Journalist des Jahres (Österreich)

Die Auszeichnung Journalist des Jahres in Österreich wird seit 2004[1] von der Fachzeitschrift für Journalisten Österreichs Journalist:in (bis März 2021: Der Österreichische Journalist) vergeben.

Bis 2022 fand eine Online-Abstimmung unter Österreichs Journalistenschaft statt. 2022 fällte eine Jury aus rund 230 Personen die Letztentscheidung über die Preisträger, Erst- und Zweitplatzierte aus dem vergangenen Jahr sind für Nominierung und Auszeichnung gesperrt.[2]

Preisträger

Hauptpreis, Innenpolitik, Außenpolitik

JahrHauptpreisInnenpolitikAußenpolitik
2005Florian Klenk[3]Andreas KollerSibylle Hamann
2006Alfred Worm[4][5]Daniela Kittner (Kurier)Raimund Löw
2007Rainer Fleckl[6][7]Andreas Koller -2-Gudrun Harrer
2008Michael Nikbakhsh[8]Andreas Koller -3-Eugen Freund[9]
2009Herbert Lackner[10]Herbert LacknerSusanne Scholl und Cornelia Vospernik
2010Andreas Koller[11]Andreas Koller -4-Raimund Löw -2-
2011Hubert Patterer[12]Rainer NowakKarim El-Gawhary
2012Ulla Kramar-Schmid[13]Andreas Koller -5-Christian Ultsch (Die Presse)
2013Karim El-Gawhary[14]Andreas Koller -6-Karim El-Gawhary -2-
2014Christian WehrschützAndreas Koller -7-Christian Ultsch (Die Presse) -2-
2015Rainer Nowak[15]Stefan Kappacher (Ö1)Christian Ultsch (Die Presse) -3-
2016Florian Klenk[16] -2-Andreas Koller -8-Christian Ultsch (Die Presse) -4-
2017Corinna Milborn[17]Andreas Koller -9-Verena Gleitsmann
2018Armin Wolf[18]Armin WolfKarim El-Gawhary -3-
2019Tobias Pötzelsberger[19]Andreas Koller -10-Cornelia Primosch
2020Armin Wolf -2-[20]Armin Wolf -2-Karim El-Gawhary -4-
2021Florian Klenk -3-[21]Martin ThürTim Cupal
2022Paul Krisai[22]Eva LinsingerChristian Wehrschütz
2023Tim Cupal[23]Martin ThürTim Cupal -2-

Medienmanager, Chefredakteur, Wirtschaft

JahrMedienmanagerChefredakteurWirtschaft
2003Horst Pirker[24]
2004Harald Knabl (NÖN)[24]Christoph Kotanko
2005Eva Dichand[24]Erwin ZankelMichael Nikbakhsh
2006Oliver Voigt (News)Christoph Kotanko -2-Waltraud Langer
2007Wolfgang VyslozilChristoph Kotanko -3-Renate Graber (Der Standard)
2008nicht verliehen1Hubert Patterer
2009Reinhold Gmeinbauer[24]Michael Lang (APA)Michael Nikbakhsh -2-
2010Horst Pirker[24] -2-Hubert Patterer -2-Michael Nikbakhsh -3-
2011Gerlinde Hinterleitner (Der Standard)[24]Hubert Patterer -3-Michael Nikbakhsh -4-
2012Rudolf Andreas Cuturi (OÖN)[24]Hubert Patterer -4-Michael Nikbakhsh -5-
2013Markus Breitenecker (Puls 4)Rainer NowakJosef Urschitz (Die Presse)
2014Peter KropschRainer Nowak -2-Michael Nikbakhsh -6-
2015Alexander Wrabetz[25]Hubert Patterer -5-Josef Urschitz -2-
2016Gerhard Riedler (Mediaprint)[26]Hubert Patterer -6-Renate Graber -2-
2017Markus Breitenecker[27] -2-Corinna Milborn[28]Christoph Varga
2018Clemens Pig[29]Corinna Milborn -2-Renate Graber -3-
2019Gerold Riedmann[30][31]Johannes Bruckenberger[19]Michael Nikbakhsh -7-
2020Markus Mair (Styria Media Group)[32]Corinna Milborn -3-[20]Dieter Bornemann
2021Herwig Langanger und Rainer Nowak[33][34]Florian KlenkBarbara Battisti
2022Gerhard Valeskini[35]Johannes Bruckenberger[22]Renate Graber
2023Maximilian Dasch[36]Corinna Milborn -4-Volker Obermayr
1 
2008 wurde diese Auszeichnung nicht vergeben. Ursprünglich war hierfür Hermann Petz vorgesehen, der Preis wurde aber aufgrund des Umbaus der Oberösterreichischen Rundschau zu einem Gratistitel und des damit verbundenen Personalabbaus nicht verliehen

Lebenswerk, Investigation, Sonstiges

JahrLebenswerkInvestigationSonstiges
2005Hugo Portisch1
2006
2007Gerd BacherFlorian KlenkMichael Pammesberger Karikatur
2008Oscar BronnerFlorian Klenk -2-Dominic Heinzl Unterhaltung
2009Florian Klenk -3-Stefan Kaltenbrunner und Klaus Stimeder
Sonderpreis für ihr innovatives Nischen-Qualitätsprodukt Datum
2010Alfred TreiberFlorian Klenk -4-Robert Misik Online
2011Anneliese RohrerKurt KuchBarbara Rett Kultur
Karl Hohenlohe Unterhaltung[37]
2012Friedrich OrterUlla Kramar-Schmid
2013Barbara Coudenhove-KalergiRenate Graber (Der Standard)Norbert Mayer (Die Presse) Kultur
Anneliese Rohrer Kolumnistin des Jahres
2014[38]Hugo Portisch1 -2-Kurt Kuch[39] -2-Sonderpreis für Satire: Fritz Jergitsch (Die Tagespresse)
Sonderpreis für Innovation: Silvia Jelincic
Kultur: Norbert Mayer
Kolumnisten: Rainer Nikowitz
Unterhaltung: Karl Hohenlohe
Sport: Christian Hackl
Foto: Barbara Gindl
Aufgefallen: Florian Gossy, Helge Fahrnberger
2015[40]Hubert FeichtlbauerMichael NikbakhshSonderpreis Qualität in der Nische: NZZ.at und Datum
Kultur: Hedwig Kainberger
Kolumnisten: Doris Knecht
Unterhaltung: Dieter Chmelar
Sport: Hans Gödel
Foto: Matthias Cremer
Aufgefallen: Benedikt Narodoslawsky
2016Elfriede HammerlFlorian Klenk -5-Kultur: Norbert Mayer
Kolumnisten: Doris Knecht -2-
Unterhaltung: Dieter Chmelar -2-
Sport: Wolfgang Winheim
Foto: Georg Hochmuth
Aufgefallen: Jakob Winter
2017Thaddäus Podgorski[28]Ulla Kramar-Schmid -2-Kultur: Norbert Mayer -2-
Kolumnisten: Guido Tartarotti
Unterhaltung: Fritz Jergitsch (Die Tagespresse)
Sport: Adi Niederkorn
Foto: Matthias Cremer -2-
Aufgefallen: Sebastian Huber (Die Tagespresse)
2018Heinz NußbaumerMichael Nikbakhsh -2-Kultur: Thomas Kramar, Clarissa Stadler
Kolumnisten: Anneliese Rohrer
Foto: Matthias Cremer
Medien: Harald Fidler
Wissenschaft: Barbara Daser
Aufgefallen: Melisa Erkurt
Sport: Alina Zellhofer
Unterhaltung: Hanno Settele
Regionales/Chronik: Petra Pichler
2019Peter Michael Lingens[19]Ulla Kramar-Schmid -3-Kultur: Stefan Grissemann, Profil
Kolumnisten: Guido Tartarotti, Kurier
Foto: Matthias Cremer, Standard
Medien: Harald Fidler, Standard
Wissenschaft: Marcus Wadsak, ORF
Sport: Alina Zellhofer, ORF
Unterhaltung: Peter Klien, ORF
Chronik: Lisa Gadenstätter, ORF
Aufgefallen: Anna Goldenberg, Presse, Falter
2020Erwin Zankel[20]Ulla Kramar-Schmid -4-Kultur: Peter Schneeberger, ORF
Kolumnisten: Anneliese Rohrer, Die Presse
Medien: Harald Fidler, Der Standard
Foto: Matthias Cremer, Der Standard
Wissenschaft: Günther Mayr, ORF
Sport: Alina Zellhofer, ORF
Unterhaltung: Peter Klien, ORF
Chronik: Lisa Gadenstätter, ORF
Aufgefallen: Melisa Erkurt, Falter
2021Gerfried SperlAnna ThalhammerKultur: Barbara Rett, ORF
Kolumnisten: Melisa Erkurt, Falter
Medien: Ingrid Brodnig, freie Journalistin
Foto: Heribert Corn, Falter
Wissenschaft: Marcus Wadsak, ORF
Sport: Kristina Inhof, ORF
Unterhaltung: Fritz Jergitsch, Die Tagespresse
Chronik: Köksal Baltaci, Die Presse
Aufgefallen: Fanny Stapf, ORF
2022Johannes Kunz[22]Ulla Kramar-SchmidKolumnistin: Anneliese Rohrer
Kultur: Peter Schneeberger
Foto: Barbara Gindl
Medien: Harald Fidler
Wissenschaft: Köksal Baltaci
Sport: Alina Zellhofer
Unterhaltung: Michael Pammesberger
Chronik: Lisa Gadenstätter
Aufgefallen: Stefan Lenglinger
2023Peter RablRenate GraberKolumnistin: Ingrid Brodnig
Kultur: Günter Kaindlstorfer
Foto: Jürg Christandl
Medien: Nadja Hahn
Wissenschaft: Marcus Wadsak
Sport: Kristina Inhof
Chronik: Köksal Baltaci
Unterhaltung: Fritz Jergitsch
Aufgefallen: Ambra Schuster
1 
Hugo Portisch hat den Preis für das Lebenswerk laut Quellen zwei Mal erhalten

Einzelnachweise

  1. Journalistinnen und Journalisten des Jahres - Österreich. In: JournalistenPreise.de. Abgerufen am 1. September 2020.
  2. Künftig entscheidet eine Jury über die "Journalisten des Jahres". In: Die Presse. 11. Oktober 2022, abgerufen am 13. Oktober 2022.
  3. Florian Klenk ist Journalist des Jahres@1@2Vorlage:Toter Link/wien.orf.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., 19. Dezember 2005
  4. diepresse.com – "Journalist des Jahres": Alfred Worm gekürt. APA-Meldung vom 18. Dezember 2006, abgerufen am 29. März 2015.
  5. derStandard.at – Beste "Journalisten des Jahres" ausgezeichnet. APA-Meldung vom 9. Mai 2007, abgerufen am 29. März 2015.
  6. derStandard.at – DER STANDARD – Journalistinnen Harrer und Graber prämiert. APA-Meldung vom 24. Jänner 2008, abgerufen am 29. März 2015.
  7. Rainer Fleckl ist Journalist des Jahres in Österreich. Artikel vom 17. Dezember 2007, abgerufen am 29. März 2015.
  8. Der Journalist des Jahres 2008. Der Österreichische Journalist, Ausgabe 12/2008+01/2009. Abgerufen am 29. März 2015.
  9. derStandard.at – "Journalisten des Jahres" ausgezeichnet. APA-Meldung vom 30. Jänner 2009, abgerufen am 29. März 2015.
  10. derStandard.at – Herbert Lackner ist der "Journalist des Jahres". APA-Meldung vom 15. Dezember 2009, abgerufen am 29. März 2015.
  11. Die Journalisten des Jahres 2010. Der Österreichische Journalist, Ausgabe 12/2010+01/2011
  12. Georg Taitl: Die Journalisten des Jahres 2011 Der Österreichische Journalist, Ausgabe 12/2011+01/2012
  13. derStandard.at – Jury: DER STANDARD hat Österreichs beste Zeitungsredaktion. Artikel vom 14. Dezember 2012, abgerufen am 29. März 2015.
  14. diepresse.com – Journalisten des Jahres 2013. Artikel vom 13. Februar 2014, abgerufen am 29. März 2015.
  15. derStandard.at – "Presse"-Chefredakteur Nowak ist Journalist des Jahres. Artikel vom 16. Dezember 2015, abgerufen am 3. Jänner 2016.
  16. derStandard.at: "Falter"-Chefredakteur Klenk ist Journalist des Jahres. Artikel vom 16. Dezember 2016, abgerufen am 17. Dezember 2016.
  17. orf.at: ORF ist Redaktion des Jahres. Artikel vom 15. Dezember 2017, abgerufen am 15. Dezember 2017.
  18. diepresse.com: "ZiB 2"-Moderator Armin Wolf ist Journalist des Jahres. Artikel vom 19. Dezember 2018, abgerufen am 19. Dezember 2018.
  19. a b c Tobias Pötzelsberger zum „Journalist des Jahres“ gewählt. In: diePresse.com. 13. Dezember 2019, abgerufen am 13. Dezember 2019.
  20. a b c ORF-Anchor Armin Wolf ist Journalist des Jahres. In: DerStandard.at. 15. Dezember 2020, abgerufen am 16. Dezember 2020.
  21. „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk ist Journalist des Jahres. Abgerufen am 16. Dezember 2021.
  22. a b c ORF-Korrespondent Paul Krisai ist „Journalist des Jahres“. In: journalistin.at. 21. Dezember 2022, abgerufen am 21. Dezember 2022.
  23. ORF-Korrespondent Cupal ist „Journalist des Jahres“. In: Die Presse. 19. Dezember 2023, abgerufen am 19. Dezember 2023.
  24. a b c d e f g Medienmanager 2003 bis 2013. Artikel vom 27. Oktober 2014, abgerufen am 29. März 2015.
  25. derStandard.at – "Journalist": ORF-Chef Wrabetz ist Medienmanager des Jahres. Artikel vom 25. November 2015, abgerufen am 25. November 2015.
  26. derStandard.at: Mediaprint-Geschäftsführer Riedler ist Medienmanager des Jahres. Artikel vom 27. Oktober 2016, abgerufen am 17. Dezember 2016.
  27. derStandard.at: "Journalist": Breitenecker ist Medienmanager des Jahres. Artikel vom 8. November 2017, abgerufen am 8. November 2017.
  28. a b Puls 4-Info-Chefin Corinna Milborn ist „Journalistin des Jahres“ in Österreich. Artikel vom 15. Dezember 2017, abgerufen am 15. Dezember 2017.
  29. APA-Geschäftsführer Clemens Pig ist Österreichs „Medienmanager des Jahres“. OTS-Meldung vom 6. November 2018, abgerufen am 7. November 2018.
  30. Gerold Riedmann zu Österreichs Medienmanager des Jahres gekürt. In: derStandard.at. 4. November 2019, abgerufen am 4. November 2019.
  31. VN-Chefredakteur Gerold Riedmann ist Medienmanager des Jahres. In: Vorarlberger Nachrichten. 5. November 2019, abgerufen am 5. November 2019.
  32. Markus Mair ist Österreichs "Medienmanager des Jahres". In: ots.at. 5. November 2020, abgerufen am 6. November 2020.
  33. Herwig Langanger und Rainer Nowak sind Österreichs "Medienmanager des Jahres". In: ots.at. 28. Oktober 2021, abgerufen am 29. Oktober 2021.
  34. Österreichs Journalist:in: Herwig Langanger und Rainer Nowak sind "Medienmanager des Jahres". In: Kleine Zeitung. 28. Oktober 2021, abgerufen am 29. Oktober 2021.
  35. "Krone"-Geschäftsführer Gerhard Valeskini ist für Branchenmagazin der "Medienmanager des Jahres". In: DerStandard.at/APA. 4. November 2022, abgerufen am 5. November 2022.
  36. Maximilian Dasch ist für "Österreichs Journalist:in" der "Medienmanager des Jahres". In: DerStandard.at. 2. November 2023, abgerufen am 4. November 2023.
  37. Journalistenpreis – Ehrung für Kurt Kuch. Artikel vom 16. Dezember 2011, abgerufen am 17. Jänner 2015.
  38. STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.: Wehrschütz als "Journalist des Jahres" ausgezeichnet. In: derStandard.at. (derstandard.at [abgerufen am 22. Mai 2017]).
  39. derStandard.at – ORF-Korrespondent Wehrschütz ist Journalist des Jahres. Artikel vom 16. Dezember 2014, abgerufen am 3. Jänner 2015.
  40. STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.: "Presse"-Chefredakteur Nowak ist Journalist des Jahres. In: derStandard.at. (derstandard.at [abgerufen am 22. Mai 2017]).