Jonatha Brooke

Jonatha Brooke

Jonatha Brooke (* 23. Januar 1964) ist eine US-amerikanische Folksängerin und Songwriterin.

Zunächst trat sie als Teil von The Story in Erscheinung. Danach kurz als Jonatha Brooke & The Story, ehe sie vollends als Solistin auftrat. Sie vertonte unter anderem bislang unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass von Woody Guthrie. Guthries Tochter Nora hatte die Musikerin eingeladen, im Archiv zu stöbern. Ihr gefielen besonders die poetischen Liebeslieder wie "My Sweet and Bitter Bowl" oder spirituelle Texte wie "My Battle", welche sie im Februar 2008 für die Platte The Works aufnahm.

Im Januar 1996 war Jonatha Brooke für ein paar Showcases in Deutschland. Im Mai 1996 sowie in den Jahren 2003 und 2009 war sie im deutschsprachigen Raum auf Tournee.[1]

Auf Manu Katchés Album The Scope sang sie das Lied Let Love Rule.[2]

Diskografie

Jonatha Brooke
AlbumJahrLabelAnmerkungen
Grace in Gravity1991als The Story
Angel in the House1993Elektraals The Story
Plumb1995Blue Thumb/MCALabel-Inhaber: Tommy LiPuma
10 Cent Wings1997MCA
Jonatha Brooke Live1999Bad Dog Recordsihr eigenes Label
Steady Pull2001Bad Dog Recordsihr eigenes Label
Back in the Circus2004
Live In New York2006CD/DVD set
Careful What You Wish For2007
The Works2008Bad Dog Recordsihr eigenes Label
My Mother Has 4 Noses2014Bad Dog Records
Midnight. Halleluja2016Bad Dog Records

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung von Radio Bremen
  2. https://www.aachener-nachrichten.de/kultur/musik/neues-album-von-manu-katche-the-scope_aid-35831461

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jonatha Brooke 2009.jpg
Autor/Urheber: (Kirk Stauffer), Lizenz: CC BY 2.0
Jonatha Brooke @ The Triple Door, Seattle, Washington 8-14-09