul 01. In: nasa.gov. Abgerufen am 4. März 2017 (englisch).
  6. Vorsitz des Rates der Europäischen Union. (PDF) In: cvce.eu, Universität Luxemburg. 28. Juli 2016, abgerufen am 30. Januar 2017.
  7. Katholische Kirche: Woelki wird neuer Berliner Erzbischof. Spiegel Online; abgerufen am 2. Juli 2011.
  8. Das ist Wladimir Klitschko. In: rtl.de. 4. August 2017, abgerufen am 10. Juni 2019.
  9. Draws Archive − Ladies’ Singles 2011. In: wimbledon.com. Abgerufen am 18. Februar 2017 (englisch).
  10. Erfolg für Yingluck Shinawatra: Thailands Wahlsiegerin muss die Spaltung stoppen. Spiegel Online; abgerufen am 4. Juli 2011.
  11. Wimbledon, Finale der Herren – Djokovic erfüllt sich seinen Traum. kicker.de; abgerufen am 3. Juli 2011.
  12. St.Pölten: SPÖ hält absolute Mehrheit noe.orf.at; abgerufen am 11. Mai 2022.
  13. Urteil am Landgericht Regensburg – Geldstrafe für Holocaust-Leugner Williamson. sueddeutsche.de; abgerufen am 30. Juli 2011.
  14. atptour.com
  15. 200 Tote bei Unglück mit Flüchtlingsschiff im Roten Meer. nzz.ch; abgerufen am 6. Juli 2011.
  16. Niederlande haftbar für drei Morde in Srebrenica. (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) Tagesschau (ARD)
  17. Klage in Karlsruhe – Euro-Skeptiker wollen Griechenland-Hilfe kippen. Spiegel Online; abgerufen am 30. Juli 2011.
  18. Leonardo da Vincis „Weltenretter“ entdeckt. Welt Online; abgerufen am 18. Juli 2011.
  19. 13. Europäische Makkabiade. derstandard.at; abgerufen am 7. Juli 2011.
  20. Christine Lagarde. In: imf.org. 16. Juli 2019, abgerufen am 8. September 2019 (englisch).
  21. Tag der Entscheidung in Durban – Trauer in München: Olympische Spiele 2018 in Pyeongchang!. kicker.de; abgerufen am 6. Juli 2011.
  22. Bundestag läßt PID begrenzt zu. focus.de; abgerufen am 7. Juli 2011.
  23. Abhöraffäre: Murdoch nimmt Skandalblatt „News of the World“ vom Markt. Spiegel Online; abgerufen am 7. Juli 2011.
  24. STS-135 Mission Information. nasa.gov; abgerufen am 10. Juli 2011.
  25. Flugzeugabsturz im Kongo – Mehr als 120 Tote befürchtet. sueddeutsche.de; abgerufen am 9. Juli 2011.
  26. Südsudan: Eine Nation wird geboren. Spiegel Online; abgerufen am 9. Juli 2011.
  27. 110 Tote bei Schiffsunglück auf Wolga. tagesspiegel.de; abgerufen am 11. Juli 2011.
  28. 35. Bachmann-Preis an Maja Haderlap. derstandard.at; abgerufen am 10. Juli 2011.
  29. 69 Tote und hunderte Verletzte nach zwei Zug-Unglücken. fr-online.de; abgerufen am 11. Juli 2011.
  30. Mixed Zone: Neue Weltbestzeit im Triathlon, David Haye fordert Rückkampf. Spiegel Online; abgerufen am 13. Juli 2011.
  31. „Wie ein Kriegsgebiet“. orf.at; abgerufen am 11. Juli 2011.
  32. Lebenslang für Mafia-Morde. In: rp-online.de. 13. Juli 2011, abgerufen am 1. Oktober 2018.
  33. Terror in Mumbai – Noch keine Spur von den Attentätern. Spiegel Online; abgerufen am 14. Juli 2011.
  34. Änderung der Bundeshymne – Beschlossen: Töchter kommen in Hymne. derstandard.at; abgerufen am 13. Juli 2011.
  35. Der Mount Lokon spuckt Feuer und Asche. In: rp-online.de. 15. Juli 2011, abgerufen am 1. Oktober 2018.
  36. UN welcomes South Sudan as 193rd Member State. un.org; abgerufen am 15. Juli 2011.
  37. Bedeutendes Kunstwerk: Unternehmer Würth kauft Holbein-Madonna. handelsblatt.com; abgerufen am 16. Juli 2011.
  38. Japan besteigt erstmals den WM-Thron. In: fifa.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2017; abgerufen am 12. Juli 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  39. Sao Tomé und Príncipe – Stichwahl über Präsidentenamt. derstandard.at; abgerufen am 10. August 2011.
  40. Österreich liefert Ivo Sanader an Kroatien aus. focus.de; abgerufen am 30. Juli 2011.
  41. Medienmogul vor dem Parlamentsausschuss – Murdoch will von nichts gewusst haben. (Memento vom 21. Juli 2011 auf WebCite) Tagesschau (ARD); abgerufen am 30. Juli 2011.
  42. Tote bei Unruhen in Malawi. nzz.ch; abgerufen am 22. Juli 2011.
  43. Goran Hadzic: Serbische Polizei fasst mutmaßlichen Kriegsverbrecher. Spiegel Online; abgerufen am 23. Juli 2011.
  44. Vierter Plutomond entdeckt. tagesspiegel.de; abgerufen am 22. Juli 2011.
  45. Einigung bei EU-Gipfel – Neues Hilfspaket für Griechenland. faz.net; abgerufen am 22. Juli 2011.
  46. Behörden korrigieren Opferzahl nach unten. focus.de; abgerufen am 25. Juli 2011.
  47. Swimming - World Open Water Championships - 2011, Results Women. In: the-sports.org. Abgerufen am 30. Juni 2018 (englisch).
  48. Züge kollidieren – mindestens 16 Tote – Unglück in China. n24.de; abgerufen am 23. Juli 2011.
  49. reuters.com – Iran: USA und Israel hinter Tod eines Wissenschaftlers (Memento desOriginals vom 23. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.reuters.com
  50. Finale der Copa America: Souveränes 3:0 gegen Paraguay – Suarez und Forlan sichern Titel Nr. 15 – Barrios verletzt. kicker.de; abgerufen am 25. Juli 2011.
  51. Cadel Evans ist Gesamtsieger der Tour de France. nachrichten.at; abgerufen am 24. Juli 2011.
  52. Deutsche Bank wählt Doppelspitze für 2012 (Memento vom 15. Mai 2016 im Internet Archive) n24.de
  53. Truong Tan Sang neuer Präsident Vietnams. (Memento vom 16. September 2011 im Internet Archive) stern.de; abgerufen am 27. Juli 2011.
  54. Mehr als vier Jahre nach Attentat auf Journalisten – Dink-Mörder muss für fast 23 Jahre in Haft. (Memento vom 11. Februar 2012 im Internet Archive) Tagesschau (ARD); abgerufen am 27. Juli 2011.
  55. Ehec-Epidemie in Deutschland beendet – Insgesamt 50 Todesopfer und rund 4320 Erkrankungsfälle registriert. nzz.ch; abgerufen am 27. Juli 2011.
  56. African Union Welcomes South Sudan as the 54th Member State of the Union. (Memento vom 12. August 2011 im Internet Archive) au.int (englisch)
  57. Kosovarisch-serbische Grenze – Kfor sichert Übergänge. faz.net; abgerufen am 29. Juli 2011.
  58. Hungersnot in Ostafrika – UN starten Luftbrücke nach Somalia. sueddeutsche.de; abgerufen am 30. Juli 2011.
  59. diepresse.com
  60. Heavy Rain in South Korea Sets Off Deadly Mudslides. In: nytimes.com. 27. Juli 2011, abgerufen am 15. September 2018 (englisch).
  61. Ollanta Humala als Präsident vereidigt – Nach Wahlsieg im Juni. derstandard.at; abgerufen am 29. Juli 2011.
  62. Eiertanz durchs All – Kleiner Begleiter der Erde entdeckt. tagesspiegel.de; abgerufen am 31. Juli 2011.
  63. Mindestens 32 Tote bei Bergwerksunglücken in der Ukraine. (Memento desOriginals vom 23. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.reuters.com de.reuters.com; abgerufen am 31. Juli 2011.
  64. Polens Verteidigungsminister tritt wegen Smolensk-Unglück zurück. (Memento vom 12. März 2012 im Internet Archive) stern.de; abgerufen am 30. Juli 2011.
  65. Lösbare Aufgaben für Deutschland. (Memento desOriginals vom 29. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com de.fifa.com; abgerufen am 1. August 2011.
  66. Syrien: Dutzende Tote bei Militäroffensive in Hama. (Memento vom 12. Februar 2012 im Internet Archive) Tagesschau (ARD); abgerufen am 1. August 2011.
  67. Philippine storm toll hits 52 as more go missing. mysinchew.com (englisch) abgerufen am 31. Juli 2011.
  68. WM-Rückblick: Franklins Durchbruch und Steffens Flucht aus Shanghai. In: swimsportnews.de. 18. Juli 2013, abgerufen am 28. Februar 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Svecanost podizanja NATOve zastave Zagreb 67.jpg
(c) Roberta F., CC BY-SA 3.0
Ivo Sanader na svečanosti podizanja NATO-ve zastave ispred zgrade MORH-a u Zagrebu.
Petra Kvitová - Roland-Garros 2010 cropped.jpg
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Petra Kvitová during a ladies doubles match at the French Open tennis championships (Roland Garros) 2010.
Flickr - Carine06 - Djokovic overhead.jpg
Autor/Urheber: Carine06 from UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Novak Djokovic during his semi-final with Jo-Wilfried Tsonga. Djokovic won this 7-6, 6-2, 6-7, 6-3, on his way to his first Wimbledon title.

Day 11 of Wimbledon 2011.
Juba (8184843425).jpg
Autor/Urheber: Flavio Alagia, Lizenz: CC BY 2.0
South Sudan (August2011)
UMP regional elections IlM 2010-02-18 n06.jpg
Autor/Urheber: Marie-Lan Nguyen, Lizenz: CC BY 3.0
Christine Lagarde at a UMP rally for the 2010 French regional elections campaign in Issy-les-Moulineaux.
2011년 7월 우면산 산사태 서울소방 복구 활동.jpg
Autor/Urheber: 서울특별시 소방재난본부, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2011년 7월 우면산 산사태 서울소방 복구 활동
Pyeongchang 2018.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Bewerbung von Pyeongchang um die Olympischen Winterspiele 2018

Luis Suarez - CA2011 mvp award.jpg
Autor/Urheber: LGEPR, Lizenz: CC BY 2.0
Uruguayan Luis Suarez with the award for the most valuable player of the 2011 Copa America.
Leonardo da Vinci or Boltraffio (attrib) Salvator Mundi circa 1500.jpg
A painting recently by some experts authenticated as the work of Leonardo da Vinci. "Salvator Mundi," dating to around 1500. It depicts a half-length figure of Christ with one hand raised in blessing and the other holding an orb.
Albert II Monaco (2008) cropped.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 2.0
Albert II, Prince of Monaco
Day after Oslo bombing-11.jpg
Autor/Urheber: Johannes Grødem, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Oslo Cathedral