Journal du Jura

Journal du Jura

BeschreibungSchweizer Tageszeitung
SpracheFranzösisch
VerlagW. Gassmann AG, Biel
Erstausgabe1871
Erscheinungsweisewerktäglich
Verkaufte Auflage8'177 (Vj. 8'534) Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2018[1])
Verbreitete Auflage8'846 (Vj. 9'079) Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2018)
Reichweite0,023 (Vj. 0,027) Mio. Leser
(WEMF MACH Basic 2018-II)
ChefredaktorStéphane Devaux
Weblinkwww.journaldujura.ch

Das Journal du Jura ist eine französischsprachige Schweizer Tageszeitung aus der Stadt Biel und französischsprachiges Pendant des Bieler Tagblatt. Im Dezember 2020 ging es vom Verlag Gassmann auf die Mengis-Gruppe aus Visp von Unternehmer Fredy Bayard über.[2]

Das Journal du Jura wurde 1871 als Organ der jurassischen Liberalen gegründet. Vorläufer war das Feuille d’Avis (1863) bzw. das Feuille d’Avis de Bienne et de Neuveville (1868). 1956 übernahm es die einzige lokale Konkurrenzzeitung in Moutier, den Petit Jurassien.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. WEMF-Auflagebulletin 2018 (Memento desOriginals vom 16. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wemf.ch, S. 15 (PDF; 796 kB).
  2. Bieler Medienhaus wechselt den Besitzer. In: Persönlich. 4. Dezember 2020, abgerufen am 19. Februar 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo Journal du Jura.svg
Schriftzug der Tageszeitung Journal du Jura