Jon Norfolk

Jon Norfolk
Jon Norfolk (2012)
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Jon Norfolk (2012)
Zur Person
Vollständiger NameJonathan Philip Norfolk
Geburtsdatum29. März 1975
NationVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
DisziplinBahnradsport
Team(s) als Trainer
2013–2017
2017–2019
2019–
Brit. Paracling-Nationalmannschaft
Nationalmannschaft Australien
Brit. Nationalmannschaft
Letzte Aktualisierung: 8. Juni 2020

Jonathan Philip Norfolk, MBE (* 29. März 1975 in Keighley) ist ein britischer Radsporttrainer und ehemaliger Bahnradsportler.

Sportliche Laufbahn

2001 und 2002 wurde Jon Norfolk britischer Meister im Keirin. Zudem belegte er 2001 den dritten Platz im 1000-Meter-Zeitfahren und wurde 2005 nationaler Vize-Meister in dieser Disziplin.

Ab 2008 fuhr Norfolk als Pilot für den sehbehinderten Radsportler Anthony Kappes bei Paracycling-Wettbewerben. Beim Paracycling-Bahn-Weltcup in Manchester im Mai 2008 schlugen Kappes und Norfolk das Duo Simon Jackson und Barney Storey im Sprint sowie im 1000-Meter-Zeitfahren, wobei sie im Zeitfahren einen neuen Weltrekord von 1.02,06 Minuten aufstellten.[1]

Arbeit als Trainer

Anschließend arbeitete Jon Norfolk als Assistenz-Trainer des britischen Sprint-Nationalteams. Im Mai 2013 wurde er Cheftrainer der britischen Paracycling-Mannschaft.[2] 2017 wechselte er als Trainer zum australischen Radsportverband Cycling Australia.[3] Im Herbst 2019 ging er als Trainer zum britischen Verband British Cycling zurück.[4]

Ehrungen

2017 wurde Norfolk zum Member des Order of the British Empire ernannt.[5]

Erfolge

2001
  • MaillotReinoUnido.PNG Britischer Meister – Keirin
2002
  • MaillotReinoUnido.PNG Britischer Meister – Keirin

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Elizabeth Hudson: GB cyclists continue medal haul. BBC Sport, 9. Mai 2008, abgerufen am 17. April 2014.
  2. Norfolk new para-cycling coach. (Nicht mehr online verfügbar.) sport.uk.msn.com, 9. Mai 2013, archiviert vom Original am 18. April 2014; abgerufen am 18. April 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sport.uk.msn.com
  3. Coach Heiko Salzwedel shown the door in British Cycling shake-up. In: espn.com. 13. Oktober 2017, abgerufen am 21. Oktober 2017.
  4. ByCycling News: Cycling Australia senior coach Jon Norfolk returns to British Cycling ahead of Olympics. In: cyclingnews.com. 31. Oktober 2019, abgerufen am 8. Juni 2020 (englisch).
  5. The London Gazette (Supplement) no. 61803. p. N22

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
MaillotReinoUnido.PNG
Maillot del Reino Unido
Jon Norfolk.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Jon Norfolk, britischer Radsporttrainer und ehemaliger Radsportler