Jozef Daňo

SlowakeiSlowakei  Jozef Daňo Eishockeyspieler
Jozef Daňo
Geburtsdatum28. Dezember 1968
GeburtsortNitra, Tschechoslowakei
SpitznameJožo[1]
Größe183 cm
Gewicht87 kg
PositionLinker Flügel
SchusshandLinks
Karrierestationen
bis 1992AC Nitra
1992–1995Dukla Trenčín
1995–2001HC Třinec
2001Ak Bars Kasan
2001–2002HKm Zvolen
2002–2006EK Zell am See
2006–2009EV Zeltweg

Jozef Daňo (* 28. Dezember 1968 in Nitra, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger slowakischer Eishockeyspieler und heutiger -trainer, der über viele Jahre für den HC Třinec in der tschechischen Extraliga, den Dukla Trenčín in der slowakischen Extraliga sowie den EK Zell am See und EV Zeltweg in der österreichischen Nationalliga aktiv war. Zwischen 2009 und 2015 gehörte er in verschiedenen Positionen dem Trainerstab von Dukla Trenčín an. Zu den größten Erfolgen seiner Karriere gehören die Teilnahmen an den Olympischen Winterspielen 1994 und 1998. Sein Sohn Marko ist ebenfalls Eishockeyspieler.

Karriere

Jozef Daňo begann seine Eishockeykarriere in seiner Heimatstadt beim AC Nitra und debütierte für diesen in der Saison 1990/91 in der höchsten Spielklasse der Tschechoslowakei, der 1. Liga. Nach dem Abstieg des Klubs in die zweitklassige 1. SNHL schaffte das Team 1992 mit dem Meistertitel der 1. SNHL die Rückkehr in die höchste Spielklasse. Nach diesem Erfolg verließ Daňo seinen Heimatverein und wechselte zu Dukla Trenčín.

1994 gewann er mit Dukla Trenčín die Meisterschaft der 1993 gegründeten slowakischen Extraliga. Von 1996 bis 2001 spielte er für den HC Třinec in der tschechischen Extraliga. Dabei erzielte er in 327 Extraliga-Partien 104 Tore und 148 Torvorlagen und wurde 1998 tschechischer Vizemeister. Zu Beginn der Saison 2001/02 stand er bei Ak Bars Kasan in der russischen Superliga unter Vertrag, beendete die Saison jedoch beim HKm Zvolen.

Zwischen 2002 und 2006 spielte er in der österreichischen Nationalliga für den EK Zell am See. In der Saison 2004/05 war er mit 48 Toren bester Torschütze der gesamten Liga und gewann mit den Zeller Eisbären die Meisterschaft der Nationalliga.

Er beendet seine Karriere 2009 nach drei Spielzeiten beim EV Zeltweg aus gesundheitlichen Gründen.[2]

International

Jozef Daňo vertrat die slowakische Eishockeynationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer, bei denen er zwei Tore beim 3:1-Sieg gegen Kanada erzielte. Er beendete das Turnier mit je drei Toren und drei Torvorlagen und belegte mit dem Nationalteam den sechsten Rang. Bei der C-Weltmeisterschaft 1994 schaffte er mit der slowakischen Auswahl den Aufstieg in die B-Gruppe, ein Jahr später bei der B-Weltmeisterschaft den Aufstieg in die A-Gruppe.

Er nahm auch an den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano sowie an vier A-Weltmeisterschaften teil. Insgesamt absolvierte er für die Nationalmannschaft 117 Länderspiele, in denen er 45 Tore erzielte.

Als Trainer

Nach seinem Karriereende 2009 wurde Jozef Daňo zunächst Assistenztrainer von František Hossa bei Dukla Trenčín.[2] Zwischen 2011 und 2013 arbeitete er in gleicher Position für Cheftrainer Róbert Kaláber. In der Saison 2014/15 war er Sportmanager bei Dukla. Zwischen 2016 und 2018 gehörte er dem Trainerstab der U20-Mannschaft des HC Oceláři Třinec an.[3] Seit Oktober 2018 ist er Assistenztrainer beim HC Frýdek-Místek.[4]

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Klub-Wettbewerbe

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSM±SpTVPktSM±
1990/91AC NitraČSHL431392248
1991/92AC Nitra1. SNHL
1992/93Dukla TrenčínČSHL4718254356
1993/94Dukla TrenčínExtraliga (Sk)38152641
1994/95Dukla TrenčínExtraliga (Sk)351618344195388
1995/96Dukla TrenčínExtraliga (Sk)4017234063+13
1995/96HC TřinecExtraliga (Cz)825712+3
1996/97HC TřinecExtraliga (Cz)4215243956+320002−1
1997/98HC TřinecExtraliga (Cz)4917345184+18132464−2
1998/99HC TřinecExtraliga (Cz)4819254498+151015636−1
1999/00HC TřinecExtraliga (Cz)20651131+242026+2
2000/01HC TřinecExtraliga (Cz)419122167−2
2001/02Ak Bars KazanSuperliga102242+2
2001/02HKm ZvolenExtraliga (Sk)1947112+12
2002/03EK Zell am SeeNationalliga11120
2003/04EK Zell am SeeNationalliga2927255280
2004/05EK Zell am SeeNationalliga42484492193
2005/06EK Zell am SeeNationalliga34233154216
2006/07EV ZeltwegNationalliga26184563641211182920
2007/08EV ZeltwegNationalliga311835539450226
2008/09EV ZeltwegNationalliga21111526114
Extraliga (Cz) gesamt29899139238450+3929591448−2
Extraliga (Sk) gesamt1325274126106+1395388±0
Nationalliga gesamt1841461963427611711203126

International

Vertrat die Slowakei bei:

JahrTeamVeranstaltungSpTVPktSM±Resultat
1994SlowakeiOlympia83366Platz 6
1994SlowakeiC-WM62468Platz 1, Aufstieg
1995SlowakeiB-WM71674+13Platz 1, Aufstieg
1996SlowakeiWM51014−1Platz 10
1997SlowakeiWM21010+2Platz 9
1998SlowakeiOlympia41234−1Platz 10
1998SlowakeiWM642640Platz 7
1999SlowakeiWM53474+4Platz 7

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Jozef Daňo. hockeyarchives.info, abgerufen am 1. Februar 2019.
  2. a b Marek Pindeš: Hokej: Jozef Daňo asistent trénera Hossu v Dukle Trenčín. In: dnes24.sk. 16. April 2009, abgerufen am 1. Februar 2019 (slowakisch).
  3. Jozef Daňo sa vracia do Třinca ako asistent trénera dorastu. In: teraz.sk. 15. August 2016, abgerufen am 1. Februar 2019 (slowakisch).
  4. Marek Hedbávný: Frýdek-Místek odvolal trenéry, nahrazují je Wojnar a Daňo. In: hokej.cz. 18. Oktober 2018, abgerufen am 1. Februar 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Jozef Daňo.jpg
Autor/Urheber: Zoner60, Lizenz: CC BY-SA 4.0
23.8.2017 ve Werk Areně jako divák na přátelském utkání Česko - Slovensko