Jugoimport SDPR

Jugoimport SDPR
RechtsformÖffentliches Unternehmen
Gründung6. Februar 1997/18. Juni 1949[1]
SitzBelgrad, Serbien Serbien
LeitungJugoslav Petković (Direktor)[2]
BrancheRüstungsindustrie
Websitewww.yugoimport.com

Jugoimport–SDPR (serbisch-kyrillisch Југоимпорт–СДПР, englisch Yugoimport) ist die staatliche Rüstungsfirma Serbiens. Gegründet wurde sie 1949 als staatliche Rüstungsfirma Jugoslawiens. Während des Kalten Krieges wurden die Kapazitäten von Jugoimport–SDPR ausgebaut, da Jugoslawien sich unabhängig von sowjetischen Waffenimporten machen wollte. Nach dem Zerfall Jugoslawiens wurde die Firma als staatliche Rüstungsfirma Serbiens 1997 neu gegründet. Heutzutage untersteht sie der serbischen Regierung und arbeitet eng mit den Streitkräften Serbiens sowie zahlreichen einheimischen Firmen zusammen.

In der Vergangenheit wurde die Firma mehrmals kritisiert, da ihr vorgeworfen wurde Länder trotz bestehenden Waffenembargos beliefert zu haben, wie beispielsweise Libyen,[3] Syrien oder den Irak[4] unter Saddam Hussein.

Vermarktete Waffensysteme

Infanteriewaffen

„Luna Long Spear“ M-87 Orkan II
Nora-52

Mörser

  • 60-mm-Mörser M-57
  • 80-mm-Mörser M-69
  • 120-mm-Mörser M-74/M-95

Panzerabwehrwaffen

Raketenwerfer

Bov-VP

Geschütze

Kuwaitische M-84AB

Fahrzeuge

  • M-84AS-Kampfpanzer
  • PASARS-Flugabwehrfahrzeug

Luftabwehrwaffen

Serbische J-22

Marschflugkörper

  • Alas-Lenkflugkörper

Flugzeuge

Einzelnachweise

  1. Geschichte
  2. Informator o radu
  3. SEESAC: Guns, Planes and Ships. Identification and Disruption of Clandestine Arms Transfers (Memento vom 8. Januar 2010 im Internet Archive)
  4. Andrew Purvis, Dejan Anastasijevic: Iraq's Bunker Busters. In: Time. 26. Mai 2003 (Artikelanfang kostenlos).
  5. 107 mm SELF-PROPELLED MULTIPLE LAUNCH ROCKET SYSTEM

Auf dieser Seite verwendete Medien

Soko J-22 Orao.jpg
Autor/Urheber: Dejan Milinkovic, Lizenz: GFDL 1.2
Soko J-22 Orao
Kuwaiti main battle tanks.JPEG
Kuwaitische M-84-Kampfpanzer, die in Jugoslawien hergestellt wurden, stehen in einer saudischen Kaserne während der Operation Desert Shield, bis sie nach der Befreiung Kuwaits von Irak wieder zurückgeführt werden können.
NORA B-52.jpg
(c) I, Marko M, CC-BY-SA-3.0
A Nora B-52 self-propelled howitzer of the Serbian Army based on a FAP-truck.
Orkan II 1.jpg
Autor/Urheber: Srđan Popović, Lizenz: CC BY-SA 3.0
M96 Orkan II 262mm multiple rocket launcher of Serbian Army on display at "Partner 2011" military fair.