Joaquín Pérez (Reiter)

Joaquín Pérez de las Heras
NationMexiko Mexiko
Geburtstag25. Oktober 1936
GeburtsortAmeca, Jalisco, Mexiko 1934 Mexiko
Größe1,73 m
Gewicht69 kg
Sterbedatum20. Mai 2011
SterbeortEl Paso, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Karriere
DisziplinSpringreiten
PferdeRomeo, Savando, Alymony
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Panamerikanische Spiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze1980 MoskauEinzel
Bronze1980 MoskauMannschaft
Logo der Pan American Games Panamerikanische Spiele
Silber1971 CaliMannschaft
Zentralamerika- und Karibikspiele
Gold1959 CaracasEinzel
Gold1959 CaracasMannschaft
 

Joaquín Pérez de las Heras (* 25. Oktober 1936 in Ameca, Jalisco; † 20. Mai 2011 in El Paso, Texas, Vereinigte Staaten) war ein mexikanischer Springreiter.

Karriere

Joaquín Pérez gewann bei den Zentralamerika- und Karibikspielen 1959 sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft die Goldmedaille im Springreiten. Es folgte eine Silbermedaille bei den Panamerikanische Spielen 1971 sowie zwei Olympiateilnahmen (1968 und 1972), wo er jedoch ohne Medaille zurückkehrte. Bei seiner dritten Olympiateilnahme in Moskau 1980 konnte er mit seinem Pferd Alymony im Einzel- und im Mannschaftswettbewerb jeweils die Bronzemedaille gewinnen.

Familie

Sein Cousin Ricardo Guasch war ebenfalls Springreiter und zweifacher Olympiateilnehmer (1964 und 1968). Auch seine Ehefrau Elisa Fernández, von der er sich scheiden ließ, war als Reiterin aktiv.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Equestrian Jumping pictogram.svg
Autor/Urheber: Citius Altius Fortius (adapted for Jumping) & Parutakupiu (original image), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pictograms of Olympic sports - Equestrian-Jumping. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Mexico (1934-1968).svg
Flag of Mexico (1934-1968)