Jorge Gutiérrez (Boxer)

Jorge Gutiérrez Espinosa Boxer
Daten
GeburtsnameJorge Gutiérrez Espinosa
Geburtstag18. September 1975
NationalitätKuba Kubanisch
GewichtsklasseMittelgewicht
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
WM-Medaillen0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Panamerika-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Boxweltmeisterschaften
Silber1999 HoustonHalbmittelgewicht
Olympische Spiele
Gold2000 SydneyMittelgewicht
Panamerikanische Spiele
Gold1999 WinnipegHalbmittelgewicht

Jorge Gutiérrez Espinosa (* 18. September 1975) ist ein ehemaliger kubanischer Boxer. Gutiérrez war Gewinner der Panamerikanischen Spiele 1999, Silbermedaillengewinner der Weltmeisterschaften 1999 und Olympiasieger 2000.

Karriere

1994 gewann Gutiérrez die Juniorenweltmeisterschaften (U19) im Halbmittelgewicht (bis 71 kg).

Gutiérrez war kubanischer Meister der Jahre 1999 und 2000. In den Jahren 1997 und 1998 musste er sich Im Finale jeweils Ariel Hernández geschlagen geben.

1997 nahm Gutiérrez an den Panamerikanischen Meisterschaften teil und konnte diese im Mittelgewicht (bis 75 kg) gewinnen. Bei den Zentralamerikanischen- und Karibikspielen 1999 errang er ebenfalls die Goldmedaille, startete diesmal aber im wieder im Halbmittelgewicht. Im selben Jahr startete er auch bei den Panamerikanischen Spielen und konnte auch diese Gewinnen. Bei den Weltmeisterschaften 1999 erreichte Gutiérrez nach Siegen über Nikola Sjekloca, Jugoslawien (9:1), Malik Dziarra, Belarus (8:2), Dilshod Yarbekov, Usbekistan (8:1), und Ermakhan Ibraimov, Kasachstan, das Finale, welches er aufgrund einer Verletzung kampflos gegen Marian Simion, Rumänien, verlor und damit die Silbermedaille gewann.

Bei den Olympischen Spielen 2000 gewann Gutiérrez im Mittelgewicht (75 kg) die Goldmedaille. Im Laufe des Turniers schlug er Adrian Diaconu, Rumänien (KO 1.), Wugar Alakparow, Aserbaidschan (19:9) und im Finale Gaidarbek Gaidarbekow, Russland (17:15).

Anfang des Jahres 2001 verlor Gutiérrez im Finale der kubanischen Meisterschaften gegen Yordanis Despaigne (10:8). Nach einem frühen Ausscheiden beim Chemiepokal 2001 und einer weiteren Niederlage gegen Despaigne beim renommierten Giraldo-Cordova-Cardin-Turnier zog sich Gutiérrez aus dem Ring zurück.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Boxing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Italy (1861-1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Italy (1861–1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the United States (1896-1908).svg
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
Flag of Hungary (1946-1949, 1956-1957).svg
Flag of Hungary from mid/late 1946 to 20 August 1949 and from 12 November 1956 to 23 May 1957.